Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gründe für den Verlust von mehr als 1 Billion US-Dollar auf dem Markt für digitale Währungen

Zu den Schlüsselfaktoren zählen jedoch langfristige Verkäufe durch große, langjährige Bitcoin-Inhaber sowie ein unsicheres wirtschaftliches Umfeld.

VietnamPlusVietnamPlus21/11/2025

Der Kryptowährungsmarkt hat in nur sechs Wochen einen Wertverlust von über einer Billion Dollar hinnehmen müssen. Grund dafür sind wachsende Besorgnis über eine Blase im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) am Aktienmarkt und schwindende Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Federal Reserve im nächsten Monat.

Laut dem Datenunternehmen CoinGecko ist der Wert des globalen Kryptowährungsmarktes seit seinem Höchststand Anfang Oktober um 25 % gefallen.

Im gleichen Zeitraum fiel der Kurs von Bitcoin – der nach Marktkapitalisierung größten digitalen Währung, die am 6. Oktober ein Allzeithoch von 126.251 US-Dollar erreichte – um 27 % auf 91.212 US-Dollar pro Bitcoin, den niedrigsten Stand seit April 2025.

Bitcoin fiel am 17. November sogar erstmals seit sieben Monaten unter die Marke von 90.000 US-Dollar. Am 20. November erholte er sich leicht auf rund 91.800 US-Dollar, liegt aber immer noch 2,4 % niedriger als Anfang 2025.

Katalysatoren

Nic Puckrin, CEO der Bitcoin-Handelsplattform Coin Bureau, sagte, es gebe mehrere Auslöser für den jüngsten Preisverfall.

Zu den Schlüsselfaktoren zählen jedoch langfristige Verkäufe durch große, langjährige Bitcoin-Inhaber sowie ein unsicheres wirtschaftliches Umfeld.

Ein entscheidender Wendepunkt auf dem Kryptowährungsmarkt ereignete sich am 10. Oktober, als ein Ausverkauf von Handelsaufträgen im Wert von mehr als 19 Milliarden Dollar den Marktwert aller Kryptowährungen um mehr als 1 Billion Dollar reduzierte.

Analysten befürchten zudem, dass mit der zunehmenden Verknüpfung von Kryptowährungen mit traditionellen Finanzmärkten die damit verbundenen Risiken die Volatilität sowohl der Krypto-Assets als auch der Aktienmärkte erhöhen werden.

Herr Puckrin sagte außerdem, dass Bitcoin zunehmend von makroökonomischen Entwicklungen beeinflusst werde.

Edward Carroll, Leiter des institutionellen Handels bei der Digital-Asset-Plattform MHC Digital Group, teilte diese Ansicht und kommentierte, dass der Bitcoin-Ausverkauf nicht „nur eine Geschichte der digitalen Währung ist, sondern das globale Finanzsystem widerspiegelt“.

Da der Markt nun mit weniger Zinssenkungen seitens der Fed rechnet, ist das Argument des „billigen Geldes“, das Bitcoin kurzfristig stützte, nicht mehr gültig.

Diese These basiert auf der Annahme, dass Anleger bei niedrigen Zinssätzen eher nach risikoreicheren Anlagen (wie Kryptowährungen und Technologieaktien) suchen, um hohe Renditen zu erzielen, anstatt ihr Geld in sichere, aber renditeschwache Anlagen zu investieren.

Gleichzeitig kann „billiges Geld“ – oder niedrige Kreditkosten – Händler auch dazu verleiten, geliehenes Geld für Investitionen in diese volatilen Vermögenswerte zu verwenden.

Beobachter stellen fest, dass makroökonomische Unsicherheiten die Bitcoin-Preise drücken, insbesondere da die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed im Dezember von fast 70 % Anfang November auf rund 50 % gesunken ist.

Anhaltend hohe Inflation, uneinheitliche Signale vom Arbeitsmarkt und ein Mangel an Wirtschaftsdaten nach dem 43-tägigen Stillstand der US -Regierung veranlassen die Zentralbank zu größerer Vorsicht.

Inmitten von Schwierigkeiten eine Chance erkennen

Trotz der Buchverluste zeigen die Daten, dass große Bitcoin-Besitzer die Gelegenheit nutzen, weitere Bitcoins zu kaufen. So erwarb beispielsweise das Unternehmen Bitcoin Strategy, das sich auf die Akkumulation digitaler Vermögenswerte spezialisiert hat, 8.178 Bitcoins für 835,6 Millionen US-Dollar, was einem Wert von etwa 102.171 US-Dollar pro Bitcoin entspricht.

Herr Carroll merkte an, dass der Rückgang von Bitcoin nicht auf ein Versagen der Fundamentaldaten des digitalen Währungsmarktes zurückzuführen sei, sondern vielmehr die angespannte Finanzierungslage und die sich ändernden Zinserwartungen widerspiegele.

Institutionelle Anleger würden bei dem niedrigen Bitcoin-Preis mehr Chancen sehen, sagte er, und erwarten, dass sich der digitale Vermögenswert erholt, bevor sich der Liquiditätszyklus ändert, so wie es nach jedem größeren Eingriff im letzten Jahrzehnt der Fall war.

Vetle Lunde, Forschungsleiter beim Marktforschungsunternehmen K33, teilte diese positive Einschätzung und verwies auf die zunehmende Akzeptanz digitaler Währungen durch Institutionen.

Er prognostiziert, dass Bitcoin bei 84.000 bis 86.000 US-Dollar seinen Tiefpunkt erreichen und sich anschließend erholen wird. Auch Puckrin von Coin Bureau geht davon aus, dass Bitcoin nicht wesentlich unter das aktuelle Niveau fallen wird, da die Kryptowährung nach jedem Korrekturzyklus stets stärker war.

(TTXVN/Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/nhung-ly-do-thoi-bay-hon-1000-ty-usd-khoi-thi-truong-tien-ky-thuat-so-post1078425.vnp


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt