SGGP
Im Süden ist die Regenzeit eingetreten. Infektionskrankheiten wie die Hand-Fuß-Mund-Krankheit und das Denguefieber entwickeln sich kompliziert; viele schwere Fälle benötigen Beatmungsgeräte und befinden sich in einem kritischen Zustand. Experten warnen, dass die Gefahr einer Epidemie besteht, wenn diese Infektionskrankheiten nicht unter Kontrolle gebracht werden.
Viele kritische Fälle von Hand-Fuß-Mund-Krankheit
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums wurden seit Jahresbeginn 8.995 Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Land registriert, wobei Jungen (im Alter von 1 bis 10 Jahren) mit 60 % die meisten Fälle betrafen. Im Vergleich zum Durchschnitt der letzten fünf Jahre ist bei der Zahl der Fälle kein plötzlicher Anstieg zu verzeichnen, in den letzten Wochen ist jedoch eine steigende Tendenz zu verzeichnen. In den Provinzen Dak Lak, Kien Giang, Long An und Ho-Chi-Minh-Stadt gab es vier Todesfälle.
Alarmierenderweise wurden in Ho-Chi-Minh-Stadt bis zum Ende der 23. Woche 2.407 Fälle von TCM registriert; allein in der letzten Woche wurden 423 neue Fälle registriert (ein Anstieg von fast 150 % im Vergleich zur Vorwoche), darunter 14 kritische Fälle und 1 Fall, der an ein Beatmungsgerät angeschlossen war.
In den letzten zwei Tagen wurden in einigen Kinderkrankenhäusern in Ho-Chi-Minh-Stadt zahlreiche Kinder mit Fieber und roten Blasen auf der Haut stationär behandelt.
Dr. Nguyen Minh Tien, stellvertretender Direktor des Ho-Chi-Minh-Kinderkrankenhauses, sagte, dass die Abteilung täglich durchschnittlich 50 bis 100 Kinder mit TCM aufnimmt und behandelt, die meisten davon aus den westlichen Provinzen. Derzeit behandelt die Abteilung für Infektionskrankheiten (Ho-Chi-Minh-Kinderkrankenhaus) 32 Patienten stationär, darunter zwei Fälle, die eine Dialyse benötigen, und zwei Fälle, die an Beatmungsgeräte angeschlossen werden müssen.
In der Abteilung für Infektionskrankheiten – Neurologie (Kinderkrankenhaus 1, Ho-Chi-Minh-Stadt) wurden in den letzten Tagen 20 bis 30 Kinder wegen TCM untersucht. Fünf bis sieben dieser Patienten mussten stationär behandelt werden. Von den 36 Kindern, die in der Abteilung wegen TCM behandelt wurden, mussten elf auf der Intensivstation bleiben, vier wurden in die Reanimations- und Vergiftungsabteilung verlegt.
„Alle vier Kinder benötigten Beatmungsgeräte, eines musste sich einer Dialyse unterziehen. Zuvor hatte es im Krankenhaus einen Todesfall (ein fünfjähriges Kind) aufgrund von TCM gegeben“, sagte Dr. Du Tan Quy, Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten und Neurologie am Kinderkrankenhaus 1 in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Mittlerweile behandelt das Kinderkrankenhaus 2 (HCMC) auch fast 30 Kinder mit TCM, darunter 9 schwere Fälle.
Laut Doktor Nguyen Dinh Qui, dem kommissarischen Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten, lag die Zahl der stationären TCM-Fälle im Mai bei lediglich 4–5 Fällen/Tag, in den letzten zwei Wochen ist sie jedoch auf 25–27 Fälle/Tag gestiegen; die Zahl der schweren Fälle beträgt 40 % (im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es nur etwa 25 %).
MSc. Dr. Nguyen Dinh Qui warnte: „HFMD ist eine Krankheit, die das ganze Jahr über auftritt. Mit dem Wiederauftreten des Enterovirus-Stamms (EV71 – ein hochvirulenter Virusstamm, der sich schnell ausbreitet und bei Kindern viele gefährliche Komplikationen verursacht), insbesondere des B5-Gens, sind die HFMD-Fälle dieses Jahres jedoch schwerwiegender und bergen ein hohes Sterberisiko, wenn die Krankheit nicht umgehend erkannt und behandelt wird.“
Konzentrieren Sie sich auf die Tötung von Mücken
Das Gesundheitsministerium hat landesweit fast 33.000 Dengue-Fälle registriert, darunter neun Todesfälle. Der „Hotspot“ für Dengue-Fieber ist die Region Südosten, wobei die Provinz Dong Nai und Ho-Chi-Minh-Stadt eine hohe Fallzahl aufweisen.
In den ersten vier Monaten des Jahres wurden in Dong Nai fast 1.000 Fälle registriert, inzwischen sind es über 1.600 Fälle mit drei Todesfällen. Allein in Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es 7.918 Denguefieber-Fälle, wobei kein einziger Todesfall verzeichnet wurde. Bei der Überwachung der Denguefieber-Prävention in 25 Bezirken, Gemeinden und Städten der Stadt wurden in 47 von 85 überwachten Orten Mückenlarven nachgewiesen (das entspricht 55,2 %). Von den neun Orten mit Ausbruchsrisiko in Haushalten wiesen sieben Mückenlarven auf (das entspricht 78 %).
Notfallversorgung für Denguefieber-Patienten im Kinderkrankenhaus 1, HCMC |
Angesichts der komplizierten Entwicklung der Denguefieber-Epidemie hat das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt ein Dokument herausgegeben, um den Plan 2095/KH-UBND weiterhin wirksam umzusetzen. Der Plan konzentriert sich auf die Beseitigung von Brutstätten der Denguefieber übertragenden Mücken. In diesem Dokument wird der Behandlung von Wasserbehältern zur Beseitigung von Brutstätten der Mücken besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Außerdem werden die Menschen dazu mobilisiert, die Regierung zu unterstützen und sich aktiv an der Suche und Beseitigung von Wasserbehältern direkt vor ihren eigenen Wohnorten zu beteiligen.
Nguyen Thanh Sang, ständiger stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des 8. Bezirks, sagte, der Bezirk mobilisiere alle Ressourcen, um Gebiete mit einem Risiko für Mücken- und Larvenbrut wirksam zu kontrollieren und zu behandeln. Gleichzeitig sei man entschlossen, Personen und Organisationen, die Risikogebiete in den von ihnen verwalteten Gebieten absichtlich nicht behandeln und dadurch das Risiko einer Krankheitsausbreitung in der Gemeinde erhöhen, streng zu bestrafen.
Das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt teilte mit, dass es angesichts der in den letzten Tagen in Ho-Chi-Minh-Stadt und der südlichen Region kontinuierlich steigenden Zahl von Fällen der Hand-Fuß-Mund-Krankheit einen Plan entwickelt habe, um die Erfassung und Behandlung von Fällen der Hand-Fuß-Mund-Krankheit in der Stadt anhand von drei Reaktionsszenarien sicherzustellen.
THANH SOHN
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)