
Ukrainische Soldaten eröffnen das Feuer (Illustrationsfoto: Anadolu).
Reuters berichtete am 15. November, dass Wladimir Saldo, der von Russland eingesetzte Gouverneur der Provinz Cherson in der Südukraine, erklärte, ukrainische Streitkräfte versuchten, den Dnepr zu überqueren.
Er sagte jedoch auch, dass russische Truppen schnell Druck machten und die ukrainischen Streitkräfte mit "Höllenfeuer" überzogen.
„Wir haben Verstärkung geschickt. Der Feind ist in Krynki eingeschlossen. Für ihn wurde eine feurige Hölle vorbereitet, bestehend aus Bomben, Raketen, schweren Artilleriesystemen, Artilleriegranaten und Drohnen“, sagte Herr Saldo.
„Allein in den letzten zwei bis drei Tagen haben sie mindestens anderthalb bis zwei Kompanien verloren, als sie versuchten, den Fluss zu überqueren und am linken Ufer des Dnepr zu halten. Die Überlebenszeit eines ukrainischen Soldaten am linken Flussufer beträgt etwas mehr als zwei Tage“, fügte Herr Saldo hinzu.
Laut diesem Beamten nimmt Russland jeden Tag 2-3 ukrainische Soldaten in der Region Cherson gefangen.
Der Dnepr gilt als Grenze zwischen der ukrainischen und der russischen Frontlinie, nachdem Moskau Ende letzten Jahres seine Truppen vom Westufer abgezogen und am Ostufer eine solide Verteidigungslinie errichtet hat.
Seitdem hat die Ukraine wiederholt den Fluss überquert und russische Stützpunkte am Ostufer des Dnepr angegriffen. Die erfolgreiche Landung am Ostufer stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Ukraine an der über 1.000 km langen Frontlinie zu Russland dar.
Die ukrainische Armee gab gestern bekannt, dass ihre Streitkräfte das Ostufer des Dnepr erreicht hätten – ein Meilenstein, der den Weg für eine Offensive in Richtung Krim ebnen würde, der Halbinsel, die Russland 2014 annektiert hat.
Zuvor hatte ein russischer Militärkommandant erklärt, die Ukraine habe einen Landungsbrückenkopf am linken (östlichen) Ufer des Dnepr errichtet.
Die ukrainische Infanterie scheint Schnellboote benutzt zu haben, die 100 km/h schnell fahren können, um den Fluss zu überqueren, während Russland aufgrund dichten Nebels Schwierigkeiten hatte, die Bewegungen der ukrainischen Armee zu erkennen und zu verfolgen.
Der Militäranalyst Oleksandr Musijenko aus Kiew erklärte, die ukrainische Armee könne eine rasche Offensive starten, sollte sie am linken Dneprufer Fuß fassen. Cherson würde dann wahrscheinlich zu einem neuen Brennpunkt im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine werden.
Experten zufolge ist der entscheidende Faktor nun, wer die Truppen in Cherson schnell und effektiv verstärken kann. Russland nutzt enge Routen für die Verstärkung, wodurch die Truppen anfällig für Hinterhalte werden. Auch die Ukraine ist Risiken ausgesetzt, wenn sie Truppen und Munition mit kleinen Booten oder Landungsbooten transportiert.
Quelle







Kommentar (0)