Das denkmalgeschützte „Vietnam House“ in Ottawa wurde bereits dreimal für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und spiegelt die Leidenschaft für antike Architektur und die Verbundenheit Kanadas und internationaler Freunde zu Vietnam wider. Die Eröffnung des „Vietnam House“ ist Teil einer jährlichen Veranstaltung der Stadt Ottawa zu Ehren der historischen Gebäude der Stadt.
„Vietnamesisches Haus“ in Kanada. (Foto: Vietnam+)
Das Vietnam House ist ein über 100 Jahre altes Haus in der Glebe Avenue 85. Es wurde vom berühmten kanadischen Architekten W. E. Noffke entworfen und von der Stadt Ottawa aufgrund seiner einzigartigen Architektur und der Harmonie mit der umgebenden Landschaft als Kulturdenkmal anerkannt. Nach zwei aufeinanderfolgenden Eigentümerwechseln wurde dieses besondere Haus mit rotem Ziegeldach und weißen Putzwänden im Juni 2005 offiziell „Vietnam House“ genannt, als es in den Besitz der vietnamesischen Regierung überging.
Das „Vietnam House“ zieht nicht nur Besucher mit seiner Herkunft, Lage und Architektur an, sondern ist auch ein Ort, der kanadischen und internationalen Besuchern die vietnamesische Kultur näherbringt. Die Schlichtheit und Eleganz der Holzmöbel, Keramikutensilien, farbenfrohen und üppigen Gemälde und die einzigartige Schönheit der tropischen Pflanzen laden Besucher immer wieder dazu ein, Land, Leute und Kulturschätze des S-förmigen Landes zu erkunden . Dank der Begeisterung der ehrenamtlichen Mitarbeiter kanadischer Vertretungen erfahren Besucher mehr über die guten traditionellen Bräuche und das Leben der Vietnamesen.
Obwohl einige Besucher das Haus durch hier abgehaltene Empfänge kannten, kamen sie am Eröffnungstag der denkmalgeschützten Stätte der Stadt dennoch zurück, um die einzigartige Schönheit des Vietnam-Hauses zu genießen.
Viele Besucher zeigten sich überrascht über die unerwartete Harmonie zwischen der Architektur des Hauses und der für die vietnamesische Kultur typischen Inneneinrichtung. Die Familie Sheahan, die 40 Jahre lang in diesem alten Haus gelebt hatte, sagte bei ihrem erneuten Besuch, sie sei noch immer voller Erinnerungen und mit dem „internationalen Erscheinungsbild“ des Hauses zufrieden. Oberst Mike Snell, Mitglied des Komitees zur Überwachung des Vertrags über das Verbot tödlicher Waffen in Südostasien, erinnerte sich bei seinem Besuch des vietnamesischen Hauses an seinen Vietnambesuch im Juni 1990 und hatte dabei unvergessliche Erinnerungen an den Besuch des Mausoleums von Onkel Ho.
Touristen genießen die vietnamesische Landschaft. (Foto: Vietnam+)
Der herzliche Empfang durch die Freiwilligen der vietnamesischen Vertretung in Kanada und die Veröffentlichungen über Land, Leute und Kultur Vietnams halfen den Besuchern, die guten Sitten, Traditionen und das Leben der Menschen in dem S-förmigen Land besser kennenzulernen. Unter den Besuchern befanden sich insbesondere Familien, die vietnamesische Kinder adoptiert hatten.
Das „ Vietnam House “ steht auf der Liste der über 130 architektonischen und kulturellen Denkmäler Ottawas. Seit 2002 organisiert Ottawa jedes Jahr in der ersten Juniwoche an zwei Wochenenden die kostenlose Veranstaltung „Opening Ottawa Heritage Buildings“, um Einwohner und internationale Besucher anzulocken, die diese historischen Gebäude besichtigen und kennenlernen möchten.
Die diesjährige Veranstaltung ist etwas Besonderes, da 19 neue historische Gebäude der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten gehören der Science Tower des National Research Council, die Advanced Military Training Facility der kanadischen Marine, das Rideau Valley Wildlife Sanctuary, der Advanced Research Complex der Universität Ottawa, das Assistance Dog Training Centre der kanadischen Raumfahrtbehörde und Ottawas ältestes Holzgebäude, Billings Estate.
Dies ist die zweitgrößte Architektur-Entdeckungsveranstaltung in Nordamerika. Nach 15 Veranstaltungen hat die Veranstaltung bisher 850.000 Besucher angezogen. Die Veranstalter schätzen, dass allein die diesjährige Veranstaltung rund 80.000 Menschen anzog./.
Quynh Lien
Kommentar (0)