Um 16:00 Uhr bereiteten Frau Hoang Thi Tam (73 Jahre alt, Bac Ninh) und einige Patienten im Zimmer Schüsseln und Plastikboxen vor, um sie vom Bach Mai-Krankenhaus zur Phuong Mai-Straße 15 (Dong Da, Hanoi ) zu bringen und sich dort anzustellen, um kostenlose Mahlzeiten aus der Zero-Dong-Kantine von Bach Mai zu erhalten.
Als sie ankam, sah sie eine lange Schlange wartender Menschen. Die Straße lag in einer belebten Gasse, und an beiden Enden waren ständig Freiwillige im Einsatz, die die Leute daran erinnerten, sich ordentlich aufzustellen, um den Verkehr nicht zu behindern. In der Küche brachten Mitarbeiter ständig Tabletts mit warmem Essen heraus. Heute gab es Reis mit vier Beilagen: gebratenes Gemüse, gemischte Fadennudeln, geschmorte Schweinefleischfrikadellen und eine Schüssel Kohlsuppe.
Viele Menschen stellten sich an, um kostenlose Mahlzeiten zu erhalten.
Nach etwa 15 Minuten Wartezeit war Frau Tam an der Reihe, ihr Essen zu bekommen. Sie überreichte ihr eine Plastikbox, die das Krankenhaus im Voraus vorbereitet hatte, und das Personal servierte ihr eine Mahlzeit mit allen Gerichten. Als sie ihr Lieblingsgericht, geschmorte Schweinerolle, sah, freute sie sich sehr.
Vor einigen Monaten erlitt Frau Tam einen Schlaganfall und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Derzeit wird sie in der neurologischen Abteilung des Bach Mai Krankenhauses behandelt. Dank der kostenlosen Mahlzeit konnte sie etwas Geld für ihre Medikamente sparen.
Die 73-jährige Frau erzählte, dass sie zunächst nichts von den kostenlosen Mahlzeiten wusste und sie erst ausprobierte, nachdem ihre Freunde im Zimmer ihr davon erzählt hatten. Frau Tam war überrascht, dass es eine große Auswahl an Gerichten gab und die Speisekarte ständig wechselte. An einem Tag gab es Haferbrei, an einem Tag Reisrollen und am nächsten Tag Reis – die Gerichte waren nie gleich.
„Gestern gab es Rippchenbrei, heute gab es Reis “, freute sich Frau Tam und fügte hinzu, dass das Personal sehr enthusiastisch und höflich gewesen sei, das Essen hygienisch und sauber gewesen sei und sie sich beim Essen sehr sicher gefühlt habe.
Alle waren froh über die Lebensmittelunterstützung, die die finanzielle Belastung während des Krankenhausaufenthalts verringerte.
Mit einer warmen Lunchbox in der Hand erzählte Frau Dang Thi Hoa ( Ha Tinh ), dass sie hier seit fast zwei Monaten kostenlose Mahlzeiten erhält. Vor zwei Monaten erkrankte ihr Vater an einer Herzerkrankung und wurde für eine Operation nach Hanoi verlegt. Ihre Familienmitglieder nahmen sich abwechselnd frei, um ihn zu pflegen.
Am ersten Tag ihrer Einlieferung ins Krankenhaus gab sie täglich 200.000 bis 300.000 VND für Lebensmittel, Medikamente und persönliche Gegenstände für ihren Vater und ihren Sohn aus. Die Frau sagte, sie könne sich zwar einfach ernähren, aber ihr kranker Vater müsse ernährt werden und Medikamente kaufen, daher sei es ziemlich teuer.
Nachdem ihr Onkel und ihre Tante im Zimmer von dem Wohltätigkeitsreis erzählt hatten, bereitete sie eine Schüssel zu und bat darum. Am ersten Tag, als sie den Reis abholen ging, war sie überrascht, denn er war nicht nur für die Patienten, sondern auch für deren Familienangehörige, die gekommen waren, um sich um sie zu kümmern.
„Jeder Besucher bekommt zwei Portionen Reis mit einer großen Auswahl an Suppe, Gemüse und an manchen Tagen sogar Obst und Milch“, sagte Frau Hoa und fügte hinzu, dass ihr Vater jedes Mal, wenn sie Reis nach Hause brachte, ihn als köstlich lobte und die ganze Portion aß.
Seit der kostenlosen Mahlzeit hat Frau Hoa etwas Geld für Lebensmittel gespart, um die medizinischen Kosten ihres Vaters zu decken. Vor vier Tagen wurde Frau Hoas Vater erfolgreich operiert und liegt derzeit auf der Intensivstation. Er wird bald entlassen.

Mahlzeiten mit vollständigen Ernährungsgruppen werden von Freiwilligen zubereitet.
Frau Khong Thi Huong (Leiterin der Bach Mai Zero-Dong-Kantine) sagte, dass die Kantine vor über einem Jahr von einer Gruppe von Wohltätern eröffnet wurde. Die meisten Menschen, die zum Essen kommen, sind Patienten und ihre Angehörigen, die im Bach Mai-Krankenhaus behandelt werden.
„ Die Cafeteria wurde mit dem Wunsch eröffnet, köstliche Mahlzeiten mit den Familien der hier behandelten Patienten zu teilen und so dazu beizutragen, ihre finanzielle Belastung zu verringern“, sagte Frau Huong und fügte hinzu, dass die Cafeteria in Lane 15 Phuong Mai jede Woche von Montag bis Freitag ab 16:00 Uhr geöffnet sei.
Die Kosten für den Unterhalt des Restaurants werden von den Spendern getragen. Die Spender der Gruppe unterstützen mit dem, was sie haben. Wer Geld hat, schickt Geld, wer Gemüse hat, schickt Gemüse, und wer nichts hat, kommt und spendet. Nicht nur Berufstätige, sondern auch viele Studenten kommen, um zu helfen.
Täglich werden in der Küche 300 bis 400 Mahlzeiten an Angehörige und Patienten verteilt.
Jeden Tag gehen die Menschen frühmorgens auf den Markt, bereiten die Zutaten zu Hause vor und beginnen um 13 Uhr im Restaurant mit dem Kochen. So ist sichergestellt, dass um 16 Uhr für alle Reis da ist. Das Tagesmenü wird ständig geändert, um den Patienten und ihren Familien ein abwechslungsreiches Angebot an Gerichten und Lebensmittelgruppen zu bieten.
„Derzeit geben wir täglich 300 bis 400 kostenlose Mahlzeiten aus“, sagte Frau Huong.
Die Cafeteria-Managerin sagte, dass dieser Job ihrem Wunsch entspringe, Gutes zu tun und Menschen in schwierigen Lebenslagen und mit Krankheiten zu helfen. Daher werde die Cafeteria geöffnet bleiben, bis keine Mittel mehr für den Betrieb vorhanden seien, bevor sie geschlossen werde.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)