Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Russland führt Raketenübungen im Japanischen Meer durch, Israel erklärt, die Kämpfe mit der Hamas seien „nahe dem Ende“, 100 Menschen in Nigeria entführt

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế24/06/2024


Russland bestellt US-Botschafter ein, um gegen den Angriff auf Sewastopol zu protestieren, China erteilt polnischen Bürgern Visa, die NATO will einen totalen Krieg mit Russland beginnen, Weißrussland ist bereit, taktische Atomwaffen einzusetzen … das sind nur einige der herausragenden internationalen Ereignisse der letzten 24 Stunden.
Tin thế giới 24/6: Nga tập trận bắn tên lửa trên biển Nhật Bản, Israel nói giao tranh với Hamas 'sắp chấm dứt', 100 người bị bắt cóc ở Nigeria
Mehrere religiöse Stätten in der russischen Region Dagestan wurden angegriffen, was zahlreiche Opfer forderte. (Quelle: X)

Die Zeitung „World & Vietnam“ beleuchtet einige der internationalen Nachrichtenhighlights des Tages.

Russland-Ukraine

*Russland startet Raketenangriff auf die Ostukraine, fast 40 Opfer : Am 24. Juni sagte der von der Ukraine ernannte Gouverneur der Region Donezk, Vadym Filashkin, dass bei einem russischen Raketenangriff auf die Stadt Pokrowsk in der Ostukraine mindestens 4 Menschen getötet und 34 weitere verletzt worden seien.

Auf Telegram erklärte Herr Vadym Filashkin außerdem, die russische Armee habe zwei Raketen abgefeuert, die ein Privathaus zerstört und 16 weitere Häuser beschädigt hätten. (Reuters)

*Ukraine bestätigt russischen Angriff auf Odessa: Regionalgouverneur Oleh Kiper sagte, dass Russland am Morgen des 24. Juni die zivile Infrastruktur in der Hafenstadt Odessa in der Südukraine angegriffen und dabei mindestens drei Menschen verletzt habe.

Ein 19-jähriger Mann und zwei Männer mittleren Alters wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht, teilte Kiper auf seinem Telegram-Account mit. Das ukrainische Innenministerium veröffentlichte Bilder einer riesigen Rauchwolke, die vom Brandort aufstieg, wo Rettungskräfte versuchten, das Feuer zu löschen.

Russland wies jedoch den Vorwurf zurück, Zivilisten oder zivile Infrastruktur in der Ukraine angegriffen zu haben. (AFP)

Asien- Pazifik

*Die Beziehungen zwischen Russland und Südkorea verschlechtern sich aufgrund der Beteiligung Seouls an den Sanktionen gegen Moskau: Am 24. Juni betonte der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrats, Dmitri Medwedew, dass sich die Beziehungen Russlands zu Südkorea aufgrund der Beteiligung Seouls an den Sanktionen gegen Moskau verschlechtern werden.

„Seoul kritisiert den neuen Vertrag zwischen Russland und Nordkorea scharf. Wir werden diesen Vertrag, einschließlich der Bestimmungen zur gemeinsamen Sicherheit , strikt umsetzen. Die Beziehungen zwischen Russland und Südkorea werden sich jedoch aufgrund der rücksichtslosen Beteiligung Seouls an den Sanktionen gegen Russland weiter verschlechtern“, schrieb Medwedew auf Telegram. (Sputniknews)

*Chinesische Küstenwache „vertreibt“ japanische Schiffe in der Nähe umstrittener Inseln: Am 24. Juni gab die chinesische Küstenwache bekannt, sie habe „notwendige Kontrollmaßnahmen“ ergriffen und vier japanische Fischerboote und mehrere Patrouillenboote „vertrieben“, die zwischen dem 20. und 24. Juni in die „Hoheitsgewässer“ der Diaoyu-Inseln (ein Gebiet, über das Tokio ebenfalls Souveränität beansprucht und das es Senkaku-Inseln nennt) eingedrungen waren.

Zuvor hatte Japan zwei Schiffe der chinesischen Küstenwache beschuldigt, am 23. Juni in japanische Hoheitsgewässer vor den Senkaku/Diaoyu-Inseln eingedrungen zu sein. Als die beiden Küstenwachschiffe versuchten, sich einem japanischen Fischerboot zu nähern, sorgten Patrouillenboote der japanischen Küstenwache (JCG) für die Sicherheit des Schiffes und warnten die beiden chinesischen Schiffe, das Gebiet zu verlassen. Laut der JCG wurden den vierten Tag in Folge chinesische Schiffe in Gewässern nahe den Senkaku-Inseln gesichtet. (Reuters)

ÄHNLICHE NEWS
Philippinen werfen China vor, Deepfakes-Technologie zu nutzen, um Informationen über Abkommen im Ostmeer zu fälschen

*Philippinen setzen Versorgungsmission im Südchinesischen Meer fort: Der philippinische Verteidigungsminister Gilberto Teodoro sagte am 24. Juni, dass Manila seine Versorgungsmission für die im Außenposten Second Thomas Shoal im Südchinesischen Meer stationierten Soldaten fortsetzen werde, trotz des Vorfalls letzte Woche, als ein Schiff der chinesischen Küstenwache absichtlich Ärger verursachte.

Auf einer Pressekonferenz im philippinischen Präsidentenpalast betonte Herr Teodoro: „Es war kein Missverständnis oder Unfall. Wir nehmen das nicht auf die leichte Schulter. Es war ein illegaler Gewalteinsatz.“

Einen Tag zuvor hatte Präsident Ferdinand Marcos Jr. erklärt, die Philippinen hätten nicht die Absicht, einen Krieg anzuzetteln, und seien stets bestrebt, Streitigkeiten friedlich zu lösen. (Reuters)

*Südkorea fordert verstärkte Sicherheitszusammenarbeit mit der NATO: Der südkoreanische Verteidigungsminister Shin Won-sik forderte am 24. Juni eine verstärkte Sicherheitszusammenarbeit mit der NATO und sagte, dieser Schritt würde Seouls Fähigkeiten zur Kriegsabschreckung stärken.

Diese Bemerkungen kamen, nachdem Südkorea im nächsten Monat zum dritten Mal in Folge zu einem NATO-Gipfel in Washington eingeladen worden war, während die Beziehungen zwischen Seoul und dem 32 Mitglieder umfassenden Militärbündnis immer enger werden.

Sollte Südkorea mit „ernsthaften Sicherheitsbedenken“ konfrontiert sein, würden die Nato-Staaten seiner Meinung nach „sicherlich“ Unterstützung leisten, sagte Shin Won-sik. Er wies darauf hin, dass viele der Länder, die im Koreakrieg von 1950 bis 1953 Truppen zur Unterstützung Südkoreas entsandten, Nato-Mitglieder seien. (Yonhap)

*China verurteilt Terroranschläge in Dagestan: Am 24. Juni erklärte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning: „China lehnt alle Formen terroristischer Akte ab und verurteilt die brutalen Angriffe auf Zivilisten und Polizeibeamte im russischen Dagestan.“

Am Abend des 23. Juni eröffneten unbekannte Bewaffnete das Feuer auf zwei Kirchen, eine Synagoge und eine Verkehrspolizeistation in den Städten Derbent und Machatschkala. Bei den Angriffen starben 15 Polizeibeamte und vier Zivilisten, darunter ein orthodoxer Priester. Das russische Ermittlungskomitee teilte mit, dass die Polizeibeamten sechs der an den Angriffen beteiligten Bewaffneten eliminiert hätten. (Sputniknews)

Europa

*Russisches Außenministerium bestellt US-Botschafterin ein, um gegen Angriff in Sewastopol zu protestieren: Das russische Außenministerium gab am 24. Juni bekannt, dass es die US-Botschafterin in Russland, Lynne Tracy, einbestellt habe, um ihre Besorgnis über den Raketenangriff Kiews auf Sewastopol auszudrücken.

Das russische Außenministerium betonte in einer Erklärung, dass das Land Vergeltungsmaßnahmen gegen die Aktionen der USA ergreifen werde, die Kiew zu militärischen Maßnahmen drängen.

In der Erklärung wurde bekräftigt, dass Washington für den Raketenangriff auf Zivilisten in Sewastopol die gleiche Verantwortung trage wie Kiew. (Sputniknews)

*EU droht, Georgien die Tür für einen Beitritt zu verschließen: Der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, warnte am 24. Juni, dass der Block Georgien die Tür verschließen werde, wenn die Regierung des Landes ihren alten Weg weitergehe.

„Georgien kann der Europäischen Union beitreten. Aber wenn die Regierung so weitermacht wie bisher, wird sich diese Tür schließen“, betonte Borrell.

Am 14. Mai verabschiedete das georgische Parlament ein Gesetz zur Transparenz ausländischer Einflussnahme. Dies erntete scharfe Kritik von der EU und Drohungen, den EU-Integrationsprozess des Landes auszusetzen. Die georgische Präsidentin Salome Surabischwili legte am 18. Mai ihr Veto gegen das Gesetz ein . (Sputniknews)

*China befreit polnische Staatsbürger einseitig von der Visumpflicht: Am 24. Juni gab der chinesische Präsident Xi Jinping bekannt, dass das Land beschlossen habe, eine einseitige Politik der 15-tägigen Visumbefreiung für polnische Staatsbürger einzuführen.

Xi Jinping äußerte diese Aussage während eines Gesprächs in der Großen Halle des Volkes mit dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda, der sich zu einem Staatsbesuch in China befindet. (Sputniknews)

ÄHNLICHE NEWS
Ungarischer Ministerpräsident sagt: „Keine Illusionen, Russland ist anders“ und erwähnt die einzige Person auf der Welt, die Moskau und Kiew „knapp Paroli bieten“ kann.

*Die NATO will einen umfassenden Krieg mit Russland beginnen: Der Politiker Florian Philippot, Vorsitzender der französischen Patriotenpartei, bezeichnete den Angriff ukrainischer Streitkräfte auf die Strände von Sewastopol – der größten Stadt der Krimhalbinsel – als Eskalation.

Im sozialen Netzwerk X schrieb Herr Philippot: „Der Angriff der Ukraine auf Zivilisten im überfüllten Strandbereich von Sewastopol am 23. Juni, bei dem viele Menschen starben, darunter zwei Kinder, ist eine schreckliche Eskalation! …

Falken in der Nato wollen einen totalen Krieg, doch keiner der drei Kandidatenblöcke in der französischen Nationalversammlung hat sich dazu geäußert. Französische Politiker forderten ein Ende aller Lieferungen an die Ukraine und den Austritt Frankreichs aus der Nato. (AP)

*Die russische Pazifikflotte führt Artillerie- und Raketenübungen durch: Im Rahmen der gemeinsamen Übungen feuerten Kriegsschiffe der russischen Pazifikflotte im Ochotskischen Meer und im Japanischen Meer Marineartillerie und Flugabwehrraketen ab.

Vom 18. bis 28. Juni fanden im Pazifischen Ozean, im Japanischen Meer und im Ochotskischen Meer gemeinsame taktische Übungen der Militärgruppen der Pazifikflotte unter dem Oberkommando des Kommandanten der Pazifikflotte, Admiral Viktor Liina, statt.

Fast 40 Schiffe, Boote und Hilfsschiffe sowie rund 20 Flugzeuge und Hubschrauber der Marineflieger der Pazifikflotte nahmen an den Übungen teil. Auch Marineeinheiten der Pazifikflotte und Kampfbesatzungen der Küstenabwehrraketensysteme Bal und Bastion wurden mobilisiert. (Sputnik)

*EU verabschiedet 14. Sanktionspaket gegen Russland: Der Europäische Rat hat am 24. Juni die Verabschiedung des 14. Sanktionspakets gegen Russland bestätigt.

