Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, seine Streitkräfte hätten die Kontrolle über das Dorf Orlowka westlich von Awdejewka übernommen und mehrere ukrainische Angriffe in der Gegend abgewehrt.
„In Richtung Avdeevka übernahm die Center Group (Tsentr) die Kontrolle über das Dorf Orlovka und verbesserte die Lage entlang der Frontlinie“, erklärte das russische Verteidigungsministerium am 19. März. Russische Streitkräfte schlugen in der Nähe sechs Gegenangriffe der ukrainischen 47., 53. und 56. motorisierten Schützenbrigade zurück.
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums verlor die ukrainische Armee in dem Gebiet 125 Soldaten, zwei Schützenpanzer und fünf Fahrzeuge. Russische Streitkräfte erwiderten das Feuer und trafen einen US-amerikanischen M109 Paladin, eine Msta-B-Haubitze, zwei D-20, einen D-30 und eine MT-12 Rapira-Panzerabwehrkanone der Ukraine.
Lage des Dorfes Orlowka in der Region Donezk. Grafik: RYV
Das ukrainische Militär hat die Nachricht, dass Russland die Kontrolle über Orlowka übernommen hat, nicht kommentiert. Ukrainische Regierungsvertreter räumten jedoch die schwierige Lage an der Front ein und forderten den Westen auf, seine Militärhilfe -Versprechen einzuhalten.
Die Einnahme von Orlowka ist der jüngste Erfolg der russischen Streitkräfte nach der Einnahme von Awdejewka. Nach dem Verlust der Festung in der Provinz Donezk musste sich die Ukraine zur Verteidigung in den Hinterland zurückziehen.
Waffenlieferungen aus Europa nehmen ab, und die Kapazität der ukrainischen Rüstungsindustrie ist begrenzt. Ein 60 Milliarden Dollar schweres US-Militärhilfepaket für die Ukraine steckt im ukrainischenKongress fest.
Auf einer Online-Pressekonferenz am 19. März erklärte Außenminister Dmytro Kuleba, die Verzögerung der Militärhilfe habe ukrainische Beamte schockiert. „Der März ist fast vorbei, aber die Diskussionen über Amerikas vitale und strategische Interessen in Europa sind noch nicht beendet“, sagte Kuleba.
Russische Raketenwerfer vom Typ BM-27 Uragan greifen am 8. März ukrainische Stellungen nahe Awdejewka an. Foto: Russisches Verteidigungsministerium
Nguyen Tien (laut AFP, RIA Novosti, Reuters )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)