Um die Truppenparade während der Generalprobe für die A80-Veranstaltung auf Landesebene durch die Straßen ziehen zu sehen, standen vom frühen Morgen des gestrigen Tages (27. August) bis zum Ende der Veranstaltung spät in der Nacht zahlreiche Menschen Schlange, um „ihre Plätze zu reservieren“. Unter ihnen waren viele Menschen, die müde oder ohnmächtig waren, unter niedrigem Blutdruck litten, verletzt waren oder an Hypokalzämie litten … und in die Notfallzelte der Militärischen Sanitätstruppe und der Sanitätstruppe der Öffentlichen Volkssicherheit gebracht wurden. Einige Schwerverletzte mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Nach Angaben des Polizeikrankenhauses Hanoi wurden in den Sanitätszelten des Krankenhauses am Bahnhof Hanoi und in der Doi Can-Lieu-Giai-Straße seit gestern Nachmittag Menschen versorgt, die zur Parade gekommen waren. Zwei Patienten waren am Nachmittag müde, litten unter Atembeschwerden und Hypokalzämie, weil sie sich früh in der Schlange zur Parade in der Lieu-Giai-Van-Cao-Straße angestellt hatten. Sie wurden in das Sanitätszelt gebracht. Die Ärzte spritzten den Patienten Kalzium und gemischte Kalziuminfusionen. Nach einer Ruhepause stabilisierte sich ihr Gesundheitszustand und sie konnten nach Hause gehen.

Major Vuong Tu Oanh, stellvertretender Leiter der Abteilung für allgemeine Planung und medizinische Ausrüstung im Polizeikrankenhaus Hanoi, sagte, eine ältere Frau habe gestern Nachmittag einen Schlaganfall erlitten. Zu diesem Zeitpunkt war die Straße gesperrt, und die Menschen standen Schlange auf dem Bürgersteig der Lieu Giai Straße. Ihre Familie ging zum Sanitätszelt, um Ärzte und Krankenschwestern um Hilfe zu bitten. Nachdem ihr im Sanitätszelt ihr Blutdruck gemessen worden war, brachten die Ärzte sie zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus 354.

Bis zum Ende der Veranstaltung hatten zwei Sanitätszelte des Stadtpolizeikrankenhauses 36 Menschen Erste Hilfe geleistet. Die meisten von ihnen litten unter Kopfschmerzen, Hunger, Müdigkeit, Schwindel, Kurzatmigkeit, Hypoglykämie, Hypotonie, Verdauungsstörungen, Hautwunden, Verbrennungen an den Händen usw. Insbesondere mussten fünf Menschen mit hohem Blutdruck im Zelt behandelt werden, darunter zwei Fälle (1 ältere Person), die blutdrucksenkende Medikamente und Beruhigungsmittel einnehmen und überwacht werden mussten.
Im Sanitätszelt am Bahnhof Hanoi wurde auch der Fall eines Soldaten während der Parade aufgenommen, der müde war, Atembeschwerden hatte und dehydriert war. Die Ärzte legten kühle Kompressen an, verabreichten Sauerstoff und überwachten den Patienten. Nach der Stabilisierung wurde der Soldat zur weiteren Überwachung in das Sanitätszelt im Thong Nhat Park gebracht.

Laut Dr. Chu Duc Thanh, dem Leiter des Notfallzelts im 19-8-Krankenhaus am Ba Dinh-Platz, wurden bei der vorläufigen Überprüfung gestern Abend 19 Personen zur Notfallbehandlung in das Zelt eingeliefert. Unter ihnen waren zwei Soldaten des Blocks männlicher Offiziere der Armee und ein Soldat des Blocks mobiler Polizei, die unter Kopfschmerzen und Knöchelverletzungen litten.
17 Personen betraten das Erste-Hilfe-Zelt, hauptsächlich mit Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Dehydration, Elektrolytstörungen, Hypoglykämie, Erkältungen usw.
Im Sanitätszelt der Volkspolizeiakademie wurden 13 Patienten zur Erstversorgung eingeliefert. Die meisten litten an Hypokalzämie, Bluthochdruck, Müdigkeit, Schwindel und Kurzatmigkeit. Viele standen schon früh Schlange, um die Parade zu sehen. Einige von ihnen litten an Bluthochdruck und erlitten durch das lange Stehen im Freien eine hypertensive Krise. Nach der Erstversorgung wurde der Patient zur Behandlung in eine höher gelegene Station verlegt. Eine Person mit Müdigkeit, Schwindel und Kurzatmigkeit wurde ebenfalls in das Polizeikrankenhaus der Stadt Hanoi verlegt.

Laut dem Bericht des Ärzteteams der Volkspolizeiakademie warteten zwei Personen auf der Kim Ma-Straße, um die Parade zu verfolgen. Sie waren müde und hatten Fieber. Der Arzt untersuchte und behandelte sie. Nachdem ihr Zustand stabil war, konnten sie nach Hause gehen. Im Krankenhaus wurde außerdem ein Ausländer mit akuter Gastritis aufgenommen. Nach der Stabilisierung konnte der Patient nach Hause gehen.
Nach Angaben des Mobilen Polizeikommandos war der Gesundheitszustand der Soldaten bei der vorläufigen Überprüfung gestern Abend nahezu vollständig gewährleistet. Nur ein Soldat aus dem Block der männlichen Friedenstruppen war benommen und müde und ruhte sich im Sanitätsposten am Bahnhof Hanoi aus. Nach einigen Minuten Ruhe stabilisierte sich sein Zustand und er kehrte zu seiner Einheit zurück.
Die Sanitätszelte der Militärmedizinischen Abteilung (Ministerium für Nationale Verteidigung) nahmen außerdem 60 Fälle zur Ersten Hilfe auf, darunter 57 Zivilisten und 3 Soldaten bei der Parade.

In zwei Sanitätszelten des Krankenhauses für Traditionelle Medizin des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit im Thong Nhat Park und im Quan Ngua Sportpalast wurden 14 Patienten mit Erster Hilfe versorgt, darunter zwei Soldaten, die während ihres Dienstes gesundheitliche Probleme hatten, und zwölf Zivilisten. Zehn Zivilisten erlitten aufgrund des langen Stehens im Regen seit dem Morgen Unterzuckerung und wurden ohnmächtig. Sie wurden vor Ort von Ärzten behandelt.

Ein Patient, der sich die Parade auf der Strecke Lieu Giai – Van Cao ansah, litt unter Schmerzen in der linken Niere und wurde ins Sanitätszelt gebracht. Nach der ersten Hilfe wurde der Patient ins Krankenhaus 354 verlegt; ein Fall von Ohnmacht unbekannter Ursache wurde ins Bach Mai-Krankenhaus verlegt.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums (Ministerium für öffentliche Sicherheit) wurde während der Vorprobe gestern Abend durch medizinische Maßnahmen die Sicherheit der Paradekräfte, Delegierten und Menschen gewährleistet.
Quelle: https://cand.com.vn/y-te/nhieu-nguoi-gap-van-de-ve-suc-khoe-khi-xem-so-duyet-dieu-binh-duoc-so-cuu-kip-thoi-tai-cac-leu-y-te-i779568/
Kommentar (0)