In der EU-Erklärung heißt es weiter, dass das neue Paket die Beschränkungen für Einzelpersonen ausweitet und unter anderem 116 Personen und Organisationen betrifft, „die für Handlungen verantwortlich sind, die die territoriale Integrität, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen“.

Darüber hinaus hat die EU Unternehmen die Nutzung des Systems zur Übertragung von Finanznachrichten (SPFS) verboten, einer Alternative zum globalen Zahlungssystem SWIFT.“ (Sputniknews)

*Weißrussland erklärt Bereitschaft zum Einsatz taktischer Atomwaffen: Der weißrussische Verteidigungsminister Viktor Chrenin sagte am 23. Juni, die gemeinsame Militärübung seines Landes und Russlands habe gezeigt, dass die weißrussische Armee bereit sei, notfalls taktische Atomwaffen einzusetzen.

„Die gemeinsam mit unseren russischen Kollegen durchgeführten Übungen zeigen die hohe Kampfbereitschaft unserer Soldaten, ihr hohes Ausbildungsniveau und ihre Fähigkeit, diese Aufgaben zu erfüllen“, sagte Chrenin dem belarussischen Fernsehsender CTV und betonte, das belarussische Militär sei „fähig und bereit“, notfalls Atomwaffen einzusetzen. (Sputniknews)

Naher Osten-Afrika

*Israel tötet hochrangigen Waffenexperten der Hamas: Am 24. Juni gab die israelische Armee bekannt, dass sie im Gazastreifen einen hochrangigen Waffenexperten der Hamas getötet habe.

Das israelische Militär erklärte in einer Erklärung, es habe Flugzeuge eingesetzt, um Muhammad Salah, den Projektleiter des Waffenproduktionszentrums der Hamas, anzugreifen und zu töten. Das israelische Militär führt weiterhin gezielte Operationen auf der Grundlage von Geheimdienstinformationen im Raum Rafah und im Zentrum des Gazastreifens durch.

Israel startete als Vergeltung für einen Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 eine groß angelegte Offensive im Gazastreifen, bei der rund 1.200 Menschen starben und 250 Geiseln genommen wurden. Nach Angaben der Gesundheitsbehörden im Gazastreifen hat die israelische Offensive eine schwere humanitäre Krise ausgelöst und rund 37.600 Menschen in der Enklave getötet. (Al Jazeera)

ÄHNLICHE NEWS
Israel stoppt Militäroperationen im südlichen Gazastreifen und warnt vor der Gefahr einer Ausweitung des Konflikts auf den Libanon

*Irans Parlament will das kanadische Militär auf die schwarze Liste setzen: Die offizielle Nachrichtenagentur IRNA berichtete, dass das iranische Parlament am 23. Juni einen Antrag verabschiedet habe, in dem die Regierung aufgefordert wird, das kanadische Militär als „terroristische“ Einheit einzustufen.

Laut IRNA wurde der Vorschlag in einer öffentlichen Parlamentssitzung in der Hauptstadt Teheran gemacht. Er war eine Reaktion auf die Entscheidung der kanadischen Regierung vom 19. Juni, die Iranische Revolutionsgarde zur „Terrororganisation“ zu erklären. Während der Sitzung unterzeichneten 250 iranische Parlamentarier eine Erklärung, in der sie den „feindseligen“ Schritt der kanadischen Regierung, die IRGC auf die schwarze Liste zu setzen, verurteilten, so IRNA .

Iranische Abgeordnete drückten ihre volle Unterstützung für die IRGC aus und bezeichneten das Vorgehen der kanadischen Regierung als „unklug und im Widerspruch zu allen internationalen Gesetzen und Vorschriften“ und forderten das iranische Außenministerium auf, alle verfügbaren politischen und internationalen Mittel zu nutzen, um Kanadas Vorgehen zu verurteilen. (Al Jazeera)

*Israelischer Premierminister erklärt, dass der angespannte Kampf mit der Hamas „zu Ende geht“: Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sagte am 23. Juni, dass die angespannte Phase der Militärkampagne des Landes gegen die Hamas-Bewegung im Gazastreifen „zu Ende geht“.

In einem Interview mit Channel 14 (Israel) bekräftigte Netanjahu: „Die angespannte Phase des Krieges gegen die Hamas geht zu Ende. Sie kommt zum Stillstand. Das bedeutet aber nicht, dass der Krieg zu Ende geht, sondern dass die angespannte Phase des Krieges in Rafah zu Ende geht.“ (Al Jazeera)

*Mehr als 100 Menschen im Norden Nigerias entführt: Mindestens sieben Menschen wurden am Abend des 22. Juni getötet und 100 entführt, als bewaffnete Männer eine ländliche Gemeinde im nordwestlichen nigerianischen Bundesstaat Katsina angriffen, teilten Anwohner und die Polizei am 23. Juni mit.

Einwohner berichteten, bewaffnete Männer auf Motorrädern seien im Dorf Maidabino in der Verwaltungsregion Danmusa (Katsina) eingetroffen und hätten das Feuer eröffnet, woraufhin die Bewohner zur Flucht gezwungen worden seien. Einige Einheimische berichteten von über 100 entführten Frauen und Kindern. Die Bewaffneten verursachten zudem Sachschaden und nahmen Vieh mit.

Polizeisprecher Abubakar Aliyu Sadiq aus dem Bundesstaat Katsina bestätigte den Angriff und sieben Tote, gab aber keine Auskunft darüber, ob jemand vermisst wird. Bewaffnete Banden greifen häufig Gemeinden im Nordwesten an und entführen Einwohner und Schulkinder, um Lösegeld zu erpressen. (AFP)

Amerika-Lateinamerika

*USA kontrollieren Raketenangriff auf die Krim: Am 24. Juni erklärte das russische Außenministerium, dass die Raketen, die beim Angriff auf die Halbinsel Krim am 23. Juni eingesetzt wurden, von US-Experten auf Grundlage von Geheimdienstdaten von US-Satelliten und einer nahegelegenen Washingtoner Aufklärungsdrohne programmiert und gesteuert wurden.

Zuvor hatte das russische Außenministerium den US-Botschafter einbestellt, um sowohl Kiew als auch Washington für den blutigen Angriff auf die Krim-Stadt Sewastopol verantwortlich zu machen, bei dem mindestens vier Menschen getötet und 151 weitere verletzt wurden. (Reuters)

*Venezuela warnt Kanada, die Destabilisierung der Karibikregion zu beenden : Der venezolanische Außenminister Yván Gil bekräftigte am 23. Juni, dass Kanada zum Territorialstreit um Essequibo zwischen Venezuela und dem benachbarten Guyana „keinen Kommentar abzugeben“ habe.

Außenminister Gil forderte die kanadische Regierung auf, sich auf ihre eigenen Probleme zu konzentrieren und „aufzuhören, ein destabilisierender Faktor in der Karibik zu sein“, zum Vorteil von ExxonMobil. Dies war Venezuelas Reaktion, nachdem der kanadische Hochkommissar in Guyana, Mark Berman, seine Besorgnis über die Spannungen zwischen Caracas und Georgetown zum Ausdruck gebracht hatte. Der kanadische Beamte sagte, die Regierung sei besorgt über die Spannungen zwischen Guyana und Venezuela und habe Georgetown ihre Unterstützung zugesagt. (AFP)


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/tin-the-gioi-246-nga-tap-tran-ban-ten-lua-tren-bien-nhat-ban-israel-noi-giao-tranh-voi-hamas-sap-cham-dut-100-nguo-i-bi-abducted-o-nigeria-276179.html

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt