Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Amerikanische Mutter zweier verwaister vietnamesischer Jungen

VnExpressVnExpress28/10/2023

Eines Nachmittags im Juli 2000 betrat Frau Luisa Duarte-Silva das Haus im Bezirk Phu Loi, Thu Dau Mot, Binh Duong und sah zwei Jungen schlafen, die sich völlig ähnelten.

„Die Zwillinge waren so wunderschön, so bezaubernd und nicht zu unterscheiden. Ihre friedliche und süße Schlafhaltung war wie die von Engeln, ich wollte sie einfach für immer ansehen“, erinnerte sich die 65-jährige Luisa Duarte-Silva an ihre erste Begegnung mit Luke und Mark (deren Namen auf ihren vietnamesischen Geburtsurkunden Loc und Minh lauten).

Als sie aufwachten, stellte der Professor der Princeton University (USA) erfreut fest, dass diese eineiigen Zwillinge völlig unterschiedliche Persönlichkeiten hatten. Minh war schelmisch und boshaft und hielt immer Spielzeuge in der Hand, um sie zurückzuschnappen, während Loc nur starrte und erst damit spielte, als er sich daran gewöhnt hatte. Beim Spielen war er auch gehorsamer und ernster.

Die Zwillinge Loc und Minh in den Armen ihrer Adoptiveltern in Binh Duong, Juli 2000. Holt International bot ihnen die notwendigen Bedingungen für die Erziehung der Babys, während sie nach geeigneten Adoptiveltern suchten. Foto: Luisa Duarte-Silva

Die Zwillinge Loc und Minh in den Armen ihrer Adoptivgroßeltern in Binh Duong, Juli 2000. Foto: Luisa Duarte-Silva

Die beiden Jungen wurden nur wenige Tage nach ihrer Geburt Anfang November 1998 im Binh Duong General Hospital ausgesetzt. Bei der Geburt wogen beide weniger als zwei Kilogramm. Holt International, eine internationale Kinderorganisation in Vietnam, kümmerte sich um sie, während sie nach geeigneten Adoptiveltern suchten.

Holt International ist eine Adoptionsorganisation, die seit über 70 Jahren in den USA tätig ist und sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern ein Leben in einer Familie zu ermöglichen. Für verlassene Kinder versucht Holt International, leibliche Eltern zu finden und diese bei der Erziehung der Kinder zu unterstützen. Ist dies nicht möglich, werden bevorzugt vietnamesische Adoptiveltern ausgewählt. Im letzten Schritt werden Adoptiveltern in den USA ausgewählt.

„Das Zentrum suchte die in den Krankenhausunterlagen angegebene Adresse auf, konnte die Eltern jedoch nicht finden. Es gab vietnamesische Familien, die das Kind adoptiert hatten, aber nur ein Kind aufnehmen konnten. Da das Zentrum die Möglichkeit sah, die Kinder zu trennen, war es nicht einverstanden, und so kam die Gelegenheit schließlich zu mir“, sagte Frau Luisa und bezeichnete dies als eine Entscheidung des Schicksals.

Die Amerikanerin hegte seit ihrer Heirat den Wunsch, Kinder in Asien oder Afrika zu adoptieren. Nach der Geburt zweier Töchter beschloss die Professorin, keine Kinder mehr zu bekommen, um ihre Familie für weniger begünstigte Kinder zu öffnen.

„Ich habe nicht adoptiert, weil ich mehr Kinder wollte, sondern weil ich benachteiligten Kindern die Chance geben wollte, eine Familie zu gründen“, sagte Luisa.

Im September 1999 erfuhr sie vom Fall der Zwillinge Loc und Minh in Vietnam. Die Familie brauchte weitere zehn Monate, um das Adoptionsverfahren abzuschließen. Sobald die Formalitäten abgeschlossen waren, flog sie mit ihren beiden Töchtern nach Vietnam.

Da Luisa wusste, dass es nicht leicht ist, die fast zweijährigen Kinder von ihren Betreuern zu trennen, unternahm sie mit ihnen eine einmonatige Reise durch Vietnam, um sie mit dem Land vertraut zu machen.

„Die ersten zwei Wochen vermissten die Kinder ihre Großeltern, aber als sie sich erst einmal daran gewöhnt hatten, von mir gehalten zu werden und mit ihren Schwestern am Strand zu spielen, wurden wir zu einer Familie und waren von da an unzertrennlich“, sagte die amerikanische Mutter.

Die Zwillinge Luke und Mark mit ihren beiden Schwestern Anna und Megan in ihrem Haus in Mendham Town (Bundesstaat New Jersey) im Jahr 2001. Foto: Charakter bereitgestellt

Die Zwillinge Luke und Mark mit ihren beiden Schwestern Ana und Meghan in ihrem Haus in Mendham, New Jersey, im Jahr 2001. Foto: Charakter bereitgestellt

Um die beiden vietnamesischen Jungen in Amerika willkommen zu heißen, versammelten sich viele von Luisas engen Freunden in ihrem Haus in Mendham, New Jersey. Sie kochten Reis, Hühnchen und Pho für die beiden Jungen, damit sie sich wie zu Hause fühlten. Zu ihrem zweiten Geburtstag am 31. Oktober desselben Jahres veranstaltete die Familie eine Party, zu der alle Verwandten und Freunde eingeladen waren. Alle waren ganz aufgeregt wegen der beiden pummeligen Jungen, aber alle riefen: „Man kann sie nicht auseinanderhalten.“

Am Tag nach seinem Geburtstag hatte Frau Luisa die Idee, sechs Hemden in sechs verschiedenen Farben auszustellen. Luke entschied sich für Blau, Mark für Rot. Von da an waren alle Kleidungsstücke, Schultaschen und Spielsachen von Luke blau, Marks waren rot, um die Unterscheidung zu erleichtern.

Als sie älter wurden, wussten die Zwillinge, dass man sie nicht auseinanderhalten konnte, und spielten deshalb oft Streiche. Sie wechselten heimlich die Kleidung, tauschten Preise aus und gaben sich als der andere aus, um die Leute zu ärgern. In der Schule tauschten die beiden Jungen oft ihre Kleidung. Alle ihre Freunde wussten davon, aber ihre Lehrer nicht. „An ihrem Abiturtag tauschten sie Krawatten, damit einer das Diplom des anderen entgegennehmen konnte, ohne dass die Schulbehörde davon erfuhr“, sagte die Mutter.

Während ihrer 20 Jahre an der Princeton University unterrichtete Luisa acht Jahre lang Spanisch und leitete über zwölf Jahre lang das internationale Praktikumsprogramm. Heute ist sie im Ruhestand und engagiert sich ehrenamtlich für eine Organisation, die asiatischen und afrikanischen Studierenden Stipendien für amerikanische Universitäten vermittelt. Als Mutter erzog sie ihre beiden Söhne genauso liebevoll und natürlich wie ihre Töchter.

Im Kindergarten besuchten Luke und Mark eine naturnahe Schule. Ab dem Alter von drei Jahren lernten die beiden Brüder Gartenarbeit, Tischlerarbeiten und Brotbacken und brachten ihren Eltern selbstgebackenes Brot nach Hause. Als ausgeglichene und glückliche Kinder kamen täglich viele Freunde zu ihnen nach Hause.

Sowohl Mark als auch Luke hängen sehr an ihrer Mutter. Als sie klein waren, legten sie jeden Abend ein Märchenbuch aufs Bett, damit ihre Mutter ihnen vor dem Schlafengehen daraus vorlesen konnte. Luisa gibt zu, dass sie „süchtig“ danach ist, ihre Kinder zu unterrichten, in den Park zu gehen und mit ihnen zu kochen, und deshalb jeden Moment mit ihnen genießt.

Abends ist die schönste Zeit für die Familie. Mutter und Kinder schauen gemeinsam ihre Lieblingssendungen im Fernsehen, wobei Luke und Mark immer an Luisas Seite liegen. „Zwillinge großzuziehen ist einfach, auch weil immer zwei Mädchen da sind, die helfen und mit denen man spielen kann“, sagt die amerikanische Mutter.

Frau Luisa (im blauen Hemd) mit ihrem Mann und ihren Kindern anlässlich des 11. Geburtstags von Luke und Mark. Seit ihrer Kindheit trug Luke Blau und Mark Rot, um sie leicht unterscheiden zu können. Foto: Familie zur Verfügung gestellt

Frau Luisa (im blauen Hemd) mit ihrem Mann und ihren Kindern an Weihnachten, als Luke und Mark 9 Jahre alt waren. Seit ihrer Kindheit trug Luke Blau und Mark Rot, um sie leicht unterscheiden zu können. Foto: Familie zur Verfügung gestellt

Von der Grundschule bis zur Highschool gehörten Luke und Mark stets zu den Klassenbesten. Die beiden Brüder passten perfekt zusammen und glänzten beim Lacrosse – einem beliebten Mannschaftssport an amerikanischen Highschools. Besonders gut waren sie beide in Mathematik, Design und Ingenieurwesen, weshalb sie auch im College diesen Weg einschlugen. Mark arbeitet derzeit als Ingenieur bei der Langan Engineering Company – einem Unternehmen mit über 50-jähriger Geschichte, während Luke an der University of Colorado Denver seinen Master in Architektur macht.

Auf die Frage nach ihren schönsten Kindheitserinnerungen sprachen beide Brüder über Sommer beim Surfen,   Skifahren im Winter mit der Familie. Am Strand trafen sie auch viele Freunde und arbeiteten sogar zusammen als Rettungsschwimmer.

„Unsere Eltern haben uns oft von unserer Herkunft erzählt, deshalb waren wir neugierig und wussten, dass unsere leiblichen Eltern irgendwo in Vietnam sein könnten. Es wäre großartig , unsere leiblichen Eltern zu finden , aber wir sind auch sehr dankbar für unser jetziges Leben“, sagte Mark.

Die amerikanische Mutter ist heute stolz auf ihre beiden erwachsenen und gesunden Kinder. Doch sie ist auch dankbar, denn sie hat nicht nur das Leben ihrer Kinder verändert, sondern die Zwillinge haben ihr auch ein erfülltes Leben geschenkt.

„Der erste Tag, an dem ich meine Kinder traf, war der schönste Tag meines Lebens“, sagte der 65-jährige Professor.

Phan Duong

Vnexpress.net


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Besuchen Sie U Minh Ha und erleben Sie grünen Tourismus in Muoi Ngot und Song Trem
Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr
71 Jahre nach der Befreiung bewahrt Hanoi seine traditionelle Schönheit im modernen Fluss
71. Jahrestag des Tages der Befreiung der Hauptstadt – ein Anstoß für Hanoi, entschlossen in die neue Ära zu gehen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt