Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Viele Änderungen mit Inkrafttreten des Personalausweisgesetzes

Người Đưa TinNgười Đưa Tin07/01/2024

[Anzeige_1]

Wenn dieses Dekret verabschiedet wird, tritt es am 1. Juli 2024 in Kraft. Gleichzeitig tritt das Identifizierungsgesetz von 2023 in Kraft und ersetzt das aktuelle Gesetz zur Bürgeridentifizierung von 2014.

Insbesondere Artikel 29 des Personalausweisgesetzes von 2023 regelt den Entzug und die Einbehaltung von Personalausweisen. Konkret heißt es:

Drei Fälle von entzogenen Ausweisen

- Bürger, deren Staatsbürgerschaft entzogen wurde, deren vietnamesische Staatsbürgerschaft verloren gegangen ist oder deren Entscheidung zur Gewährung der vietnamesischen Staatsbürgerschaft widerrufen wurde;

- Verstoß gegen die Vorschriften, ausgestellter Personalausweis.

- Der Personalausweis wurde gelöscht oder korrigiert.

Nach dem neuen Gesetz wird ein Personalausweis nicht nur dann widerrufen, wenn ihm die vietnamesische Staatsangehörigkeit aberkannt wird, er verliert sie oder seine Entscheidung zur Einbürgerung als vietnamesischer Staatsbürger wird widerrufen, sondern auch, wenn er unter Verstoß gegen die Vorschriften ausgestellt wurde oder wenn der Personalausweis gelöscht oder verändert wurde.

Zwei Fälle von einbehaltenen Ausweisen

- Personen, die in einer Besserungsanstalt eine gerichtliche Erziehungsmaßnahme verbüßen; Personen, bei denen ein Bescheid über die Anwendung einer Verwaltungsmaßnahme zur Einweisung in eine Besserungsanstalt, Erziehungsanstalt oder Zwangseinrichtung für Drogenentzug verbüßt wird.

- Personen, die inhaftiert oder inhaftiert sind oder eine Gefängnisstrafe verbüßen.

Während der Dauer des Personalausweisbesitzes muss die Behörde, die den Personalausweis besitzt, in Erwägung ziehen, der Person, deren Personalausweis sie besitzt, zu gestatten, ihren Personalausweis für die Durchführung von Transaktionen und die Ausübung gesetzlicher Rechte und Interessen zu verwenden.

Eine Person, deren Personalausweis einbehalten wurde, erhält ihren Personalausweis zurück, wenn die Dauer der vorläufigen Untersuchungshaft oder der vorläufigen Freiheitsstrafe abgelaufen ist oder wenn eine Entscheidung zur Aufhebung der vorläufigen Untersuchungshaft oder der vorläufigen Freiheitsstrafe vorliegt; wenn sie die Gefängnisstrafe verbüßt hat, die erzieherische Maßnahme in einer Besserungsanstalt verbüßt hat; wenn die Entscheidung über die Anwendung verwaltungsrechtlicher Maßnahmen zur Einweisung in eine Besserungsanstalt, eine Einrichtung zur obligatorischen Erziehung oder eine Einrichtung zur obligatorischen Drogenrehabilitation abgeschlossen ist.

Die Identitätsverwaltungsbehörde widerruft den Personalausweis. Die Behörde, die die Ergebnisse der Verfahren zum Widerruf der vietnamesischen Staatsangehörigkeit, zur Aufgabe der vietnamesischen Staatsangehörigkeit oder zur Aufhebung der Entscheidung über die Gewährung der vietnamesischen Staatsangehörigkeit entgegennimmt und zurücksendet, ist für den Widerruf und die Annullierung des Personalausweises des Bürgers und die Benachrichtigung der Identitätsverwaltungsbehörde verantwortlich.

Gleichzeitig liegt die Befugnis zum Besitz des Personalausweises bei der Behörde, die die Entscheidung über die vorübergehende Inhaftierung oder Inhaftierung vollzieht; bei der Behörde, die die Gefängnisstrafe vollstreckt; bei der Behörde, die die gerichtliche Erziehungsmaßnahme in der Besserungsanstalt vollzieht; bei der Behörde, die die Entscheidung über die Anwendung der Verwaltungsmaßnahme der Unterbringung in einer Besserungsanstalt, einer Einrichtung für Pflichterziehung oder einer Einrichtung für die obligatorische Drogenrehabilitation vollzieht.

