Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Unzulänglichkeiten bei der Festlegung der wissenschaftlichen und technologischen Aufgaben der Provinzen

Die Resolution Nr. 57-NQ/TW des Politbüros vom 22. Dezember 2024 schlägt neue, bahnbrechende Maßnahmen für Wissenschaft, Technologieentwicklung, Innovation und die nationale digitale Transformation vor. Insbesondere soll die wissenschaftliche und technologische Forschung (W&T) die Quantität und Qualität von Veröffentlichungen, Erfindungen und die Kommerzialisierung von Produkten des geistigen Eigentums verbessern und so zu einem schnellen und nachhaltigen Wirtschaftswachstum beitragen.

Việt NamViệt Nam10/09/2025


Um das oben genannte Ziel zu erreichen, ist die Beratung bei der Festlegung (Auswahl) der geordneten wissenschaftlichen und technologischen Aufgabenliste ein besonders wichtiger Schritt. Die Vorschläge von Einzelpersonen und Einheiten sind oft sehr umfangreich und übersteigen die Anforderungen um ein Vielfaches. Auch Qualität und Dringlichkeit unterscheiden sich. Forschungsergebnisse sind eine der Voraussetzungen für die Berücksichtigung von Nachahmungs- und Belohnungstiteln im politischen System. Die Auswahl der richtigen Forschungsliste bestimmt maßgeblich die Investitionseffizienz. Im Gegenteil, geringe Effizienz und Verschwendung können sich sogar negativ auf die akademische Integrität und den beruflichen Aufstieg vieler Menschen auswirken.

Was die Aufgaben der wissenschaftlichen und technologischen Forschung betrifft, haben sich die Aufgaben auf nationaler Ebene, auf Ministerebene, auf Ebene des Nationalen Wissenschafts- und Technologiefonds (Nafosted) und auf Basisebene (Institut oder Forschungszentrum, Universität) alle verändert und sind sicherer als die wissenschaftlichen und technologischen Aufgaben auf Provinzebene. Auf nationaler Ebene wurden Investitionen in Wissenschaft und Technologie jahrzehntelang hauptsächlich aus dem Staatshaushalt getätigt, aber von 2020 bis heute hat sich ein starker Wandel ergeben, begleitet von einer Wachstumsrate von über 10 % pro Jahr; derzeit beträgt die Struktur von Haushaltskapital und sozialem (privatem) Kapital 50/50. Aber die wissenschaftliche und technologische Forschung auf Provinzebene ist immer noch im Wesentlichen Haushaltskapital. Das durchschnittliche Haushaltsinvestitionskapital pro wissenschaftlicher und technologischer Aufgabe hat sich auf allen Ebenen deutlich verbessert; die nationale wissenschaftliche und technologische Aufgabe beträgt über 4 Milliarden VND, auf Ministerebene über 1,5 Milliarden und auf Provinzebene über 1 Milliarde VND. Inländische und internationale wissenschaftliche Veröffentlichungen, Erfindungen und technische Fortschritte im öffentlichen und privaten Sektor verzeichnen allesamt einen Aufwärtstrend. Insbesondere stammen nationale und internationale wissenschaftliche Veröffentlichungen, Erfindungen und technische Fortschritte im öffentlichen Sektor aus nationalen, ministeriellen, Nafosted-Fonds- und Basisaufgaben der Wissenschaft und Technologie. Auf Provinzebene gibt es nur sehr wenige nationale Veröffentlichungen und fast keine internationalen Veröffentlichungen, Erfindungen oder technischen Fortschritte …

(1) Jede wissenschaftlich-technische Aufgabe auf jeder Ebene (national, ministeriell, provinziell und an der Basis) erfordert Innovation und Kreativität. Normalerweise werden Innovation und Kreativität qualitativ definiert, was ihre Identifizierung und Kontrolle erschwert. Ein Punkt lässt sich jedoch identifizieren und kontrollieren: Neue Forschungsaufgaben dürfen sich nicht mit bereits bestehenden oder in der Forschung befindlichen Aufgaben überschneiden. Problematisch ist, dass der Umfang der Berücksichtigung von Duplizierung unklar ist. Bei Initiativen (die einen niedrigeren Forschungsgrad als wissenschaftlich-technische Aufgaben aufweisen) sind Innovation und Kreativität auch auf der Ebene ähnlicher Ideen anderer erforderlich, die nicht in Büchern und Zeitungen veröffentlicht wurden, damit sie nachgeahmt werden können (bei Duplizierung müssen diese entsprechend verbessert werden). Das heißt, der Umfang ist sehr weit gefasst und nicht auf den Verwaltungsbereich beschränkt. Der Umfang der Berücksichtigung von Duplizierung technischer Lösungen zur Anerkennung von Erfindungen oder nützlichen Lösungen ist national und international noch weiter gefasst. Der Umfang der Berücksichtigung von Duplizierung bei wissenschaftlich-technischen Aufgaben auf nationaler und ministerieller Ebene ist bundesweit. Bei wissenschaftlichen und technischen Aufgaben, die vom nationalen Wissenschafts- und Technologiefonds finanziert werden, ist der Spielraum für die Berücksichtigung von Überschneidungen national und international. Auch bei wissenschaftlichen und technischen Aufgaben an der Basisebene wird von vielen Einheiten, insbesondere Universitäten, eine Überschneidung national und international in Betracht gezogen. Nur dann sind ausreichende Bedingungen für wissenschaftliche Veröffentlichungen im In- und Ausland gegeben. Für Themen auf Provinzebene lautete die allgemeine Regelung lange Zeit „keine Überschneidungen mit bereits durchgeführten oder in der Umsetzung befindlichen Aufgaben“, ohne den administrativen Umfang festzulegen. Kürzlich wurden jedoch durch das Rundschreiben 09/2024/TT-BKHCN des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie vom 27. Dezember 2024, das die Verwaltung von wissenschaftlichen und technischen Aufgaben auf Provinz- und Basisebene mit Hilfe des Staatshaushalts regelt, einige einfachere Änderungen vorgenommen. Für wissenschaftliche und technische Aufgaben an der Basisebene legt das Rundschreiben den Umfang der Berücksichtigung von Überschneidungen nicht ausdrücklich fest. Das Hauptziel der wissenschaftlichen und technischen Forschung von Universitäten und Forschungsinstituten besteht jedoch darin, wissenschaftliche Forschungsergebnisse im In- und Ausland zu veröffentlichen. Daher dürfen sich ihre internen Regelungen weiterhin nicht mit bereits im In- und Ausland erforschten Themen überschneiden. Für wissenschaftliche und technologische Aufgaben auf Provinzebene sind die Vorschriften spezifischer, der Anwendungsbereich jedoch eingeschränkt, um eine Überschneidung mit Aufgaben, die in der Provinz durchgeführt wurden oder werden, zu vermeiden. Die Provinzen haben die geltenden Dokumente zur Umsetzung des Rundschreibens 09 abgeschafft. Ist es daher akzeptabel, dass sich wissenschaftliche und technologische Aufgaben auf Provinzebene landesweit überschneiden, d. h. Aufgaben, die in Provinzen, Ministerien, Zweigstellen und grundlegenden Bereichen (Forschungsinstituten, Universitäten) durchgeführt wurden oder werden, weiterhin in allen Provinzen durchgeführt werden? Normalerweise ist es für wissenschaftliche und technologische Aufgaben, die auf Provinzebene durchgeführt wurden oder werden, schwierig, auf höhere Aufgaben oder auf Instituts- oder Universitätsebene aufzusteigen. Es gibt jedoch Themen auf höherer Ebene oder auf Instituts- oder Universitätsebene, die auf die Provinzebene heruntertransformiert werden können, und diese Themen auf Provinz- oder Stadtebene können wiederum in Themen anderer Provinzen „transformiert“ werden. Lange Zeit war es sehr schwierig, Doppelarbeit zu verhindern, und mit diesem Mechanismus wird das Risiko von Doppelarbeit nun noch größer. Auf Provinzebene besteht zudem die Gefahr, dass sich die wissenschaftliche und technologische Forschung mit der Forschung professioneller Beratungsorganisationen oder den regulären Funktionen und Aufgaben spezialisierter Beratungs- und Unterstützungsagenturen überschneidet.

(2) Überprüfung im Rahmen der Beratung zur Bestimmung (Auswahl) von Wissenschafts- und Technologieaufgaben. Seit vielen Jahren werden die Beiräte zur Bestimmung von Wissenschafts- und Technologieaufgaben auf allen Ebenen gemäß den Vorschriften nach Fachgebieten eingerichtet, wobei jedem Beirat zwei Mitglieder mit fundierter Fachkenntnis als Überprüfungsexperten für jeden Auftragsvorschlag zur Verfügung stehen. Tatsächlich werden für Wissenschafts- und Technologieaufgaben auf nationaler, ministerieller, aus nationalen Wissenschafts- und Technologiefonds finanzierter Ebene und auf Basisebene (Universitäten, Forschungsinstitute) jedoch spezialisierte oder interdisziplinäre Beiräte eingerichtet, die miteinander verbunden sind. Und für jeden Auftragsvorschlag ernennt der Beirat zwei Mitglieder als Überprüfungsexperten. Bei Wissenschafts- und Technologieaufgaben auf Provinzebene ist dies jedoch anders. Provinzen richten Beiräte häufig nicht nach Fachgebieten ein, sondern nach vier Blöcken: Block Naturwissenschaften (normalerweise sehr selten); Block Land- und Forstwirtschaft, einschließlich Viehzucht, Aquakultur, Biotechnologie usw.; Industriesektoren (einschließlich Bauwesen, Transport, Umweltressourcen, Informationstechnologie; soziale und geisteswissenschaftliche Sektoren, einschließlich Medizin, Bildung und Ausbildung, Politik, Recht, Wirtschaft, Parteiaufbau … (dies sind drei allgemeine und reguläre Sektoren).

Der Beirat ist in Blöcken organisiert, die aus mehreren Sektoren bestehen, was zu einer sehr großen Anzahl von Beratungsdokumenten führt (15–30 Dokumente pro Sitzung, je nach Provinz mehr oder weniger). Die Arbeitszeit des Beirats beträgt in der Regel nur eine Sitzung, sodass nur Zeit für die Diskussion und Abstimmung über die zu erledigenden Aufgaben bleibt, nicht aber für die Festlegung von Name, Dringlichkeit, Zielen, Forschungsinhalten und wissenschaftlich-technischen Produkten, die quantitativ und qualitativ erreicht werden müssen. Der Beirat delegiert diese Aufgaben häufig an das Ministerium für Wissenschaft und Technologie, das wiederum die Koordination zwischen Antragsteller und Auftraggeber benötigt. Noch unpassender ist es hingegen, dass die Entscheidung, einen provinziellen Beirat pro Block oder Sektor einzurichten, zwei Gutachter explizit auflistet, ohne dass der Beirat auf Grundlage der spezialisierten Mitgliederstruktur Gutachter für eine oder mehrere verwandte Aufgaben, beispielsweise für wissenschaftlich-technische Aufgaben auf nationaler, ministerieller, Nafosted-Fonds- oder Basisebene, zuweisen kann. Dies führt dazu, dass manchmal zwei Gutachter 15 bis 30 Dateien prüfen und die Expertise einer Branche eine Reihe anderer Branchen „beurteilt“. Dies geht über die Expertise der Gutachter hinaus und die Abstimmungsergebnisse werden zwangsläufig von emotionalen Faktoren beeinflusst.

(3) Identifizierung wissenschaftlicher und technologischer Produkte im Rahmen der Auftragsvergabe. Bei der Identifizierung wissenschaftlicher und technologischer Aufgaben auf nationaler, ministerieller, nationaler Wissenschafts- und Technologiefondsebene sowie auf der Basisebene müssen die erforderlichen Produkte neben wissenschaftlichen Berichten auch wissenschaftliche Veröffentlichungen (veröffentlicht in inländischen Fachzeitschriften auf der Liste der Zeitschriften, die für die Verleihung des Titels „Professor“, „Außerordentlicher Professor“ oder in renommierten internationalen Zeitschriften) sein oder Aussicht auf Patentanmeldung, Gebrauchsmuster, Zertifizierung oder die Möglichkeit einer Zertifizierung des technischen Fortschritts (auf nationaler oder ministerieller Ebene) haben. Für die wissenschaftliche und technologische Forschung auf Provinzebene sind jedoch wissenschaftliche Berichte und technologische Verfahren die wichtigsten und gefragtesten Produkte. Es besteht keine zwingende Anforderung, wissenschaftliche Veröffentlichungen oder technologische Verfahren mit Aussicht auf Anerkennung des technischen Fortschritts oder die Anmeldung von Patenten oder Gebrauchsmustern vorzuweisen. Daher machen wissenschaftliche und technologische Aufgaben auf Provinzebene jedes Jahr etwa 30 % der Gesamtaufgaben und 25 % der Forschungsförderung auf allen Ebenen aus, es werden jedoch nur sehr wenige veröffentlicht, sehr wenige angemeldet und fast keine Patente, Gebrauchsmuster oder technischen Fortschritte erteilt.

Um die oben genannten Mängel zu überwinden, müssen bei der Festlegung der wissenschaftlichen und technologischen Aufgaben auf Provinzebene mehrere Aspekte berücksichtigt werden:

Erstens: Um die Neuartigkeit und Kreativität dringender wissenschaftlicher und technologischer Aufgaben zu gewährleisten, muss darauf geachtet werden, dass es nicht nur innerhalb der Provinz zu Doppelarbeit kommt, sondern auch im ganzen Land. Doppelarbeit muss nicht nur zwischen wissenschaftlichen und technologischen Aufgaben auf allen Ebenen, sondern auch bei den Aufgaben professioneller Beratungsorganisationen und den regulären Aufgaben der Beratungsgremien der Parteikomitees und -behörden beachtet werden.

Zweitens: Von der Einrichtung eines Beratungsgremiums zur Auswahl einer Liste wissenschaftlicher und technologischer Aufgaben nach Blöcken, die mehrere Sektoren umfassen, zur Einrichtung eines Fachgremiums oder eines Fachgremiums für mehrere Sektoren mit fachlichen Beziehungen untereinander. Von zwei Gutachtern zur Überprüfung zahlreicher wissenschaftlicher und technologischer Aufgabenakten zu zwei Gutachtern für jede oder mehrere Aufgaben mit fachlichen Beziehungen untereinander. Dies sollte keine starre Regelung sein, sondern von jedem Gremium individuell zugewiesen werden. Um die Arbeitszeit des Gremiums sicherzustellen, ist es notwendig, die Bearbeitungszeit für die Vorschläge und Festlegung wissenschaftlicher und technologischer Aufgaben (Auswahl der Liste) von einer Periode auf zwei bis drei Perioden pro Jahr zu ändern.

Drittens ist es bei der Festlegung der Liste der auf Provinzebene angeordneten wissenschaftlichen und technischen Aufgaben, der auf Provinzebene erstellten wissenschaftlichen und technischen Aufgabenprodukte sowie der wissenschaftlichen Berichtsprodukte und technologischen Prozesse erforderlich, den Grad der wissenschaftlichen Veröffentlichung, die Aussichten auf Patentanmeldungen, den technischen Fortschritt oder die Umsetzung in Richtlinien, Mechanismen und Leitlinien der Provinz klar festzulegen.

Viertens wird bereits vielfach für nationale, ministerielle, Nafosted-Fonds- und wissenschaftlich-technische Projekte sowie für die Basisarbeit spezialisierte Software zur Überprüfung auf Duplikate und Plagiate eingesetzt und dies wird zunehmend ausgebaut. Auch auf zentraler Ebene wird dies bei zahlreichen politischen Wettbewerben zum Einsatz kommen. Auch auf Provinzebene muss bald spezialisierte Software zur Überprüfung von Duplikaten bei wissenschaftlich-technischen Projekten und zur Überprüfung von Plagiaten in Forschungsberichten eingesetzt werden. Die Übermittlung von Dossiers und Ergebnissen wissenschaftlich-technischer Projekte aller Ebenen an die Datenbank des Nationalen Wissenschafts- und Technologieinformationszentrums zur regelmäßigen Einsichtnahme ist strikt umzusetzen.

Schließlich erließ die Nationalversammlung am 27. Juni 2025 das Gesetz Nr. 93/2025/QH15 über Wissenschaft, Technologie und Innovation. Viele Themen wurden zudem gezielt untersucht und durch Dekrete und Rundschreiben geregelt. Die Provinzebenen können proaktiv überprüfen, anpassen oder dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie proaktiv Vorschläge zur Überprüfung, Anpassung und Bereitstellung einheitlicher Leitlinien unterbreiten./.

Phan Duc Ngu

Quelle: https://sonla.dcs.vn/tin-tuc-su-kien/noi-dung/nhung-bat-cap-trong-xac-dinh-nhiem-vu-khoa-hoc-cong-nghe-cap-tinh-5605.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Entdecken Sie das einzige Dorf in Vietnam unter den 50 schönsten Dörfern der Welt
Warum sind rote Fahnenlaternen mit gelben Sternen dieses Jahr so ​​beliebt?
Vietnam gewinnt den Musikwettbewerb Intervision 2025
Stau in Mu Cang Chai bis zum Abend, Touristen strömen herbei, um reifen Reis zu jagen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt