Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schriftsteller Pham Cong Luan: Von „Paradise Hamlet“ bis „Farm at the End of the Forest“

Nachdem er sich viele Jahre lang mit dem Genre der Bücher, die Geschichten über das alte, aber nicht das alte Saigon erzählen, einen Namen gemacht hatte, kehrte der Autor Pham Cong Luan mit „Xom Thien Duong“ und „Trang Trai Cuoi Rung“ plötzlich zur Kinderliteratur zurück – zwei Geschichtensammlungen, die die Türen öffnen und den Leser einladen, in die Welt der Kindheit einzutreten, die lustig, lebendig und voller Liebe ist.

Báo Lâm ĐồngBáo Lâm Đồng25/06/2025

DAS PARADIES IN DER ECHTEN KINDHEIT TREFFEN

Die beiden Geschichten spielen an zwei scheinbar entgegengesetzten Orten.

„Paradise Hamlet“ erzählt die Geschichte eines kleinen Weilers inmitten einer geschäftigen Stadt. Neben dem weitläufigen Boulevard, den Straßen voller Menschen, Autos und Geschäfte, erscheint in den Gassen ein weiteres Bild Saigons. Der kleine Weiler „Pagoda Hamlet“ ohne Pagode birgt viele Freuden und Sorgen sowie die Vergänglichkeit des Lebens – beides typisch für eine geschäftige Stadt, durchsetzt mit äußerst ruhigen Momenten. Hier gibt es das alte Haus einer alten Familie, Menschen aus fernen Provinzen, die hierherkommen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, und Kinder, die sich über das offene Leben freuen ... Alle leben zusammen, teilen ihr Leben und erschaffen so viele süße und seltsam liebevolle Geschichten. „Paradise Hamlet“ ist kein Märchen, sondern ein sehr reales Paradies im Herzen der Stadt. Die märchenhafte Atmosphäre beginnt mit dem rosa Bougainvilleen-Spalier und dem gelben Skorpionbaum, dann erscheinen die alltäglichen Charaktere lebendig durch die Augen eines kleinen Jungen. Ein echtes Saigon mit typischen Alltagsdetails, die jede Seite des Buches durchdringen: das morgendliche Geschrei, die kleinen Veranden, das großzügige Verhalten und gerade genug Trubel, um den verborgenen Charme hervorzuheben. Die Saigoner Kultur spiegelt sich nicht nur in den Reliquien wider, sondern auch in der Stimme, den Augen, dem freundlichen, aufrichtigen Herzen – und den verschlungenen Geschichten und dem sehr authentischen Lachen. All dies trägt dazu bei, ein echtes „Paradies“ zu schaffen, das jeder liebt und in Erinnerung behält.

„Farm at the End of the Forest“ ist ein völlig anderer Ort. Auf einem großen Bauernhof erleben zwei Stadtjungen Schritt für Schritt das Leben und die Natur direkt: von der Beobachtung von Pflanzen und Tieren bis zur Erkundung des Urwalds, von den unschuldigen und liebenswerten Freunden auf dem Bauernhof bis zu den Erwachsenen, die Höhen und Tiefen in ihren Erinnerungen tragen. Die beiden Brüder verbrachten einen langen Urlaub in der Mittelgebirgsregion, wo es Pfahlbauten, Gärten, neue Freunde und Lektionen gibt, die man in Büchern nicht findet. „Farm at the End of the Forest“ ist nicht nur eine lebendige Geschichte über Kinder und Natur, sondern auch ein melodisches Lied über den Fluss der Zeit. Auf jeder Seite des Buches wird Ihnen klar, dass auf einem Land, das viele Veränderungen durchgemacht hat, immer die starke Vitalität der Natur und die Toleranz des menschlichen Herzens vorhanden sind.

Räumlich unterschiedlich, treffen sich beide Werke in den spannenden Erlebnissen einer unvergesslichen Kindheit. „Paradise Hamlet“ und „End of the Forest Farm“ wurden vom Autor sorgfältig gestaltet, um natürliche Bilder mit Blumen, Sonnenschein, sanftem Schatten und vielen Szenen zu schaffen, die den Lesern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Jede Geschichte verbindet sich zu einem lebendigen, liebevollen Film, der schöne Erinnerungen in den Herzen von Menschen jeden Alters weckt.

LITERATURSEITEN ÖFFNEN STÜCKE DES LEBENS

Mit „Xom Thien Duong“ und „Trang Trai Cuoi Rung“ stellt der Schriftsteller Pham Cong Luan sein herausragendes schriftstellerisches Können unter Beweis, das eine Synthese aus Memoiren und kreativer Literatur darstellt. Indem er Geschichten in einem Strom von Erinnerungen erzählt und die Vergangenheit durch die Augen eines erfahrenen Menschen wieder aufleben lässt, der viele gesellschaftliche Veränderungen erlebt und miterlebt hat, folgen die beiden Werke keinen dramatischen Höhepunkten, sondern öffnen leise Leben und Erinnerungen, als würden sie ein vertrauliches Gespräch mit dem Leser führen. Hinter den Worten verbirgt sich ein warmes Herz, das stets auf Güte und die stille Schönheit der Menschheit blickt. Die Gefühle des Schriftstellers für die Figuren sind die Gefühle von jemandem, der unter ihnen gelebt, sie akzeptiert, verstanden und geliebt hat.

Der Schriftsteller Pham Cong Luan definiert Frieden nicht durch friedliche Dinge, sondern durch die anhaltende Toleranz der Menschen untereinander. Die Charaktere in „Paradise Hamlet“ und „The Farm at the End of the Forest“ leben inmitten sehr realer Härten: Sorgen um Nahrung und Kleidung, Verlust und Zerbrochenheit sowie anhaltender Schmerz über die Jahre. Doch auf jeder Seite werden diese Gefühle in einem sanften, feinfühligen und liebevollen Schreibstil festgehalten.

Nachdem er vor 34 Jahren seinen ersten Kinderroman „The Little Boy That Son“ veröffentlicht und anschließend fast 20 Prosa- und Recherchebücher über das alte Saigon geschrieben hatte, teilte der Schriftsteller Pham Cong Luan mit: „Der Wunsch, für Kinder zu schreiben, brennt immer noch in mir.“ Inspiriert von Kinderliteraturklassikern wie „The Drops of Ink“, „The Road to Thien Ma Mountain“, „Chuong Com“ oder „Con Thuy“, wiederholte der Schriftsteller Pham Cong Luan seine Arbeit nicht, sondern machte weiter. Mit „Xom Thien Duong“ und „Trang Trai Cuoi Rung“ schrieb er Geschichten, in denen Kinder leben, Fehler machen, sich selbst korrigieren und auf ihre eigene Weise in einer Welt aufwachsen können, die noch immer vom Glauben an das Gute geprägt ist.

Nicht jede Kindheit auf dem Land oder mitten in einer hell erleuchteten Stadt ist etwas Besonderes. Eine Kindheit ist nur dann wirklich vollständig, wenn sie von Liebe zu den Menschen, zum Guten und zur Welt geprägt ist. Für jugendliche Leser und diejenigen, die einmal Kinder waren, sind „Paradise Hamlet“ und „End of the Forest Farm“ wie zwei Rückfahrkarten: in die alte Nachbarschaft, den alten Wald oder zu sich selbst in vergangenen Sommern. Aus diesem Grund sind diese beiden Bücher nicht nur Sommerbücher für Kinder, sondern auch für alle, die mit Liebe und Güte aufgewachsen sind.

Quelle: https://baolamdong.vn/van-hoa-nghe-thuat/202506/nha-van-pham-cong-luan-tu-xom-thien-duong-den-trang-trai-cuoi-rung-66f2d55/


Kommentar (0)

No data
No data
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt