Die Beziehungen zwischen Indien und Kirgisistan sind historisch geprägt und waren im Laufe der Zeit herzlich und freundschaftlich.
Einer Erklärung des indischen Außenministeriums zufolge wird der kirgisische Außenminister Kulubaev Zheenbek Moldokanovich das südasiatische Land vom 13. bis 15. Dezember besuchen und voraussichtlich Gespräche mit seinem gastgebenden Amtskollegen S. Jaishankar führen.
| Der kirgisische Außenminister Kulubaev Zheenbek Moldokanovich beginnt morgen, am 13. Dezember, seinen Besuch in Indien. |
Im August übermittelte Außenminister S. Jaishankar Zheenbek Kulubaev Moldokanovich und dem kirgisischen Volk anlässlich des kirgisischen Unabhängigkeitstages seine Glückwünsche und drückte seine Zuversicht aus, dass sich die bilateralen Beziehungen „weiter verstärken werden“.
Der indische Außenminister veröffentlichte außerdem ein Video, das die hochrangigen Interaktionen zwischen Indien und Kirgisistan zeigt. Die Spezialeinheiten beider Länder führten 2024 die 11. gemeinsame Khanjar-Übung in Bakloh durch. Vor zwei Jahren hielten beide Seiten die 12. Konsultationen der Außenministerien in Bischkek ab.
Nach der Unabhängigkeit Kirgisistans am 31. August 1991 war Indien eines der ersten Länder, das diplomatische Beziehungen aufnahm (18. März 1992). Die indische diplomatische Vertretung wurde am 23. Mai 1994 gegründet.
Die Nachrichtenagentur ANI erklärte, die politischen Beziehungen zwischen Indien und Kirgisistan seien durch historische und zivilisatorische Bindungen verknüpft und traditionell herzlich und freundschaftlich. Die beiden Länder seien strategische Partner.
Kirgisistan unterstützt Indiens Vollmitgliedschaft in der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) sowie dessen Bewerbung um eine ständige Mitgliedschaft im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. In jüngster Zeit wurden die Beziehungen zwischen Indien und Kirgisistan in mehreren Bereichen der bilateralen Zusammenarbeit ausgebaut, darunter Verteidigung, Sicherheit, Handel und Investitionen.
Beide Länder sind zudem besorgt über die Bedrohung durch Terrorismus, Extremismus und Drogenhandel.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/ngoai-truong-kyrgyzstan-tham-an-do-297184.html






Kommentar (0)