Israel bereitet eine Bodenoffensive im Gazastreifen vor, deren Ziel die Vernichtung der islamistischen militanten Gruppe Hamas ist, die am 7. Oktober israelische Städte angegriffen, 1.400 Menschen getötet und zahlreiche Geiseln genommen hat.
Tausende Demonstranten im Jemen fordern einen Waffenstillstand im Gazastreifen. Foto: Reuters
Während einige westliche Regierungen ihre Unterstützung für Israels Militäreinsatz zum Ausdruck brachten, forderten viele muslimische Länder einen sofortigen Waffenstillstand und drückten ihre Solidarität mit den Palästinensern aus.
Seit Anfang dieser Woche kommt es in der gesamten Region zu Protesten, nachdem bei einer Explosion in einem Krankenhaus in Gaza Hunderte Menschen ums Leben gekommen waren. Die Hamas erklärte Israel für den Luftangriff. Tel Aviv machte einen fehlgeschlagenen Raketenstart der palästinensischen Miliz Islamischer Dschihad verantwortlich.
In Jordanien, wo ein großer Anteil der Palästinenser lebt, marschierten über 6.000 Demonstranten durch das Zentrum der Hauptstadt, während sich Tausende weitere in der Nähe der israelischen Botschaft im Land versammelten.
Auch in der Türkei und Ägypten versammelten sich Tausende Demonstranten, um ein Ende der Luftangriffe zu fordern. In Marokko kündigten Islamisten und Linke für den Freitag einen Sitzstreik an.
In Südostasien versammelten sich Hunderte Menschen zu Protesten in der Nähe der US-Botschaften in den Hauptstädten Indonesiens und Malaysias. In Indien hielten Muslime kleinere Proteste in Jaipur und Mumbai ab und hielten Transparente mit der Aufschrift „Freies Palästina“ hoch.
Hoang Ton (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)