Mithilfe der flexiblen Endoskopie können Ärzte viele Erkrankungen des Verdauungstrakts erkennen, sie kann jedoch das Risiko einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus erhöhen, wenn das Endoskop nicht ordnungsgemäß sterilisiert ist.
Dr. Vu Truong Khanh (Leiter der Abteilung für Gastroenterologie, Tam Anh General Hospital , Hanoi ) sagte, dass Magenkrebs und Dickdarmkrebs in Vietnam zwei der fünf häufigsten Krebsarten seien. Die Endoskopie ist die beste Methode zum Screening und zur Erkennung dieser beiden Krebsarten. Die flexible Endoskopietechnik mit der Schmalband-Bildvergrößerungstechnologie M-NBI (Magnifying NBI) hilft Ärzten, Gewebe und Schleimhäute im Verdauungstrakt klar zu erkennen. Anhand hundertfach vergrößerter Bilder können Ärzte Krankheiten diagnostizieren, Läsionen genau beurteilen, Polypen entfernen, Biopsien entnehmen, auf HP-Bakterien testen und auf Magen-Darm-Krebs im Frühstadium untersuchen. Die Endoskopie unter Narkose gilt als sichere Methode, die für den Patienten keine Beschwerden verursacht.
Allerdings ist die Infektionskontrolle bei der Reinigung, Desinfektion und Lagerung von Endoskopen kein Garant für ein erhöhtes Risiko vieler Magen-Darm-Erkrankungen aufgrund einer Übertragung von Mensch zu Mensch. Einige Berichte haben gezeigt, dass durch Endoskope viele Arten pathogener Mikroorganismen übertragen werden, wie etwa HP-Bakterien, Tuberkulosebazillen, Pseudomonas aeruginosa, E. coli, Typhus, Hepatitis B- und C-Viren … Diese Infektion kann gefährlich sein, da einige Bakterien gegen Medikamente resistent sind.
Vietnam hat eine hohe HP-Infektionsrate. In einigen Fällen kommt es zu Magengeschwüren und Magenkrebs. Dieses Bakterium lebt in der Schleimschicht der Magenschleimhaut und produziert Urease, die die Schleimhautwand zerstört und Magengeschwüre verursacht.
Das Risiko einer HP-Infektion kann durch mit HP kontaminierte Nahrungsmittel oder Getränke, durch nicht gewaschene Hände nach dem Toilettengang oder durch Zwischenfälle wie Fliegen oder Kakerlaken aufgrund nicht konservierter oder nicht richtig abgedeckter Nahrungsmittel oder durch menschlichen Kot bei nicht richtig gewaschenen Händen oder in Wasserquellen entstehen. Dr. Khanh sagte, dass bei einer Endoskopie HP-Bakterien von einer infizierten auf eine nicht infizierte Person übertragen werden können, wenn das Endoskop nicht ordnungsgemäß sterilisiert und gelagert wird.
Endoskopie zur Erkennung und Untersuchung von Magen-Darm-Erkrankungen. Foto von : Hospital provided
Das Hepatitis-B-Virus kann auch übertragen werden, wenn das Endoskop nicht richtig sterilisiert ist. Laut Dr. Khanh ist Hepatitis B in unserem Land weit verbreitet und eine gefährliche Krankheit, da die Patienten oft nicht wissen, dass sie infiziert sind. Die Krankheitssymptome sind atypisch. Das Eindringen des Hepatitis-B-Virus in den Körper führt zu einer Verschlechterung der Leberfunktion. Wenn die Krankheit in ein chronisches Stadium übergeht und nicht entsprechend der ärztlichen Behandlung behandelt wird, können beim Patienten zahlreiche gefährliche Komplikationen auftreten, beispielsweise Leberzirrhose, akutes Leberversagen und Leberkrebs.
Dr. Khanh fügte hinzu, dass es zu den Ursachen einer Infektion durch Endoskopie objektive und subjektive Ursachen gebe. Zu den objektiven Gründen zählen die Überlastung vieler Krankenhäuser mit Patienten, die eine Endoskopie benötigen, und der Mangel an Endoskopiegeräten. Zu den subjektiven Ursachen zählen verkürzte Reinigungs- und Desinfektionsverfahren: keine Dichtheitsprüfung nach jeder Endoskopie, unzureichende Desinfektionseinwirkzeit. Dies hängt von der Aufmerksamkeit der Person ab, die die Instrumente reinigt und desinfiziert, sowie von der Aufsicht der durchführenden Einheit.
Laut der American Society of Gastrointestinal Endoscopy liegt die Infektionsrate durch Endoskope bei nur etwa einem Fall pro 1,8 Millionen Eingriffe, sofern der Sterilisationsprozess sicher ist. Doktor Nguyen Thi Thanh Khuong (Leiter der Abteilung für Infektionskontrolle) sagte, dass die Infektionskontrolle bei der gastrointestinalen Endoskopie ein sehr wichtiger Faktor für die Patientensicherheit während der Krankheitserkennung und -behandlung sei. So investierte beispielsweise das Tam Anh General Hospital in ein Wasch- und Sterilisationssystem für Endoskope von Olympus Japan und einen koreanischen Lagerschrank für Endoskope, in dem Endoskope 72 Stunden lang sauber und sicher aufbewahrt werden können. Das medizinische Personal des Krankenhauses ist in der Infektionskontrolle geschult und führt geeignete Verfahren durch und setzt diese um, um zu verhindern, dass sich Patienten während einer Endoskopie mit Krankheiten anstecken.
Japanisches Wasch- und Sterilisationssystem für Endoskope in der Abteilung für Gastroenterologie, Tam Anh General Hospital. Foto von : Hospital provided
Nach der Verwendung des Endoskops führt das medizinische Personal eine Reinigung nach folgendem Verfahren durch: Aufbereitung vor Ort, Dichtheitsprüfung des Endoskops nach jeder Endoskopie, um sicherzustellen, dass das Endoskop nicht durchstochen wird, Reinigung und abschließende Platzierung des Instruments in der automatischen Wasch- und Sterilisationsanlage für 21 Minuten. Nachdem die Maschine sicher desinfiziert wurde, wird sie in einem Schrank mit automatischem Trocknungs- und Sterilisationssystem gelagert. Die Schritte des Zyklus werden der Reihe nach ausgeführt. Mitarbeiter im Gesundheitswesen dürfen keine wichtigen Schritte überspringen oder den Prozess willkürlich abkürzen, um das Infektionsrisiko für den nächsten untersuchten Patienten zu minimieren.
Smaragd
Um 20:00 Uhr Am 6. Juni organisierte das Tam Anh General Hospital System ein Online-Beratungsprogramm „Schmerzlose, nicht infektiöse Verdauungsendoskopie“, das auf der VnExpress- Fanpage ausgestrahlt wurde. Das Programm trägt dazu bei, Informationen zur flexiblen Endoskopie bei der Diagnose und Behandlung von Verdauungskrankheiten sowie zum Sterilisationsprozess von Endoskopen zur Vermeidung von Infektionen zu aktualisieren. Zu den teilnehmenden Ärzten gehören: Dr. Vu Truong Khanh, Leiter der Abteilung für Gastroenterologie, Tam Anh General Hospital, Hanoi; MSc. Dr. Nguyen Thi Thanh Khuong, Leiterin der Abteilung für Infektionskontrolle, Tam Anh General Hospital, Hanoi; Dr. Tran Thanh Binh und Dr. Ho Thi Bich Thuy, Zentrum für Endoskopie und endoskopische Verdauungschirurgie, Tam Anh General Hospital, Ho-Chi-Minh-Stadt. Leser senden hier Fragen. |
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)