Am 7. März leitete der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha in Can Tho eine Konferenz über Reisproduktion und -verbrauch sowie die Dürre- und Salzeinbruchsituation im Mekong-Delta Anfang 2025. An der Konferenz nahmen der Minister für Landwirtschaft und Umwelt Do Duc Duy und die Leiter der relevanten Ministerien und Zweigstellen teil. Führer von 13 Provinzen und Städten in der Mekong-Delta-Region; Branchenverbände, Unternehmen, Wissenschaftler.
Lösung des Problems des Reservenkaufs
Am 7. März leitete der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha in Can Tho eine Konferenz über Reisproduktion und -verbrauch sowie die Situation in Bezug auf Dürre und Salzwassereinbruch im Mekong-Delta Anfang 2025. An der Konferenz nahmen Landwirtschafts- und Umweltminister Do Duc Duy sowie Leiter des Landwirtschafts- und Umweltministeriums und relevanter Ministerien und Zweigstellen teil. Führer von 13 Provinzen und Städten in der Mekong-Delta-Region; Branchenverbände, Unternehmen, Wissenschaftler.
Der Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Do Duc Duy, moderierte die Diskussionsrunde auf der Konferenz und äußerte sich zur Situation der Reisproduktion und des Reisverbrauchs. Er sagte, dass es zu Jahresbeginn normalerweise zu Schwierigkeiten beim Reisexport komme, was zu Preisschwankungen führe. Da die Reis importierenden Länder derzeit zwischen Kauf und Verkauf abwägen bzw. die Menge der Einkäufe abwägen, die sie für die Vorratsbildung zurücklegen, sind Schwankungen auf dem Reismarkt unvermeidlich.
Andererseits wird der Reismarkt im Jahr 2024 großen Schwankungen unterliegen, wenn Indien und Thailand ihre Exporte vorübergehend einstellen. Dies führte dazu, dass einige Länder aufgrund von Instabilitätssorgen ihre Einkäufe erhöhten, was zu einem plötzlichen Anstieg der Reispreise, auch für vietnamesischen Reis, führte.
Zurück zum Inlandsmarkt: Minister Do Duc Duy schätzte, dass Vietnams Reisexportmenge seit vielen Jahren stabil bei etwa 7,5 bis 8 Millionen Tonnen liege und keine großen Schwankungen aufweise. Andererseits unternehmen die Gemeinden große Anstrengungen, auf hochwertigen Reis umzusteigen (derzeit macht hochwertiger Reis etwa 80–85 % des Exportmarktanteils aus), während die Produktion von Reis minderer Qualität zurückgeht. Daher gibt es im Marktsegment mit hochwertigen Waren nicht viele Schwankungen, im Marktsegment mit sowohl hochwertigen als auch mittelpreisigen Waren kommt es jedoch zu Anpassungen.
Derzeit wird in Vietnam das ganze Jahr über geerntet, sodass die Ernte bei auftretenden Schwierigkeiten nur etwa zwei bis drei Monate reicht. Wenn wir das Problem des Reservenkaufs lösen können, während wir auf die Stabilisierung des Marktes warten, wird es keine Schwierigkeiten geben. Dies ist im aktuellen Kontext eine angemessene Management- und Verhaltenslösung.
In Bezug auf die sinkenden Reispreise, die in einigen Segmenten sogar stark fallen, bemerkte Minister Do Duc Duy, dass die Reispreise derzeit wieder das Niveau von 2023 erreichen, also das Niveau vor dem plötzlichen Preisanstieg im Jahr 2024. Einschließlich des Exportpreises für Reis lag der Durchschnittspreis im Zeitraum 2022–2023 bei etwa 400 USD/Tonne, derzeit liegt er bei 530–540 USD/Tonne. Obwohl er im Vergleich zum letzten Jahr gesunken ist, liegt er immer noch über dem Preisniveau von 2023.
Beispielsweise betragen die Produktionskosten für IR50404-Reis 3.800–4.300 VND/kg, der Einkaufspreis liegt bei über 5.400 VND/kg; Hochwertige Reissorten, aktueller Einkaufspreis von 6.000 VND bis über 7.000 VND pro Kilogramm (je nach Sorte), dieses Preisniveau ist nicht allzu besorgniserregend.
Der Minister betonte jedoch, dass man sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen dürfe, da Länder wie Indien, Thailand und die Philippinen derzeit noch dabei seien, ihre Einkaufs- und Exportpolitik anzupassen. Daher müssen Unternehmen „zuhören“, um über die Situation auf dem Laufenden zu bleiben und sich an die Anpassungen anderer Länder anzupassen.
„Wenn wir die Versorgung ein Quartal lang stabil halten können, besteht kein Grund zur Sorge. Um das Problem innerhalb dieses Quartals zu lösen, sollten Kleinunternehmen nicht verkaufen, ihre Käufe stabil halten und Lagerbestände aufbauen. Sie sollten abwarten, bis sich der Markt stabilisiert hat, bevor sie ihre Exporte ausweiten“, analysierte der Minister für Landwirtschaft und Umwelt.
Der Leiter des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt schlug folgende Kernlösung vor und bat die Delegierten, sich auf die Diskussion zu konzentrieren:
Zunächst muss die Lösung für die Story zur Kapazitätssteigerung des Lagersystems berechnet werden, um in Spitzenzeiten einkaufen und lagern zu können.
Zweitens ist die Kreditquote für den Kauf von Reserven durch Unternehmen derzeit gering und der Zinssatz nicht wirklich attraktiv. Daher müssen die Staatsbank und die Unternehmen den Bedarf an Kreditkapital zur Deckung der aktuellen Reservekapazität weiter klären.
Drittens: Was die Marktkontrolle betrifft, müssen die Kommunen gemäß der Anweisung des Premierministers ihre Inspektionen und Prüfungen verstärken. Fälle, in denen schwierige Zeiten ausgenutzt werden, um die Preise der Landwirte zu drücken, müssen streng geahndet werden.
Viertens müssen wichtige Exportunternehmen, um den Markt langfristig zu stabilisieren, über eine Kette von Verbindungen zu den Landwirten verfügen, von der Produktion über den Einkauf, die Verarbeitung und den Export. Das heißt, um Ketten zu bilden, müssen die Unternehmen groß sein, über Kapitalkapazität und Lagersysteme verfügen und über ein System „verlängerter Arme“ wie etwa Einkaufs- und Transportgenossenschaften verfügen.
Den aktuellen Stand der Reisproduktion und des Reisverbrauchs richtig einschätzen
Herr Nguyen Ngoc Nam, Vorsitzender der Vietnam Food Association (VFA), schlug Lösungen zur Überwindung der oben genannten Schwierigkeiten vor und sagte, dass Vietnam im Jahr 2023 über 8 Millionen Tonnen exportieren werde und dass es im Jahr 2024 etwa 9 Tonnen erreichen werde. Dies bestätigt, dass vietnamesische Unternehmen proaktiv nach Märkten gesucht haben und die Menge des produzierten Reises für den Verbrauch kein Problem darstellt.
Herr Nam schlug vor, dass die Staatsbank ihre Kapitalquellen ausweiten und die Kreditlaufzeiten für Unternehmen zum Kauf von Reserven verlängern und gleichzeitig Hindernisse bei der Mehrwertsteuerrückerstattung beseitigen sollte.
Auch die Southern Food Company (Vinafood II) – die Einheit, die gerade den Zuschlag für den Verkauf von 100.000 Tonnen Reis nach Bangladesch erhalten hat – hat vorgeschlagen, den Kauf von Winter- und Frühlingsreisreserven zu erhöhen. Laut Herrn Tran Tan Duc, dem Generaldirektor von Vinafood II, kauft das National Reserve Department jedes Jahr 80.000 bis 100.000 Tonnen Reis. In Kombination mit der Bestellung von Vinafood II zur Belieferung Bangladeschs ist dies der günstigste Zeitpunkt für den Kauf, was die Preise ankurbelt.
Aus einer anderen Perspektive sagte Herr Le Thanh Tung, ständiger Vizepräsident der Vietnam Rice Industry Association, dass es derzeit zwar viele Informationen über Reisproduktion und -handel gebe, diese jedoch nicht den Bedürfnissen der Gemeinden, Unternehmen und Landwirte entsprächen. Informationsaktualisierungen sind manchmal langsam. Um dieses Problem zu verbessern, ist die Vietnam Rice Industry Association bereit, die Informationszentren des Ministeriums zu konzipieren und zu begleiten, um Unternehmen und Gemeinden alle Informationen zeitnaher bereitzustellen und zu übermitteln, insbesondere während der Umsetzung des Projekts, eine Million Hektar hochwertigen Reis anzubauen.
Nachdem er sich die Meinungen von Verbänden, Unternehmen, einer Reihe von Kommunen und den zuständigen Ministerien angehört und Lösungsansätze besprochen hatte, sagte der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha, dass es auf dem Weltmarkt in den Jahren 2023 und 2024 zu erheblichen Schwankungen in eine für die Landwirte vorteilhafte Richtung kommen werde und dass unser Land die richtigen Entscheidungen getroffen habe, nämlich weiterhin zu exportieren.
Um die Marktverwaltung und Regulierungskapazität zu verbessern, forderte der stellvertretende Premierminister das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt auf, dringend ein umfassendes spezialisiertes Datenbanksystem aufzubauen. Dieses System wird Informationen aus vielen Phasen integrieren: Produktion, Wissenschaft und Technologie, Verarbeitung, Konservierung, Markt und Prognose, um den Beteiligten zeitnahe und genaue Informationen bereitzustellen.
In Bezug auf das Exportmanagement forderte der stellvertretende Premierminister das Ministerium für Industrie und Handel auf, die aktuelle Situation des inländischen Reismarktes dringend zu untersuchen und richtig einzuschätzen. Gleichzeitig wird das Dekret 107/2018/ND-CP durch wichtige Anpassungen geändert und ergänzt. Unternehmen, die eine Exportlizenz erhalten möchten, müssen strenge Kriterien erfüllen. Beispielsweise Produktionsanbindungskapazität, Lagersystem und finanzielle Leistungsfähigkeit. Diese Lösung soll die Qualität und Professionalität beim Reisexport verbessern.
Der stellvertretende Premierminister gab weitere Anweisungen zum Aufbau und Schutz von Reismarken und forderte das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt auf, sich mit dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie abzustimmen, um eine Strategie zu entwickeln, die andere Länder daran hindert, die vietnamesische Reismarke illegal zu verwenden. Position und Ruf des vietnamesischen Reises auf dem internationalen Markt etablieren.
In Bezug auf landwirtschaftliche Flächen schlug der stellvertretende Premierminister eine gründliche Überprüfung vor, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gebieten mit hoher Produktivität und guter Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel liegen sollte. Um die Produktionsqualität zu verbessern, können die Standorte von 3 Ernten/Jahr auf 1–2 Ernten/Jahr umstellen.
Dank der Vorteile der natürlichen Bedingungen, der Anwendung von Wissenschaft und Technologie sowie menschlicher Faktoren ist der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha davon überzeugt, dass die vietnamesische Landwirtschaft auf dem internationalen Markt stark konkurrieren kann.
Der stellvertretende Premierminister forderte das Finanzministerium und die Staatsbank von Vietnam außerdem auf, dringend die Steuer- und Kreditpolitik zu erarbeiten und zu überprüfen, um optimale Bedingungen für Menschen und Unternehmen in der Reisindustriekette zu schaffen, damit diese ihre Kapazitäten verbessern und das volle Potenzial und die Vorteile der vietnamesischen Reisindustrie ausschöpfen und entwickeln können.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baotainguyenmoitruong.vn/pho-thu-tuong-tran-hong-ha-nang-chat-luong-tinh-chuyen-nghiep-trong-xuat-khau-gao-387386.html
Kommentar (0)