Vorschriften zum Schutz von Lehrkräften verstehen
Bei der Bewertung der politischen Auswirkungen des Lehrergesetzentwurfs wies das Ministerium für Bildung und Ausbildung auf eine Reihe von Mängeln in Bezug auf die derzeitige Lehrerpolitik hin. Laut dem Ministerium für allgemeine und berufliche Bildung wird die Erklärung zur Stellung und Rolle der Lehrkräfte nicht Wirklichkeit werden, wenn in die Bildung nicht vorrangig investiert wird. Die Realität zeigt, dass viele Lehrer heutzutage von der Gesellschaft als Berufsstand nicht respektiert werden, sodass es viele Situationen gibt, in denen Lehrer an ihrer beruflichen Tätigkeit gehindert werden.
Bei der Ausarbeitung des Lehrergesetzes müssen allgemeine politische Maßnahmen zur Verbesserung des Status der Lehrer berücksichtigt werden.
FOTO: DAO NGOC THACH
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung erklärte außerdem, dass sich die derzeitigen Regelungen lediglich darauf konzentrierten, Lehrern Handlungen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit zu verbieten, ohne dass es konkrete, detaillierte Vorschriften darüber gebe, was Einzelpersonen, Behörden und Organisationen innerhalb und außerhalb der Schulen den Lehrern nicht antun dürften. Es fehlen Vorschriften zum Schutz der Lehrkräfte bei ihrer beruflichen Tätigkeit und es fehlen Strategien zur Schaffung einer sicheren Arbeitsumgebung, in der die Lehrkräfte beruhigt arbeiten, ihren Beitrag leisten und ihre beruflichen Tätigkeiten effektiv ausüben können.
Infolgedessen kam es zu Situationen, in denen Lehrer an der Lehr- und Bildungstätigkeit gehindert wurden, ihre Ehre beleidigt und sogar ihr Körper misshandelt wurde, was die Psyche und die Berufstätigkeit der Lehrer ernsthaft beeinträchtigte und die Würde des Berufsstandes verletzte. Die oben beschriebene Situation führt dazu, dass viele Lehrer es vermeiden, auf Verstöße ihrer Schüler einzugehen, weil sie Angst davor haben, diese zu behandeln, und den Informationsaustausch mit den Familien der Schüler einschränken.
Dr. Nguyen Quoc Viet (stellvertretender Direktor des Institute for Economic and Policy Research)
In der Einschätzung des Ministeriums für Bildung und Ausbildung heißt es: „Die gesetzlichen Bestimmungen zu den Rechten und Pflichten der Lehrer sind noch immer allgemein gehalten und spiegeln nicht die spezifischen Merkmale der beruflichen Tätigkeit der Lehrer wider. Sie definieren die Rechte und Pflichten der Lehrer bei der Organisation des Lehr- und Bildungsprozesses im Einklang mit ihrer Position und Rolle nicht klar und fördern nicht Autonomie, Eigenverantwortung und eine zunehmende Dezentralisierung entsprechend den Standpunkten von Partei und Staat (beispielsweise bei der Auswahl von Lehrbüchern, Unterrichtsmaterialien und der Anwendung von Lehrmethoden …).
Die Leistungen für Lehrer sind derzeit im Hinblick auf das Einkommen und andere Unterstützungs- und Anreizmaßnahmen relativ begrenzt. Obwohl dieser Beruf viele einzigartige Merkmale aufweist und sich stark von anderen Berufen in der Gesellschaft unterscheidet, sind die Regelungen und Richtlinien (Zulagenhöhe) immer noch sehr niedrig und stehen in keinem Verhältnis zum Engagement der Lehrer. Die der Arbeit der Lehrer dienenden Einrichtungen und Ausstattungen, darunter Unterkünfte, Büros und Toiletten, entsprechen noch immer nicht wirklich den Arbeitsanforderungen. insbesondere für Lehrer, die in abgelegenen Gebieten arbeiten.
Respekt und Unabhängigkeit im Beruf
Dr. Nguyen Quoc Viet, Dozent für öffentliche Ordnung und stellvertretender Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Politikforschung an der Wirtschaftsuniversität (Vietnam National University, Hanoi ), sagte gegenüber dem Reporter Thanh Nien , dass Lehrer wirklich spezifische politische Maßnahmen bräuchten, aber Vorschläge wie die Befreiung der Kinder von Lehrern von Studiengebühren könnten dazu führen, dass Lehrer durch böswillige Vergleiche und Kommentare herabgewürdigt würden, anstatt wie vom Gesetzgeber gewünscht befördert zu werden.
Laut Dr. Viet ist es bei der Ausarbeitung des Lehrergesetzes notwendig, allgemeine Maßnahmen zur Verbesserung des Status der Lehrer zu berücksichtigen. Wenn wir die Besonderheiten des Berufs nicht hervorheben, sondern lediglich einen Einstellungsvertrag unterzeichnen und Lehrer als normale Arbeitnehmer betrachten, verstoßen wir gegen den Entwurf eines Lehrergesetzes, das Lehrern eine Ehre erweisen will. Wenn ein externes Unternehmen einen Vertrag mit einem Mitarbeiter abschließt, hängt dies vom Umsatz und der Bewertung des Firmeninhabers ab. Aber die Lehrer müssen eine relative Unabhängigkeit haben.
„Derzeit sehe ich viele Beschwerden von Lehrern der allgemeinen Bildung sowie von Universitäts- und Hochschuldozenten darüber, dass sie Arbeit verrichten und Druck aushalten müssen, der über ihr Fachwissen hinausgeht, wie etwa formelle Wettbewerbe und Bewegungen, bei denen um schulische Leistungen im Hinblick auf den Prozentsatz guter und hervorragender Schüler geworben wird...“, beschrieb Herr Viet die Realität und fügte hinzu: „Was mir wichtig ist, ist die Unabhängigkeit und Autonomie der Lehrer in ihren Klassenzimmern.“
Die Gehälter der Lehrer müssen so berechnet und geregelt werden, dass die Lehrer – egal ob an öffentlichen oder privaten Schulen – mit den Bildungseinrichtungen über ihre angemessenen Gehälter verhandeln können.
FOTO: DAO NGOC THACH
Lehrer brauchen ein legitimes Einkommen
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung ist außerdem der Ansicht, dass: Derzeit wird in vielen Ansichten davon ausgegangen, dass es sich bei der Bildung um eine Dienstleistungsbranche handelt, in der die Lehrer Dienstleister sind; Daher werden die Position und Rolle der Lehrer nicht angemessen bewertet und respektiert. Der Lehrerberuf wird verachtet, weil dieser Beruf nicht so hohe Einkommen bietet wie viele andere Berufe. Da das Einkommen nicht garantiert ist, die bevorzugte Behandlung von Lehrern nicht mit der beruflichen Tätigkeit im Einklang steht, viele Lehrer andere Tätigkeiten ausüben müssen, viele Lehrer sogar den Arbeitsplatz wechseln müssen, genießt der Lehrerberuf in der Gesellschaft keine hohe Wertschätzung und der pädagogische Beruf ist nicht mehr so attraktiv wie andere Berufe. Dies zeigt auch, dass die Stellung und Rolle der Lehrer in der Gesellschaft abnimmt, auch die Tradition des „respektvollen Umgangs mit Lehrern“ leidet, der „edle Beruf“ allmählich an Bedeutung verliert.
Laut Dr. Nguyen Quoc Viet müssen die Gehälter der Lehrer so berechnet und vereinbart werden, dass die Lehrer – egal ob an öffentlichen oder privaten Schulen – mit den Bildungseinrichtungen über ihre angemessenen Gehälter verhandeln können. Dieses Einkommen sollte das Gesamteinkommen sein, das beste Paket ist dasjenige. Vermeiden Sie, dass das Einkommen von Lehrern davon abhängt, ob sie viele nicht-berufliche Tätigkeiten ausüben oder nicht. Wenn Lehrer beispielsweise ein höheres Einkommen erzielen möchten, müssen viele Bildungseinrichtungen „einen Elefanten zeichnen“, wie etwa: Betreuung von Internatskindern, Betreuung von Kindern nach der Schule, Nachhilfe, Unterrichten von freiwilligen Bildungsaktivitäten in der Schule … basierend auf Vereinbarungen mit den Eltern, um mehr Einkommen zu haben.
„Ich glaube nicht, dass Lehrer und die Gesellschaft ihnen zu viele spezielle Anreize bieten müssen, da jeder Beruf seine eigenen Schwierigkeiten und Nöte mit sich bringt. Lehrer wünschen sich auf jeden Fall ein angemessenes Einkommen, das ihnen den Lebensunterhalt sichert, sowie eine gewisse Unabhängigkeit in ihrem Beruf und an der Bildungseinrichtung, an der sie unterrichten, damit sie ihre Fachkenntnisse und Stärken weiterentwickeln können. Das Verhältnis zwischen Lehrern, Schulen und Eltern muss harmonisch sein und darf nicht zu sehr einseitig geprägt sein“, sagte Dr. Viet.
Was sagt der Redaktionsausschuss zu dem Vorschlag, Lehrerkinder von den Studiengebühren zu befreien?
Vu Minh Duc, Direktor der Abteilung für Lehrer (Ministerium für Bildung und Ausbildung), erläuterte die Aufnahme neuer Bestimmungen in den Entwurf des Lehrergesetzes, darunter die Befreiung von den Studiengebühren für die Kinder von Lehrern, und sagte, der Redaktionsausschuss wolle, dass sich die Lehrer in ihrer Arbeit sicher fühlten und ihrem Beruf treu blieben.
Auf die Meinung, dass es zwar eine Sonderregelung für Lehrer geben sollte, „Privilegien und Vergünstigungen“ jedoch nicht empfohlen würden, antwortete Herr Duc: „Der Redaktionsausschuss ist stets aufgeschlossen und hört sich die Meinungen von Lehrern, Behörden und der Öffentlichkeit an. Auf dieser Grundlage wird der Entwurf des Lehrergesetzes in Kürze fertiggestellt, um seine Durchführbarkeit zu gewährleisten und eine gemeinsame Basis für andere Berufe zu schaffen, sodass unangemessene Vergleiche zwischen Lehrern und anderen Berufen vermieden werden.“
Darüber hinaus sagte Herr Duc, dass der Redaktionsausschuss weiterhin der Ansicht sei, dass es notwendig sei, in den Gesetzentwurf eine Bestimmung aufzunehmen, die die Gehälter der Lehrer in der Gehaltsskala für Verwaltung und Karriere an die höchste Stelle setzt, während gleichzeitig einige Vorzugszulagen und andere Zulagen für Lehrer erhalten blieben.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/nha-giao-can-chinh-sach-dac-thu-chu-khong-phai-dac-quyen-dac-loi-185241010222212656.htm
Kommentar (0)