CHINA – Der Plasmaexperte Liu Chang hat sich der Peking-Universität angeschlossen, um eine Technologie zur magnetischen Einschließung zu entwickeln, mit dem Ziel, Fusionsenergie zu erzeugen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt der Forschung in den Vereinigten Staaten hat der Kernphysiker Liu Chang – der wichtige Beiträge zur Eroberung der thermonuklearen Energie geleistet hat – die Princeton University verlassen, um eine Stelle an der Peking University in China anzunehmen.
Einer Ankündigung auf dem Social-Media-Konto des Instituts zufolge wurde Liu im vergangenen Monat offiziell als außerordentlicher Professor dem Institut für Schwerionenphysik, Fachbereich Physik (Universität Peking), beigetreten.
Der Hauptforschungsbereich von Associate Professor Liu konzentriert sich auf Plasmaphysik und Fusion und befasst sich insbesondere mit Problemen im Zusammenhang mit „Elektronendurchgehen“ – einer Form von Energieverlust – und anderen hochenergetischen Teilchen in Magnetfeld-Steuergeräten, die für Fusionsreaktionen verwendet werden.
Die Kernfusion ist eine Methode zur Energieerzeugung, bei der ein Plasma in einem stabilen Zustand gehalten wird. Sie stellt eine hocheffiziente Energiequelle dar, verbraucht wenig Brennstoff und erzeugt keinen radioaktiven Abfall auf lange Sicht.
Die magnetische Plasmaeinschließung gilt heute als Schlüsselmethode zur Nutzung von Fusionsenergie. Die beiden gängigsten Reaktoren, die diese Technologie nutzen, sind der Tokamak und der Stellarator.
Die Forschungsergebnisse von Associate Professor Liu wurden in führenden wissenschaftlichen Fachzeitschriften auf diesem Gebiet veröffentlicht, beispielsweise in Physical Review Letters und Nuclear Fusion.
Laut SCMP kündigte das von ihm geleitete Forschungsteam im Jahr 2023 eine vielversprechende Methode an, um die schädlichen Auswirkungen des durch Turbulenzen in Tokamak-Geräten verursachten „Elektronendurchgehens“ durch die Ausnutzung einer speziellen Art von Plasmawelle zu minimieren. Diese Forschungsarbeit wurde in der Fachzeitschrift Physical Review Letters veröffentlicht.
Die USA gehörten zu den ersten Ländern weltweit, die seit den frühen 1950er Jahren Fusionsforschung betrieben. China erkundete die Fusionsenergie später im selben Jahrzehnt und hat diese in jüngster Zeit beschleunigt. Seit 2015 hat China laut Branchendaten von Nikkei mehr Fusionspatente angemeldet als jedes andere Land.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/nha-vat-ly-nhat-nhan-tu-my-ve-nuoc-theo-duoi-nghien-cuu-nang-luong-nhet-hach-2380001.html
Kommentar (0)