Manchmal müssen Menschen lernen, ihr ganzes Leben lang demütig zu sein. Demütigen Sie sich, damit Sie Ihre Fehler und Unvollkommenheiten erkennen und korrigieren können. Richten Sie sich auf, denn wer weiß, vielleicht treiben Sie ziellos und ohne festen Halt umher und fallen, ohne es zu merken.
„Demut zu lernen bedeutet, die Tugend der Erde zu lernen. Wer du später bist, wohin du gehst und was du tust, egal, wenn du die Tugend der Erde besitzt, wirst du niemals fallen oder dich selbst verlieren.“ Das hat mir mein Vater beigebracht. Die Worte eines Mannes, der gerade seine Soldatenuniform abgelegt hatte und ein fleißiger Bauer auf dem Feld wurde. Ohne akademischen Titel oder Abschluss, aber mit der weisen Lebensführung eines einfachen Menschen – das ist die Tugend, die ich mein ganzes Leben lang lernen muss.
Die ersten Sommertage sind auch die Tage, an denen in den Schulen geschäftiges Treiben herrscht: Lehrer und Eltern feiern ihre Absolventen. Als ich an der Dank- und Abschlussfeier meines Kindes teilnahm, fielen mir plötzlich meine Kontaktbücher aus allen drei Schuljahren ein.
Ich kann mich nicht an alle Noten, Erfolge, Zertifikate, ehemaligen Lehrer und unzähligen Komplimente erinnern. Ich erinnere mich nur an die Kommentare meines Vaters. Seine strenge und ernste Handschrift – jedes Mal, wenn ich sie ansah, hatte ich das Gefühl, ihn anzusehen. Als Schüler mit hervorragenden schulischen Leistungen war ich in Literatur sogar der beste Schüler der ganzen Schule. In meinem Zeugnis von der ersten bis zur zwölften Klasse schrieb mein Vater jedoch im Feld „Meinung der Eltern“ nur einen Kommentar: „Er ist noch unreif, sein Wissen ist begrenzt, er muss mehr lernen und sich verbessern. Ich bitte die Lehrer respektvoll, ihn dabei zu unterstützen, ein guter Mensch zu werden“, zusammen mit einem respektvollen Dankeschön. Mein Vater war kein Mann weniger Worte. Erst später, als ich erwachsen wurde, zu arbeiten begann und auf viele Hindernisse stieß, verstand ich die Botschaft meines Vaters.
Während meiner zwölfjährigen Schulzeit war ich immer traurig und enttäuscht, wenn ich diesen Satz von meinem Vater las. Aber Jahrzehnte später bin ich meinem Vater dafür dankbar.
Mein Vater lobte mich nie übermäßig, prahlte nie mit meinen Leistungen oder verglich mich mit meinen gleichaltrigen Cousins. Meine Zeugnisse rahmte er sorgfältig ein, stellte sie ins Bücherregal und polierte sie gelegentlich, bis sie glänzten. Nach jedem Schuljahr belohnte mich ein strahlendes Lächeln und eine Mahlzeit mit meinen Lieblingsgerichten – die üppigste Mahlzeit des Jahres, gleich nach dem Silvesteressen. Mein Vater ermahnte mich immer, mich mehr anzustrengen und mich nicht auf meinen bisherigen Erfolgen auszuruhen. Selbst wenn ich nur eine Minute nachlässig bin und lange zurückfalle, gibt es immer einen höheren Berg.
Wenn ich auf die Hälfte meines Lebens zurückblicke, bin ich nicht stolz auf das, was ich habe, sondern auf das, was ich nicht habe: keine Eifersucht, keine Konkurrenz, kein Neid, kein Urteil, kein Groll, kein Herabsetzen anderer, um mich selbst zu erhöhen ... Das Gepäck, das ich für den Rest meines Lebens mit mir herumtrage, wird extrem leicht sein, weil es diese Dinge nicht enthält.
Nach mehr als der Hälfte meines Lebens, als ich auf alles wie fließendes Wasser und ziehende Wolken zurückblickte, wurde mir klar, dass „das Glück der Erde“ – Demut – eine zuverlässige Karte für meine Füße ist, um nicht verloren zu gehen. Danke, Papa, dass du mir keinen Stolz gegeben hast, damit ich das einfache, aber dauerhafte Glück des Lebens erfahren kann.
Quelle: https://thanhnien.vn/nhan-dam-khiem-ha-de-truong-thanh-185250607183509852.htm
Kommentar (0)