Zur Konkretisierung der oben genannten Bestimmungen schlägt der vom Ministerium für öffentliche Sicherheit ausgearbeitete Verordnungsentwurf Einzelheiten zu den Verfahren für die Aufbewahrung und Rückgabe von Personalausweisen vor.

Demnach muss die zuständige Behörde, die den Personalausweis einbehält, bei der Einbehaltung oder Rückgabe des Personalausweises einen Nachweis über die Einbehaltung oder Rückgabe des Personalausweises erbringen und ein Fahrtenbuch führen.

Innerhalb von 24 Stunden nach der Eintragung muss sich die Person, die die Eintragung vornimmt, bei der zuständigen Behörde melden, damit diese über die Einbehaltung des Personalausweises entscheiden kann. Die Entscheidung über die Einbehaltung des Personalausweises muss in zweifacher Ausfertigung erfolgen, wobei eine Ausfertigung der Person, deren Personalausweis einbehalten wird, auszuhändigen ist.

Wenn die Person, deren Personalausweis sie besitzt, während der Gültigkeitsdauer des Personalausweises die Nutzung ihres Personalausweises zur Durchführung von Transaktionen oder zur Ausübung gesetzlicher Rechte und Interessen wünscht, muss sie der kartenausgebenden Behörde einen schriftlichen Antrag zur Prüfung und Entscheidung vorlegen.

In dem Verordnungsentwurf schlug das Ministerium für öffentliche Sicherheit auch detaillierte Regelungen zu den Verfahren für die Ausstellung, Änderung und Neuausstellung von Personalausweisen vor.

Dementsprechend können sich Bürger bei Bedarf an die ID-Verwaltungsbehörde wenden, um die Ausstellung, den Umtausch oder die Neuausstellung eines Personalausweises zu beantragen. Dabei müssen sie dem Empfänger ihre persönliche Identifikationsnummer mitteilen, die dieser dann überprüfen und mit den Daten in der nationalen Bevölkerungsdatenbank vergleichen kann.

Falls ein Bürger die Ausstellung, Änderung oder Neuausstellung eines Personalausweises über das nationale öffentliche Serviceportal oder das öffentliche Serviceportal des Ministeriums für öffentliche Sicherheit beantragt, wählt der Bürger den Dienst aus, überprüft seine Informationen in der nationalen Bevölkerungsdatenbank und registriert, wenn die Informationen korrekt sind, Zeit und Ort der Beantragung eines Personalausweises. Das System leitet den Antrag des Bürgers automatisch an die Polizeibehörde weiter, bei der der Bürger den Antrag gestellt hat.

Falls die Informationen des Bürgers in der Nationalen Bevölkerungsdatenbank nicht verfügbar oder falsch sind, muss der Bürger rechtliche Dokumente und Unterlagen mitbringen, damit die Polizeibehörde, bei der der Antrag auf Ausstellung, Umtausch oder Neuausstellung eines Personalausweises eingeht, die Informationen in der Nationalen Bevölkerungsdatenbank überprüfen, aktualisieren und anpassen kann.

Dem Entwurf zufolge sucht die Person, die einen Antrag auf Ausstellung, Umtausch oder Neuausstellung eines Personalausweises erhält, in der Nationalen Bevölkerungsdatenbank nach Bürgerdaten. Nachdem die Richtigkeit der Angaben der Person, die die Ausstellung, den Umtausch oder die Neuausstellung eines Personalausweises beantragt, überprüft wurde, führt die Person das Verfahren zur Ausstellung eines Personalausweises gemäß den Vorschriften durch.

Im Falle der Durchführung des Verfahrens zur Umstellung vom Personalausweis zum Bürgerausweis ist der Empfänger für die Abholung des gültigen Personalausweises bzw. Bürgerausweises verantwortlich.

Minh Hoa (t/h)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt