Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gedanken zum Vater im Leben und in der Kunst

(PLVN) – Haben wir uns jemals gefragt: Warum nennen wir die Menschen, die uns geboren haben, Vater, Mutter, Papa/Papa, Mama? Diese liebevollen Namen haben ihren Ursprung in der Familiengründung.

Báo Pháp Luật Việt NamBáo Pháp Luật Việt Nam15/06/2025

Eltern zwei Worte Liebe

Laut dem Volkskundler Nhat Thanh gibt es die Titel Vater und Mutter sowie Vater und Mutter schon seit der Antike. Die „Hong Bang“-Legende im Buch Linh Nam Chich Quai berichtet: „Wann immer Menschen in Not waren, riefen sie König Lac Long zu: „Bo, egal wohin du gehst, er wird uns retten.“ Unter diesem Satz vermerkt der Autor: „Von da an nannten die Menschen im Süden ihre Väter ‚Bo‘.“ Das Wort „Bo“ (gleiche Aussprache wie „Dad“) wird auch heute noch verwendet, da „Bo Lao“ einen Älteren bezeichnet, der einem alten Vater gleichkommt.

In den „Kaiserlichen Annalen Vietnams“ heißt es: Im Jahr Tan Vi (791) erhob sich Phung Huong, ein Einheimischer aus Duong Lam (heute Bezirk Phuc Tho, Provinz Son Tay), gegen die Kolonialregierung der Tang-Dynastie. Nach seinem Tod ernannten die Soldaten seinen Sohn zu ihrem Nachfolger. Aus Bewunderung für ihn errichteten sie einen Tempel zu seiner Verehrung und ehrten ihn als Bo Cai Dai Vuong. Sie betrachteten ihn als große und wichtige Person, wie einen Vater.

„Das Wort „Vater“ bedeutet „Vater“ und das Wort „Tochter“ bedeutet „Mutter“ – diese beiden Begriffe haben in der vietnamesischen Sprache und Literatur Dutzende von Jahrhunderten überdauert und sind noch immer voller Vitalität“, bekräftigte der Forscher Nhat Thanh. Unsere Sprichwörter lauten: „Das wilde Kind ist die Mutter“ oder „Im September wachsen rote Mandarinen/Im März kommen die Jungen zurück“ (mit den Jungen sind Mutter und Kind gemeint).

Zusätzlich zu den Anreden „Vater und Mutter“ werden Vater und Mutter in vielen Gegenden des Roten Flussdeltas auch „Lehrer“, „Vater und Mutter“ wie im Süden und „ba me“ wie in Phu Yen genannt. In dem Buch „Dat le que thoi“ schreibt der Forscher Nhat Thanh, dass Vater und Mutter auch „cuu mo“ genannt wurden. Ein Modetrend von der Feudalzeit bis zur Verwestlichungsbewegung, die in Vietnam im frühen 20. Jahrhundert aufkam: „Früher nannten die Angestellten in den Häusern der Mandarine und die Bevölkerung die Söhne und Schwiegertöchter dieser Klasse „cuu mo aunt“, dann zogen die Kinder der reichen Jungen und Mädchen nach und nannten ihre Eltern „cuu mo aunt“, und in diesen Familien waren die Leute stolz darauf und mochten es. Allmählich verbreitete sich dieser Brauch, angefangen bei den Beamten (während der französischen Kolonialzeit hatten viele Beamte nicht weniger Ränge als hochrangige Mandarine) bis hin zu den Kaufleuten in den Städten.

Die beiden Wörter „Onkel“ und „Tante“ stiegen wie ein Drachen auf und wollten die beiden Wörter „Eltern“ überwältigen und ersetzen, verschwanden jedoch plötzlich, heimlich und ängstlich, und verstummten schnell wieder, als das bürokratische Regime im August 1945 endete. Von da an erhielten die beiden Wörter „Onkel“ und „Tante“ wieder ihre reine alte Bedeutung: „Onkel“ ist der jüngere Bruder der Mutter und „Tante“ ist die Frau des Onkels“, äußerte Nhat Thanh seine Meinung.

Nhat Thanh betonte auch, dass der liebevolle Ruf „Eltern“ zwar je nach Ort unterschiedlich ausgedrückt wird, aber in der vietnamesischen Familientradition immer noch einen hohen Stellenwert hat. Wer seine Eltern verlässt, um in die Stadt zu gehen, um zu studieren und seinen Lebensunterhalt zu verdienen, freut sich immer noch auf den Tag, an dem er zu seinen Eltern zurückkehren und Trost finden kann. Kinder werden von ihren Eltern immer für dumm gehalten, auch wenn sie graue Haare haben.

„In allen Wechselfällen des Lebens sind die Wörter „Vater“ und „Mutter“ noch immer die offiziellen Wörter. Volkssprichwörter, Literatur und Poesie lassen selten Platz für andere Wörter. „Ein Kind ist besser als sein Vater, die Familie ist gesegnet“; „Ein Vater isst salziges Essen, das Kind hat Durst“; „Eine Mutter zieht ihr Kind mit dem Himmel und dem Meer auf/Ein Kind zieht seine Mutter und sein Kind auf und zählt jeden Tag“/„Ein Kind, das Kind einer Mutter, aber eine Schwiegertochter, eine Schwiegertochter wie diese“ (Le Quy Don – Gedicht: Eine Mutter gibt ihrem Sohn Ratschläge, wenn er zum Haus ihres Mannes geht)“, schloss Nhat Thanh.

Das Sprichwort „August ist der Todestag des Vaters, März ist der Todestag der Mutter“ ist bis heute überliefert und hat noch immer seine volle Bedeutung. Es erinnert jeden von uns an den jährlichen Todestag von König Bat Hai und König Hung Dao im August und von Prinzessin Lieu Hanh im dritten Mondmonat. Die Schönheit kultureller Überzeugungen – in denen sowohl Mutter als auch Vater, sowohl Göttin als auch Gott vom Volk aufrichtig verehrt werden.

Cảnh trong phim Kẻ cắp xe đạp. (Nguồn: ST)

Szene aus dem Film Fahrraddiebe. (Quelle: ST)

„Liebender Vater, aber große Ambitionen nicht erreicht“

„Früher saß Vater da und trank Wein, Mutter saß da ​​und strickte./Draußen im Winter fielen die Blätter des Banyanbaums ab…/Früher saß Mutter weit weg neben Vaters Bett./Sie sah Vater an und hatte Mitleid mit ihm, denn sein großer Ehrgeiz wurde nicht erfüllt…“ (Tran Tien – Meine Mutter)

Dieser Text ist mir sehr vertraut. Ich denke an meinen Vater, als er plante, nach Osteuropa zu gehen. Er ging nach Hanoi , um dort lange zu warten, doch dann brach der Block zusammen, und mein Vater fühlte sich arbeitslos und kehrte nach Hause zurück, um dort zu arbeiten. Das Leben damals war zu hart. Meine Mutter musste neben ihrer Lehrtätigkeit als Straßenverkäuferin arbeiten, mein Vater wechselte vom Kader zum Bauern, zu verwirrt. Das schwierige Leben der Familie damals ließ mich die Bedeutung des Liedes „Liebe deinen Vater, große Ambitionen scheiterten“ verstehen.

Ein Lied des Musikers Tran Tien über die Mutter, doch das Bild des Vaters schweigt. Das Bild zeigt ihn, wie er dasitzt und Wein trinkt, einen Mann an der Macht, doch neben ihm sitzt immer noch eine Frau, die einen Pullover strickt und ihn wärmt. Obwohl der große Ehrgeiz des Mannes zerbrochen ist, möchte er immer noch eine Stütze für die Familie sein, doch die Zeit lässt die Menschen in die Irre gehen. Wie Tan Da sagte: „Großes Talent, niedriges Schicksal, depressiver Geist / Umherirren, spielsüchtig, die Heimat vergessen.“ Dies ist ein Lied, in dem das Bild eines Vaters an der Macht mit der tiefen Zuneigung einer Familie besungen wird, die zusammenhält und sich in schwierigen Zeiten aufeinander verlässt.

Ein großer Film der Welt kam 1946 in die Kinos: „Fahrraddiebe“ von Vittorio De Sica, der mittlerweile ein Klassiker ist, berührt die Zuschauer noch heute. Er erzählt die Geschichte von Ricci, einem arbeitslosen Mann in Rom, der nach langer Zeit endlich einen Job als Posterboy findet, unter der Bedingung, dass er ein Fahrrad braucht, um zur Arbeit zu fahren.

Dies zwang seine Frau, viele Dinge im Haus zu verkaufen, um sich ein Auto kaufen zu können. Doch während er Plakate auf der Straße aufhängte, stahl jemand sein Werkzeug, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Er und sein Sohn Bruno mussten in einer riesigen Stadt mit Hunderttausenden hungrigen Menschen wie ihnen umherlaufen, um ein Auto zu finden.

Und als er den Dieb schließlich gefasst hatte, wurde er von einer Menschenmenge beschützt, sodass er das Fahrrad nicht finden konnte. In einem Moment der Verzweiflung und Verwirrung stahl er ein weiteres Fahrrad, scheiterte jedoch ... Die Suche nach dem Fahrrad der Familie Ricci und deren Diebstahl enthüllten einen Teil der damaligen Geschichte und Gesellschaft Italiens. Das Fahrrad im Film eroberte die Welt. Dieser Film gilt als typischer Vertreter des realistischen Filmtrends und wurde 1949 mit dem Oscar für den „Besten fremdsprachigen Film“ ausgezeichnet. Er wurde zum besten Werk aller Zeiten gewählt.

Der Film hinterließ eine tiefe Traurigkeit über ihr elendes Schicksal, als sie in eine Sackgasse gerieten, verlassen und unfähig, ihre Zukunft zu finden. Tief in ihren Herzen waren Vater und Sohn jedoch immer noch voller Liebe und Optimismus füreinander.

Das Werk, das ich mir kürzlich angesehen habe, ist der Film „That Mountain, That Man, That Dog“ von Regisseur Jianqi Huo aus China. Ein inspirierender Film über die Liebe zwischen Vater und Sohn. Eine Geschichte über Widerstandsfähigkeit, Vertrauen und Inspiration eines Vaters und seines Sohnes, die in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts als Postboten für Menschen in den Bergen von Hunan, China, arbeiteten.

Cảnh trong phim Kẻ cắp xe đạp. (Nguồn: ST).

Szene aus dem Film Fahrraddiebe. (Quelle: ST).

Ein einsamer alter Mann saß an der Haustür seines Hauses am Berghang. Er wartete auf den Postboten, der einen Brief von seinem Enkel bringen sollte, der vor langer Zeit von zu Hause weggegangen war und aus unerfindlichen Gründen nie zurückgekehrt war. Er weinte, bis er blind war, weil er seinen Enkel vermisste. Tatsächlich hatte er keinen Brief von ihm. Der Postbote verstand seine Sehnsucht und schrieb einen Brief ohne Worte, den er dem alten Mann vorlas. Jedes Mal, wenn er den Brief hörte, weinte er und behielt ihn für sich. Und als der Postbote und sein Sohn gingen, saß er immer noch da und hoffte, dass sie eines Tages zurückkehren würden ... Diese Szene verfolgte mich.

Der Vater stand kurz vor der Pensionierung und der Sohn trat in die Fußstapfen seines Vaters. Bei seiner ersten und auch bei seiner letzten Postzustellung begleitete ihn sein Vater. Ein Hund namens Lao Nhi war sein Begleiter. Drei Tage lang fuhren sie Post durch Dörfer, überquerten Felder, Wälder, Täler und steile Hänge ... Der Vater brachte ihm bei, wie man arbeitet, Post empfängt, begrüßt und austrägt. Die Geschichte schien eintönig, doch in den Fußstapfen seines Vaters lernte sein Sohn viel.

Das ist das Prinzip: „Der Postweg muss der Postweg sein.“ Nehmen Sie nicht den Bus, sondern gehen Sie zu Fuß, um sicherzugehen. Jeder Brief ist die Sehnsucht und Reaktion des Empfängers, daher müssen Sie sehr vorsichtig sein, ihn nicht zu verlieren oder zu vergessen. Im Film gibt es eine Szene, in der der Brief vom Wind weggeweht wird und der Vater in Panik gerät. Er versteht, dass der Empfänger mit dem Verlust des Briefes den Kontakt, die Verbindung und die Erwartung, Informationen voneinander zu erhalten, verlieren wird …

Der Sohn lernte von seinem Vater und erlebte seine Jugend, als er seinen Sohn mit dem Mädchen in den Bergen spielen sah. Bei einem Treffen heiratete er das Mädchen in den Bergen. Er sagte, er liebe seine Frau, die ihr ganzes Leben lang auf ihn warten musste, weil er wegen der Arbeit immer wieder weg war. Er sah auch, wie sein Sohn aufwuchs und den Beruf ausübte, dem er sein ganzes Leben gewidmet hatte.

Er erledigte diese Arbeit geduldig, ohne um eine Beförderung zu bitten. Er wollte, dass sein Sohn seine Arbeit fortsetzte, und sagte seinem Sohn, er solle Freude an seiner Arbeit finden: „Dieser Job ist auch hart, aber wenn man viel reist und Leute trifft, erscheint die Arbeit normal und das Leben sehr einfach.“

Dies sind herausragende literarische Werke über Väter. Väter, die weder erfolgreich noch reich noch berühmt sind. Es sind Menschen, die nicht zeitgemäß, arm, arbeitslos oder in einer gewöhnlichen Arbeit sind, aber ihre Liebe und ihr großes Opfer für ihre Familie sind immer groß und ausreichend. So dass der Ruf „Papa“ in der Familie immer erklingt, egal unter welchen Umständen.

Quelle: https://baophapluat.vn/nghi-ve-cha-trong-doi-song-va-van-nghe-post551754.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.
Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit
Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;