Der Rote Fluss, der Saigon-Fluss, der Duong-Fluss und der Da-Fluss sind vier von vielen Flüssen, die in die Poesie eingegangen sind und in den Herzen aller Menschen unvergessliche Erinnerungen hinterlassen haben.
Der Rote Fluss ist ein großer Fluss, der mehr als 500 km durch Vietnam fließt. Der Rote Fluss beginnt im Bezirk Bat Xat ( Lao Cai ), endet an der Mündung des Ba Lat (zwischen den Bezirken Giao Thuy, Provinz Nam Dinh und Tien Hai, Provinz Thai Binh). Das System des Roten Flusses besteht aus drei Hauptarmen (Da-Fluss, Thao-Fluss und Lo-Fluss), die in Viet Tri zusammenlaufen und an den Mündungen von Ba Lat, Tra Ly, Lach Giang und Day ins Meer münden. Bild des Roten Flusses in der Stadt Lao Cai.
„Meine Liebe, am Ende des Red River, wenn ich sehe, wie sich die Wellen des Flusses rot färben, weiß ich, dass ich an dich denke …“. Die meisten Menschen kennen diese Zeile aus dem Lied „Send you at the end of the Red River“ des Musikers Thuan Yen. Der Fluss hat im Laufe der gesamten Geschichte des Landes Einzug in das kulturelle Leben gehalten. Bild des Roten Flusses, der durch die Stadt Yen Bai (Provinz Yen Bai) fließt.
Der Fluss Nho Que entspringt in Yunnan (China) und mündet am nördlichsten Punkt der Gemeinde Lung Cu im Bezirk Dong Van in der Provinz Ha Giang nach Vietnam. Die Landschaft hier ist noch unberührt und wild. Irgendwo am Berghang leben noch immer Dörfer ethnischer Völker, der Fluss ist in der Abenddämmerung von geheimnisvollem Nebel erfüllt. Dieser Fluss fließt nicht nur durch die Provinz Ha Giang, sondern auch durch Cao Bang. Der obere Teil des Flusses, der vom Dorf Seo Lung in der Gemeinde Lung Cu durch die Tu San-Allee fließt, gilt jedoch als der Abschnitt mit der spektakulärsten und faszinierendsten Landschaft. Im Jahr 2009 stufte das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus dieses Gebiet als landschaftliches Relikt Vietnams ein. Der Fluss Nho Que gilt auch als eines der einzigartigen tektonischen Täler unseres Landes. 



Wie der Fluss Nho Que hat auch der Fluss Quay Son (Cao Bang) eine gewundene smaragdgrüne Farbe, die sich durch viele Gebiete zieht. Einige Stellen umfassen den Fuß hoch aufragender Kalksteinberge und schaffen so eine bezaubernde Landschaft, andere liegen eingebettet unter üppigen grünen Bambusbüschen, einige Abschnitte sind wie weiche Seidenstreifen über den reifen Reisfeldern von Phong Nam, Ngoc Con... Dies ist einer der wenigen Orte mit einer sehr poetischen Landschaft, die viele Besucher von weit her in ihren Bann zieht. Der Fluss Quay Son entspringt in Guangxi (China) und hat zwei Arme, die nach Vietnam fließen und in der Gemeinde Ngoc Khe (Bezirk Trung Khanh) zusammenlaufen.
„Warum bist du traurig, meine Liebe? Ich bringe dich auf die andere Seite des Duong-Flusses …“ Dies sind die beiden ersten Sätze des Gedichts „Auf der anderen Seite des Duong-Flusses“ des Dichters Hoang Cam, die die Neugier der Leser wecken. Was ist auf der anderen Seite des Duong-Flusses passiert? Der Süden des Flusses hieß früher Dau-Region und umfasst heute die Bezirke Thuan Thanh, Gia Binh und Luong Tai der Provinz Bac Ninh. Obwohl der Duong-Fluss zu Hanoi und Bac Ninh gehört, kennt seine Kultur keine Grenzen. In der Kulturregion Kinh Bac, die heute zu Hanoi gehört, gibt es an den Ufern des Flusses Duong alte Dörfer wie das Dorf Sui, das Wohngebiet der alten Vietnamesen während der Zeit des Hung-Königs.
Der Day River durch den Bezirk Thanh Oai (Hanoi) ist etwa 17 km lang und umfasst 9 Gemeinden. In der sozioökonomischen Entwicklungsausrichtung des Bezirks im Zeitraum 2021–2025 ist festgelegt, das Day River-Gebiet zu einem Ökotourismusgebiet zu entwickeln, eine Wassertourismusroute einzurichten und das gesamte Schwemmlandgebiet des Day River als gemischtes Gebiet für Ökotourismus in Kombination mit Landwirtschaft zu planen, wobei die Wassertourismusroute mit dem traditionellen Handwerksdorftourismus entlang des Flusses verbunden wird. Foto: Khuong Bino.
Es gibt Wasserfälle, zu denen man das Boot durch die Regen- und Trockenzeit ziehen muss ... Es gibt Abschnitte, wo das Boot an Land gehoben, umgekippt und fast einen Kilometer weit gezogen wird. Es gibt Stellen, wo man es trocken und dann die steilen Felsufer hinaufziehen muss. Die Majestät des Da-Flusses liegt nicht nur in den Wasserfällen, sondern auch in den Szenen, in denen die Felsufer Wände bilden. Es gibt Stellen, wo die Wände den Da-Fluss wie eine Kehle einschnüren. Wenn man den Da-Fluss-Wasserfall hinunterfährt, muss man ihn bis zum Ende durchreiten, als würde man auf einem Tiger reiten ... Dies ist der „Charakter“ einiger der 73 berüchtigten Wasserfälle, die der Schriftsteller Nguyen Tuan in seinem Werk „Der Fährmann des Da-Flusses“ klar beschrieben hat. Der Da-Fluss, auch als Bo-Fluss oder Schwarzer Fluss bekannt, ist der größte Nebenfluss des Roten Flusses – des Mutterflusses des nördlichen Deltas. Der Da-Fluss entspringt in der Provinz Yunnan (China) und hat eine Gesamtlänge von mehr als 910 km, genannt Ly Tien Giang. Der Abschnitt des Da-Flusses, der nach Vietnam fließt, ist 543 km lang. Der Da-Fluss ist nicht nur als der größte Energiefluss Vietnams mit einer Reihe von Wasserkraftwerken in Hoa Binh, Son La, Lai Chau usw. bekannt, sondern auch als Mutterfluss von Dutzenden ethnischer Gruppen in der Nordwestregion. 










Eine Bootsfahrt auf dem Fluss Sao Khe (Ninh Binh) ist ein interessantes Erlebnis. Auf beiden Seiten des Flusses blühen Lotusblumen, als wollten sie Reisende zu weiteren Erkundungen einladen. Der Bootsmann schien gleichmäßiger zu rudern, das Boot teilte das Wasser rhythmisch und erzeugte Wellen, die sich ausbreiteten, dann folgte das nächste Boot. Das Gefühl der atemberaubenden Natur wird noch aufregender, wenn das Geräusch plätschernden Wassers eine wahre Wohltat für die Ohren ist. Geschichtsbüchern zufolge existiert der Fluss Sao Khe seit der Zeit von Dinh Bo Linh und verbindet die Flüsse Hoang Long und Day. Der Name „Sao Khe“ wurde im Jahr 1005 von König Ly Cong Uan vergeben. Er reiste auf diesem Fluss bis zum Day-Fluss und kehrte dann im Jahr 1010 zur Zitadelle Dai La (Zitadelle Thang Long) zurück.
Zusammen mit dem Ngang-Pass ist der Gianh-Fluss das geografische Symbol der Provinz Quang Binh. Der Fluss ist 160 km lang und entspringt am Rand des 2.017 m hohen Berges Co Pi im Truong Son-Gebirge. Der Gianh-Fluss fließt durch die Bezirke Minh Hoa, Tuyen Hoa, Quang Trach und Bo Trach und mündet an der Giang-Mündung in das Ostmeer. Als eines der Symbole der Natur Zentralvietnams im Allgemeinen und Quang Binhs im Besonderen beeindruckt der Gianh-Fluss mit seiner Beckenfläche von 4.680 km² und einer durchschnittlichen Höhe von 360 m. Foto: Tran An.
Bei der Ankunft in der alten Hauptstadt Hue können Touristen nicht umhin, den poetischen und sanften Huong-Fluss zu besichtigen, der von der Bang Lang-Kreuzung durch die Wälder tief ins Herz der Stadt fließt und sich dann weiter flussabwärts durch die Landschaft schlängelt, bevor er das Meer erreicht. Der Fluss wird auch mit einem Mädchen aus Hue verglichen, das unter seinem konischen Hut schüchtern lächelt. Foto: Le Huy Hoang Hai.
Der Han-Fluss – der Fluss, mit dem viele Menschen in Da Nang unzählige Erinnerungen verbinden – ist ein Teil der geliebten Heimat, ein äußerst wertvolles Naturgeschenk der Zentralregion. Die Bezeichnung des Han-Flusses als „grüner Seidenstreifen im Herzen der Stadt Da Nang“ ist nicht unbegründet. Der Han-Fluss ist 7,8 km lang, etwa 400–700 m breit (700 m an der breitesten Stelle, 300 m an der schmalsten) und hat eine durchschnittliche Tiefe von 7–10 m.
Der Thu Bon ist der Binnenfluss mit dem größten Becken des Landes und einer Fläche von 10.350 km². Er fließt hauptsächlich in der Provinz Quang Nam und in einem kleinen Teil der Provinzen Kon Tum, Da Nang und Quang Ngai. Der obere Thu Bon-Fluss fließt vom Ngoc Linh-Gebirge (Kon Tum) etwa 200 km nach Cua Dai und dann hinaus ins Ostmeer. Der Fluss, der durch Hoi An fließt, ist riesig, mit plätschernden Wellen und ständigem Wind. Jeden Nachmittag spiegeln sich die Bäume und Berge im ruhigen Blau des Flusses wider, wunderschön wie ein Gemälde.
Der Saigon-Fluss ist 256 km lang und beginnt in Binh Phuoc und verläuft dann durch Tay Ninh, Binh Duong und Ho-Chi-Minh-Stadt. Der Ho-Chi-Minh-Fluss fließt durch die Stadt. Ho-Chi-Minh-Stadt ist etwa 80 km lang und wird mit einem „weichen Seidenstreifen“ verglichen, der sich durch das Herz der Stadt schlängelt und wunderschöne Halbinseln wie Thanh Da oder Thu Thiem bildet. Der gewundene, drachenförmige Fluss, der durch die Stadt fließt, ist nicht nur ein Symbol der Flussstadt, sondern auch ein Zeuge des 325-jährigen Entstehungs- und Entwicklungsprozesses von Saigon-Cho-Lon-Gia-Dinh-Stadt. Foto von Ho-Chi-Minh: Pham Doanh.
Der Hau-Fluss ist neben dem Tien-Fluss einer der beiden Mündungsflüsse des Mekong, eines Flusssystems, das das Mekong-Delta in Vietnam bildet. Der Fluss Hau hat auch einen anderen Namen, nämlich den Ba-Thac-Fluss, der von der Bezeichnung Bassac in der Khmer-Sprache abstammt. Dieser Fluss fließt durch die Provinz An Giang und bildet die natürliche Grenze zwischen den Provinzen Dong Thap und Can Tho, Vinh Long und Can Tho, Hau Giang und Vinh Long, Tra Vinh und Soc Trang. Der Fluss mündet durch die Mündungen von Tran De und Dinh An in die Ostsee. Der breiteste Abschnitt des Hau-Flusses liegt zwischen den Bezirken Cau Ke (Tra Vinh) und Long Phu (Soc Trang), fast 4 km. Foto: Hoang Giam.
Der Fluss Can Tho entspringt im westlichen Inland des Flusses Hau, ist etwa 16 km lang und 280–350 m breit, fließt durch die Bezirke O Mon, Phong Dien, Cai Rang und Ninh Kieu und mündet am Kai von Ninh Kieu in den Fluss Hau. Ein Highlight des Flusses Can Tho ist der schwimmende Markt von Cai Rang – seit 2016 ein nationales immaterielles Kulturerbe. Der Markt wurde im frühen 20. Jahrhundert gegründet und handelte hauptsächlich mit landwirtschaftlichen Produkten, Früchten und Spezialitäten des Mekong-Deltas.
Ca Mau verfügt über ein dichtes und verwobenes System aus Flüssen und Kanälen wie ein Spinnennetz mit einer Gesamtlänge von mehr als 7.000 km, einer durchschnittlichen Dichte von 1,34 km/km² und einer Gesamtwasseroberfläche von 15.756 ha, was 3,02 % der natürlichen Fläche der Provinz entspricht. In das Westmeer (Golf von Thailand) münden viele große Flüsse, wie etwa der Bay Hap River, der Ong Doc River, der Trem Trem River, der Cai Tau River, der Bach Nguu River und der Dong Cung River. Davon ist der Bay Hap River mehr als 50 km lang. Das Bay Hap Gate hat auch andere Namen, wie z. B. Go Cong Gate oder Rach Cheo Gate, das das Ca Mau Cape (Bezirk Ngoc Hien) verbindet. Foto: Hoang Giam.
Kommentar (0)