GD&TĐ – Eine Studentin im Grenzgebiet von Quang Ninh gibt sich große Mühe beim Studium und hegt den Wunsch, Anwältin zu werden …
Ngo Thi Minh Thu, Studentin im ersten Jahr, Rechtswissenschaftliche Universität Hanoi .
Ngo Thi Minh Thu wurde in einer armen Grenzgemeinde geboren und erlebte schon in jungen Jahren, wie viele Menschen, die das Gesetz nicht verstanden, von bösen Menschen angelockt und betrogen wurden, was zu Kriminalität führte. Daher studierte sie fleißig und hegte den Wunsch, Anwältin mit guten Rechtskenntnissen zu werden, um die Menschen ihrer Heimatstadt zu unterstützen und ihnen Rechtsberatung zu bieten.10 Jahre alt musste die Familie verlassen
Ngo Thi Minh Thu, eine Studentin im ersten Jahr an der Rechtsuniversität Hanoi, wurde in eine arme Familie in der Grenzgemeinde Huynh Mo (Binh Lieu, Quang Ninh) geboren. Thu hat drei Geschwister. Ihre Eltern sind Bauern. In ihrer Freizeit verrichtet sie alle möglichen Arbeiten, die man ihr anbietet, um etwas dazuzuverdienen und ihre Familie und die Ausbildung ihrer drei Geschwister zu unterstützen. Als älteste Schwester der Familie geht Thu tagsüber zur Schule und hilft ihren Eltern, sich um ihre jüngeren Geschwister zu kümmern. Doch egal, welche Fächer auf ihrem Stundenplan stehen, Thu gibt immer ihr Bestes, sie zu erledigen, um ihren jüngeren Geschwistern ein Vorbild zu sein. Als sie zehn Jahre alt war, geriet ihre Familie in finanzielle Schwierigkeiten und so beschlossen ihre Eltern, sie auf ein Internat für ethnische Minderheiten im Bezirk zu schicken, um die Schulgebühren für die Familie zu senken und ihr eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Thu vertraute mir an: „Während viele meiner Altersgenossen in den liebevollen und fürsorglichen Armen ihrer Eltern lebten, musste ich weit weg von meiner Familie leben. Ich konnte meine Heimreise jedes Jahr nicht an einer Hand abzählen. Als ich in die Schule kam, vermisste ich mein Zuhause so sehr, dass ich die Schule und die Lehrer einfach hinter mir lassen und zu meinen Eltern zurückkehren wollte. Aber als ich an meine arme Familie dachte, an meine Eltern, die jeden Tag hart arbeiteten, um uns dreien eine Ausbildung zu ermöglichen, und an meine Eltern, die jetzt die Voraussetzungen dafür haben, hielt ich meine Tränen zurück und versuchte, zu bleiben und mit meinen Freunden zu lernen.“ Mit der Zeit gewöhnte sich Thu an das Internatsumfeld, sie bemühte sich und strebte danach, hervorragende Leistungen zu erbringen. Nach dem Abschluss der Junior High School wurde Ngo Thi Minh Thu in das ethnische Internatssystem Friendship School 80 aufgenommen. In der neuen Umgebung schloss Thu enge Freundschaften mit vielen Freunden aus verschiedenen Gegenden, die alle dasselbe Ziel hatten: zu studieren und ihre eigenen Träume zu verwirklichen, um der Armut zu entkommen. Während ihrer Highschool-Zeit nahm Thu neben dem Lernen aktiv an außerschulischen Aktivitäten und Aktionen der Schuljugend teil, um ihre sozialen Kompetenzen zu verbessern und Kommunikationsfähigkeiten zu erlernen. Dank ihrer unabhängigen Persönlichkeit seit ihrer Kindheit versuchte Thu stets, ihren Freunden positive Energie zu vermitteln, und strebte gemeinsam nach guten Lern- und Ausbildungsergebnissen. Dank ihres unermüdlichen Einsatzes gehörte Thu stets zu den besten Schülern mit hervorragenden Leistungen in der Klasse und wurde drei Jahre in Folge in das Geographie-Team der Schule gewählt. Beim Abitur 2023 erreichte Thus C00-Gruppe 28 Punkte, darunter 9,5 Punkte in Literatur, 9,25 Punkte in Geschichte und 9,25 Punkte in Geographie.Ngo Thi Minh Thu (rechts) mit ihren Klassenkameraden an der Friendship School 80. Foto: NVCC
Studieren Sie Jura gründlich, um ein guter Justizbeamter zu werden
Minh Thu gehört der ethnischen Gruppe der Tay an und versteht daher sehr gut die Schwierigkeiten, mit denen die Menschen in ihrer Heimatstadt konfrontiert sind, wenn sie das Gesetz nicht verstehen. Viele leichtgläubige Frauen werden leicht von bösen Menschen ausgetrickst und über die Grenze verkauft, wo sie ihr Leben verlieren, oder Menschen verletzen das Gesetz, ohne es zu wissen, und merken es erst, wenn sie erwischt werden und einen hohen Preis dafür zahlen müssen. Schon während ihrer Schulzeit träumte Thu davon, Anwältin zu werden, um den Menschen im Dorf das Gesetz näherzubringen, ihnen die Rechte und Pflichten der Bürger klar zu vermitteln und ihnen zu zeigen, wie sie sich vor Versuchungen und gesellschaftlichem Übel schützen können. Thu setzte sich zum Ziel, die Aufnahmeprüfung an der Rechtsuniversität Hanoi zu bestehen. Sobald sie die Aufnahmeprüfung an der Friendship School 80 bestanden hatte, strengte sich die Schülerin an zu lernen und erzielte hervorragende Ergebnisse. Einen Tag lernte sie im Unterricht, einen Tag ging sie in die Bibliothek, um Hausaufgaben zu machen und schwieriges Wissen zu wiederholen, und abends studierte sie die Fächer in der Gruppe, für die sie sich an der Universität bewerben wollte. Thu vertraute an: „In den letzten Jahren verlangte die C00-Gruppe der Hanoi Law University immer hohe Noten. Daher stand ich während der Prüfungsvorbereitung, insbesondere in der 12. Klasse, unter großem psychischen Druck.“ Um Wissenslücken zu vermeiden, nutzte Thu die Zeit, in der die Lehrer im Unterricht vortrugen, und stellte mutig Fragen zu den Teilen, die sie nicht verstand. Gleichzeitig erledigte Thu stets alle Hausaufgaben, erstellte einen Lernplan für die entsprechenden Fächer und versuchte, diesen strikt einzuhalten, um genau zu wissen, in welchen Bereichen sie Schwächen hatte und wie sie üben musste, um ihre Noten zu verbessern. Als sie den Zulassungsbescheid der Hanoi Law University erhielt, konnte Thu ihre Freude kaum zurückhalten. Tränen des Glücks flossen, denn ihre Bemühungen und Bemühungen während der sieben Jahre, die sie von ihrer Familie getrennt und unabhängig lebte, hatten zunächst Früchte getragen. Doch die Freude war noch nicht vorbei, die Sorge um die Studienkosten tauchte wieder auf und quälte die arme Studentin. Um finanzielle Schwierigkeiten zu überwinden, bewarb sich Thu nach ihrem Schuleintritt um einen Nachhilfejob, um ihren Lebensunterhalt zu decken und ihren Eltern die monatlichen Studiengebühren für ihr Studium in Hanoi zu ersparen. „Ich verbringe jedoch immer so viel Zeit wie möglich mit Lernen, um gute Noten zu bekommen und mein Stipendium zu behalten. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, nach vier Jahren Studium einen hervorragenden Abschluss zu haben, einen festen Job zu haben und meinen Eltern zu helfen, meine beiden jüngeren Geschwister zu erfolgreichen Erwachsenen zu erziehen“, erzählte Thu. Lehrerin Nguyen Thi Minh Hoa von der Friendship School 80 erzählte stolz über Ngo Thi Minh Thu: „Minh Thu ist eine hübsche, fleißige, dynamische und agile Schülerin. Sie verfolgt klare Ziele und Pläne für ihren Lernprozess. Bei gemeinsamen und außerschulischen Aktivitäten ist sie sehr aktiv, enthusiastisch und hilft ihren Freunden immer. Beim Abitur 2023 erreichte Thu in der Kombination C00 die zweitbeste Note der Friendship School 80. Die Schüler meiner Schule gehören überwiegend ethnischen Minderheiten an und leben weit weg von ihren Familien. Ich ermutige sie stets, fleißig zu lernen und sich Wissen anzueignen, damit sie selbstbewusster in die Gesellschaft hinausgehen.“ Ngo Thi Minh Thu ist eine von 142 Studenten und Jugendlichen ethnischer Minderheiten, die im Jahr 2023 im Rahmen eines vom Ethnischen Komitee in Abstimmung mit dem Ministerium für Bildung und Ausbildung und dem Zentralkomitee der Kommunistischen Jugendunion Ho Chi Minh organisierten Programms geehrt werden.
giaoducthoidai.vn
Kommentar (0)