Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lösungen für den Bau von Sozialwohnungen für Menschen mit geringem Einkommen und Arbeiter in Industrieparks

Việt NamViệt Nam22/10/2023

In den letzten Jahren haben Partei und Staat zahlreiche Resolutionen und Richtlinien erlassen, die Provinzen und Städte anweisen, den Bau von Sozialwohnungen zu fördern, um den Bedürfnissen von Menschen mit niedrigem Einkommen gerecht zu werden. Dennoch ist die Wohnraumversorgung für Menschen mit niedrigem Einkommen landesweit nach wie vor ein großes Problem. Viele Generationen von Arbeiterfamilien und Freiberuflern müssen seit Jahren Wohnungen mieten. Ohne eine eigene Wohnung stehen Menschen mit niedrigem Einkommen vor großen Herausforderungen hinsichtlich ihrer Gesundheit, ihres Geldes, der Kinderbetreuung und der Entwicklung ihres spirituellen Lebens. Daher sind wirksame Lösungen erforderlich, um Sozialwohnungen für Menschen mit niedrigem Einkommen und Arbeiter in Industriegebieten effektiv zu bauen.

Abbildung Fotoquelle Internet

Dementsprechend werden Sozialwohnungen und Arbeiterwohnungen zu Preisen gebaut, die für Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen in städtischen Gebieten sowie für Arbeiter und Hilfsarbeiter in Industrieparks und freien Exportzonen erschwinglich sind. Der Staat ermutigt die Wirtschaftssektoren, Wohnraum zu entwickeln, um gemäß den Marktmechanismen allen eine Unterkunft zu ermöglichen, die den Bedürfnissen aller gerecht wird. Gleichzeitig werden politische Maßnahmen ergriffen, um den Wohnungsbau für Sozialhilfeempfänger, Menschen mit niedrigem Einkommen und Arme mit Wohnungsnot zu unterstützen. Auf diese Weise soll zurpolitischen Stabilität beigetragen, die soziale Sicherheit gewährleistet und städtische und ländliche Gebiete in eine zivilisierte und moderne Richtung entwickelt werden. Die Regierung hat sich außerdem zum Ziel gesetzt, bis 2030 insgesamt rund 1.062.200 Wohnungen in den Ortschaften fertigzustellen. Davon sollen im Zeitraum 2025 bis 2030 rund 634.200 Wohnungen fertiggestellt werden.

Dadurch wird die Investition in die Entwicklung von Sozialwohnungen für Arbeitnehmer mit niedrigem Einkommen als ein Investitionsposten in die mittel- und langfristige Kapitalquelle der Region identifiziert. In der unmittelbaren Zukunft liegt der Schwerpunkt auf der Abstimmung mit der Staatsbank von Vietnam, um das Kreditprogramm in Höhe von etwa 120.000 Milliarden VND und spezielle Kreditpakete umzusetzen, um Investoren und Hauskäufern von Sozialwohnungsprojekten und Arbeiterwohnungsprojekten Kredite zu Zinssätzen zu gewähren, die etwa 1,5 bis 2 % unter dem durchschnittlichen mittel- und langfristigen VND-Kreditzinssatz staatlicher Geschäftsbanken, einschließlichAgribank , BIDV, Vietcombank, Vietinbank, auf dem Markt in jedem Zeitraum und nichtstaatlicher Geschäftsbanken, die für jedes Kreditpaket qualifiziert sind, liegen.

Um das Ziel des sozialen Wohnungsbaus bis 2030 zu erreichen, werden rund 849.500 Milliarden VND benötigt, hauptsächlich aus verstaatlichtem Kapital, um das gesetzte Ziel der Fertigstellung von 1.062.200 Sozialwohnungen und Arbeiterwohnungen bis 2030 zu erreichen. Daher ist es notwendig, die Kreditvergabe an Sozialwohnungsprojekte und Arbeiterwohnungen zu fokussieren und zu priorisieren, um die soziale Sicherheit zu gewährleisten. Dabei müssen Provinzen und zentral verwaltete Städte dringend die Entwicklung lokaler Wohnungsbaupläne abschließen und die Ziele des sozialen Wohnungsbaus für Menschen mit niedrigem Einkommen klarstellen. Arbeiter in Industrieparks und lokale Führungskräfte müssen dies als ihre persönliche politische Aufgabe betrachten. Sie müssen spezifische Umsetzungspläne für Investitionen in Sozialwohnungsprojekte für jedes Jahr und jede Phase von jetzt an bis 2030 erstellen und genehmigen, um den lokalen Bedarf zu decken.

In der Hauptstadt standen die Menschen die ganze Nacht Schlange, um Sozialwohnungen zu beantragen – Foto 10.

Menschen, die darauf warten, Anträge für den Kauf von Sozialwohnungen einzureichen

Gleichzeitig müssen Lösungen gefunden werden, um Investitionen in den Bau von laufenden Projekten, in Projekte mit Investitionsrichtlinien oder in die Planung, Bereitstellung und Bekanntmachung von freigegebenen Grundstücksfonds für den Bau von Sozialwohnungen und öffentlichem Wohnungsbau zu beschleunigen, damit Unternehmen darauf aufmerksam werden und Projekte vorschlagen können. Es muss sichergestellt werden, dass bis 2030 landesweit mindestens eine Million Wohnungen für Investitionen fertiggestellt werden. Gleichzeitig muss die Verantwortung übernommen werden, die Grundstücksfonds für Investitionen in Sozialwohnungen bekannt zu machen und Unternehmen für Forschungs- und Investitionsvorschläge vorzustellen. Die lokalen Haushalte müssen ausgeglichen und so organisiert werden, dass die Wirtschaft ermutigt wird und zusätzliche Anreize geschaffen werden, sich an Investitionen in den sozialen Wohnungsbau vor Ort zu beteiligen.

Große Immobilienunternehmen und -konzerne müssen neben der Entwicklung von Stadt- und Wohnungsbauprojekten verstärkt in den Bau von Sozialwohnungen für Geringverdiener und Industrieparkarbeiter investieren, um die soziale Sicherheit zu gewährleisten und die gesetzten Ziele zu erreichen. Unternehmen, die in Industrieparks produzieren und handeln und viele Arbeiter beschäftigen, müssen auf den Bau von Unterkünften achten, die den Arbeitern des Unternehmens zur Miete zur Verfügung stehen.

Die Preisfestsetzung vor dem Verkauf, der Vermietung oder dem Mietkauf von Sozialwohnungen, die mit außerbudgetären Mitteln finanziert oder gebaut wurden, muss von den Provinzbehörden geprüft werden, was für Unternehmen ebenfalls Zeit und Kosten verursacht. Die bestehenden Förderrichtlinien für Investoren in Sozialwohnungen und Arbeiterwohnungsprojekte sind nicht attraktiv genug. Der Standardgewinn des gesamten Projekts darf beim Verkauf von Sozialwohnungen 10 % der Gesamtinvestitionskosten nicht übersteigen; bei Sozialwohnungen zur Vermietung oder zum Mietkauf darf der Gewinn 15 % der Gesamtinvestitionskosten nicht übersteigen. Es gibt keine echten Anreize wie Befreiung von Landnutzungsgebühren oder 50-prozentige Steuerermäßigungen usw.

Tatsächlich hat jedoch nicht der Investor einen Anspruch darauf, sondern die Bevölkerung, da staatliche Anreize laut Gesetz nicht im Verkaufspreis, Mietpreis oder Mietkaufpreis von Sozialwohnungen enthalten sein dürfen. Steueranreize für Investoren in Sozialwohnungsprojekte und Arbeiterwohnungsprojekte, die ausschließlich zur Miete angeboten werden, können nicht umgesetzt werden, da das Steuerrecht keine Regelungen enthält und Investoren weder anzieht noch ermutigt. Bezüglich der Mietfläche in Sozialwohnungsprojekten ist festgelegt, dass mindestens 20 % der Sozialwohnungsfläche im Projekt zur Miete reserviert werden müssen und der Investor diese Fläche erst fünf Jahre nach der Inbetriebnahme verkaufen darf. In der Realität können viele Projekte diese Fläche nicht vermieten, was dazu führt, dass die Wohnungen leer stehen und verschwendet werden, während der Investor nicht verkaufen darf. Dies führt dazu, dass kein Kapital zurückgewonnen werden kann, was zu sozialer Verschwendung führt und die Attraktivität von Sozialwohnungsinvestitionen zur Miete verringert.

Bui Di


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt