Für Erwachsene empfiehlt das US-amerikanische Centers for Disease Control and Prevention (CDC) mindestens 150 Minuten Sport pro Woche, darunter mindestens zwei Tage Muskelaufbautraining. Regelmäßige Bewegung trägt laut der US-Gesundheitswebsite Healthline zur Verbesserung der Gesundheit, Steigerung von Kraft und Ausdauer bei und beugt vielen weiteren Krankheiten vor.
Menschen mit niedrigem Blutdruck sollten hochintensive, anstrengende Übungen vermeiden.
Bei Menschen mit niedrigem Blutdruck fördert Bewegung die Durchblutung und wirkt sich positiv auf den Zustand aus. Ein niedriger Blutdruck liegt vor, wenn der Blutdruckindex unter 90/60 mmHg (Millimeter Quecksilbersäule) liegt.
Zu den häufigsten Symptomen von niedrigem Blutdruck gehören Ohnmacht, Schwindel, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, verschwommenes Sehen und weitere. Nicht jeder mit niedrigem Blutdruck erlebt diese Symptome. Die Symptome hängen von vielen Faktoren ab, von der körperlichen Verfassung des Patienten bis hin zum Schweregrad der Erkrankung.
Es gibt viele Ursachen für niedrigen Blutdruck, wie Nebenwirkungen bestimmter Medikamente, gesundheitliche Probleme, Verletzungen usw. Laut Experten hängen Intensität und Art des Trainings bei Menschen mit niedrigem Blutdruck weitgehend von der Krankheitsursache ab. Wenn niedriger Blutdruck keine Symptome aufweist, kann der Patient in der Regel normal trainieren. Personen, die sich in Behandlung befinden, sollten vor dem Training einen Arzt konsultieren.
Die sichersten Übungen für Menschen mit niedrigem Blutdruck sind solche, die die untere Körperhälfte beanspruchen, wie Radfahren und Gehen. Auch Schwimmen, Tai Chi und Yoga sind gute Möglichkeiten. Noch besser ist es, das Training mit Atemübungen zu kombinieren. Tiefes Atmen baut Stress ab, und insbesondere die Zwerchfellatmung kann die Durchblutung fördern.
Pilates kann besonders für Menschen mit niedrigem Blutdruck hilfreich sein, da die Übungen die Durchblutung verbessern. Pilates ist in vielen Ländern eine beliebte Trainingsform und besteht aus einem System von Übungen, die in liegender Position ausgeführt werden, um die Muskeln zu dehnen, Gewicht zu verlieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Menschen mit niedrigem Blutdruck wird empfohlen, mindestens 30 Minuten pro Tag zu gehen.
Es gibt jedoch bestimmte Übungen und Positionen, die Menschen mit niedrigem Blutdruck vermeiden sollten. Vermeiden Sie Positionen, bei denen sich der Kopf auf oder unter dem Herzen befindet, wie zum Beispiel Sit-ups. Diese Übungen können die Symptome des niedrigen Blutdrucks verschlimmern und leicht Schwindel und Übelkeit verursachen.
Darüber hinaus sollten Patienten auch Übungen vermeiden, die übermäßige Anstrengung erfordern, wie etwa hochintensive Cardio-Übungen wie Sprinten, Laufen oder Radfahren über lange Strecken.
Vor dem Training sind außerdem Aktivitäten wie Aufwärmen und eine Kleinigkeit zu essen notwendig. Beim Aufwärmen sollten Patienten laut Healthline aufrecht stehen und ein Bücken vermeiden.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)