Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wo die Morgendämmerung für immer scheint

Da der Himmel noch dunkel war, saß sie hier und blickte schweigend aufs Meer hinaus. Die rote Sonne ging langsam auf. Es war ein geschäftiges Rufen zu hören, Menschen am Ufer und im Wasser waren damit beschäftigt, Fische zu kaufen und zu verkaufen.

Báo Quảng NamBáo Quảng Nam08/06/2025

Aus tiefstem Herzen drang das Geräusch von Schritten und Erinnerungen zurück. Sie lauschte. Als die Morgendämmerung ihr frisches Gesicht zeigte, war es auch die Zeit, als auf dem Seefischmarkt geschäftiges Treiben herrschte und Fischerboote am Dock anlegten.

MH Truyen (8-6)

Abbildung: VAN TIN

Zu dieser Zeit standen die Frauen, die Fische zum Mieten transportierten, auf und waren dabei, ihre Körbe zu packen. Auch die Familien der Fischer standen als Käufer bereit. Alle geschäftigen Geräusche schienen sich um diesen Fischstrand versammelt zu haben.

Sie stand auf und ging zum Wasser hinunter. Sie ging durch die Einkaufszone, und die leuchtend blauen Augen des Fisches sahen sie an, als wollten sie sagen: „Erinnerst du dich an irgendetwas?“

*
* *

Wie konnte sie das vergessen? Genau hier. Vor fast zwanzig Jahren hatte sie dort gesessen, von dem Moment an, als sie die Nachricht vom Sturm hörte, bis er sich gelegt hatte. Als sie sicher war, dass die Fischerboote des Fischerdorfes, darunter das Boot ihres Mannes und ihrer beiden Söhne sowie die Boote zweier Verwandter, auf See durch den Sturm zerstört worden waren, hatte sie dort gesessen.

Viele Menschen gingen zum Fischen und kehrten nie zurück. Ihre Leichen wurden tief im Meer vergraben und konnten nicht gefunden werden. Ihre Söhne Hy und Vong fuhren gleich nach der Schule zum ersten Mal zur See.

Sie hielt ihr kleines Baby Ti in den Armen und weinte tagelang an diesem Ort. Ti hatte Hunger, sie hatte Hunger, aber es war ihr egal. Sie wartete Tag und Nacht in der Hoffnung, die Leichen ihres Mannes und ihres Sohnes zu finden.

Als sie einige Tage später von der Rettung ihres Mannes hörte, weinte sie, bis ihr die Tränen kamen, als sie seinen Körper sah, der ohne ein Stück Stoff in einer Plastiktüte lag. Sie wurde ohnmächtig. Andere Frauen und Mütter litten noch mehr, weil sie vergeblich warten mussten.

Nur drei Tage nach der Beerdigung ihres Mannes erhielt sie die Nachricht, dass es sich um einen Fehler gehandelt hatte. Diesmal war es derselbe Leichnam, den sie erneut ordnungsgemäß beerdigen musste. Jedes Mal erhielt sie Unterstützung von der lokalen Regierung und rechtzeitige Hilfe von der Bevölkerung des ganzen Landes.

Sie war eine der wenigen „Chanchu-Witwen“, deren Angehörige beerdigt wurden, und es kam selten vor, dass zwei Ehemänner beerdigt wurden. Es wurden viele Windgräber mit den Namen der Verstorbenen errichtet, doch sie waren von unbeschreiblicher Trauer erfüllt.

Sie kehrte in ihr einfaches Zuhause zurück und lebte dort, als wäre sie tot. Dank der Ermutigung und des Austauschs von Einzelpersonen und Gruppen, von kleinen bis zu großen Organisationen, und ihrer Erfahrung mit anhaltenden Stürmen konnte sie sich erholen. Die Witwen kehrten zum Fischerhafen zurück, um auf die Rückkehr anderer Schiffe zu warten, damit sie weiterleben konnten, denn was blieb ihnen anderes übrig, als sich an das Meer zu klammern.

Im Weiler Chanchu hallte jedes Mal Jubel wider, wenn ein Fischerboot die Küste erreichte. Manche Familien gaben diesen Beruf ganz auf, weil es keine Männer mehr gab, die zur See fahren konnten. Sie verließen ihre Heimat, um anderswo Zuflucht vor der Wut des Meeres zu suchen.

Manchmal wollte sie das tun, aber dann dachte sie wieder darüber nach, dass es nur möglich sei, jeden Tag ans Meer zu gehen und auf das Meer zu schauen, in der Hoffnung, dass die Seelen ihres Mannes und ihrer Kinder noch da wären, um sie zu beschützen. Es gab zwei Gräber mit Knochen, aber sie wusste nicht, welches das Grab ihres Mannes war; daneben befanden sich zwei Windgräber, die es ihr schwer machten, dieses Land zu verlassen.

*
* *

Ti wuchs von Tag zu Tag. In der Schule hieß sie Nguyen Thi Tuong Lai. Nachbarn, insbesondere befreundete Angler, neckten das Paar, weil sie ihrem Kind einen Namen gegeben hatten, der wie eine klingelnde Glocke aussah.

Als sie mit Ti schwanger war und wusste, dass es ein Mädchen war, war ihr Mann überglücklich. Er sagte: „Wir haben einen Jungen und ein Mädchen, wozu brauchen wir noch etwas anderes? Mein Leben reicht, ich werde es benennen.“

Sie lächelte und dachte, sie hatte nie um irgendwelche Rechte gebeten. Hy und dann Vong wurden alle von ihm untergebracht, wer sonst sollte hierher kommen. Aber sie hoffte wirklich, dass, wenn die beiden Jungen etwa gleich alt und stark genug zum Rudern wären und zur See fahren wollten, er sagte, jeder Job sei gut, und wenn er kein Geld hätte, um zum Studium in den Bezirk oder die Provinz zu gehen, würde er einfach mit seinem Vater zur See arbeiten.

So viel zu lernen ist nicht genug, aber das Leben wird dich mehr lehren. Wenn jeder diesen oder jenen Job lernt und ausübt, dann lass das Meer sterben. Das Meer ist ein Geschenk des Himmels. Wenn du es nicht annimmst, bist du es nicht wert, Seefahrer zu sein. Ich dachte, dass es einer Familie mit drei Männern wie deiner in Zukunft viel besser gehen würde. Hoffnung für die Zukunft. Wer hätte das gedacht ...

Als Ti in der 9. Klasse war, gab es im Bezirk einen Wettbewerb, an den sie sich noch sehr gut erinnert: das Schreiben eines Briefes an die UPU. Sie weiß nur so viel, das Thema oder den Preis, den er dafür geschrieben hat, weiß sie nicht mehr.

„Oh mein Gott“, sagte sein Literaturlehrer, „Ti ist ein besonderer Schüler, der gerade den ersten Preis auf nationaler und den dritten Preis auf internationaler Ebene gewonnen hat. Ich bin froh und stolz, so einen Schüler zu haben, Tante.“ Sie schüttelte den Kopf, hielt die Hand des Lehrers und fragte: „Was hat er geschrieben, Lehrer?“ Der Lehrer sagte nur, dass er über einen Sturm auf See geschrieben habe.

Tis Bonus war damals eine riesige Summe Geld, die sie nicht einmal berechnen konnte, da die Summe aller Male, die sie gegen Bezahlung Fische transportiert hatte, nur dieser Summe entsprach. Sie kaufte ein paar neue Dachplatten, um die alten, undichten zu ersetzen.

Das Bezirkskomitee schenkte Ti ein brandneues, gutes Fahrrad, und die ganze Nachbarschaft freute sich mit ihr und ihrem Sohn. Ti ging nach Tam Ky, um seine Ausbildung an einer Fachoberschule fortzusetzen. Der Literaturlehrer schickte Ti zu einem Verwandten, sodass die Mutter weniger besorgt war.

Eines Tages, als Ti ihr Studium in Saigon begann, erhielt sie kurz darauf die Nachricht, dass eine japanische Familie aus dem fernen Vietnam angereist war, um Ti auf einer langen Reise zu finden.

Ich dachte, ich würde nur das Mädchen besuchen, das vor einigen Jahren für ihren Artikel über das Meer einen internationalen Preis gewonnen hatte. Aber wer hätte gedacht, dass das Paar Ti adoptieren und sie zum Studium nach Japan schicken wollte? Nachdem sie die beiden in Saigon willkommen geheißen hatte, rief Ti an und sagte, sie würde sie in drei Tagen zu ihrer Mutter bringen.

Als Ti den Anruf erhielt, blickte sie sich in dem heruntergekommenen Haus um, betrachtete die alten, vergilbten Tassen und Gläser, dann andere Dinge im Haus und sah, dass alles so alt war wie sie selbst. Sie war schockiert. Sie rannte zum Dorfvorsteher, um ihm die Situation zu erklären.

Er sagte: „Macht nichts, gib aus, was du hast. Du kannst dir nicht alles leisten. Ich bin arm und Witwe, darüber brauchst du dir keine Sorgen zu machen.“ Sie hörte zu und ging nach Hause, ging ein und aus, ihr Herz schmerzte.

Das japanische Paar besuchte nicht nur ihre Familie, sondern auch einige Häuser im Fischerdorf. Sie gingen zu den Gräbern ihrer beiden Ehemänner, um Räucherstäbchen anzuzünden, und vergaßen dabei nicht die beiden Windgräber und die daneben liegenden Unglücksgräber.

Sie sah, wie die Tränen der Japanerin langsam herunterliefen, und hatte Mitleid mit ihren beiden Söhnen, als sie erfuhr, dass diese Mutter denselben Schmerz durchlebte wie sie.

Ti konnte noch kein Japanisch, zum Glück hatten sie einen Dolmetscher. Sie war ganz ergriffen, als sie vorschlugen, Ti nach Japan zu schicken, wo er eine gute Ausbildung bekommen könnte. Und wenn sie wollte, könnte sie ihm folgen, da ihr Haus in der Nähe des Meeres lag.

Sie rieb sich mehrmals die Augen und blickte aufs Meer hinaus. Der Wind, der am frühen Nachmittag vom Meer herüberwehte, war so stark, dass er jede Säule des Hauses zu erschüttern schien und jeden Gedanken, den sie vor diesem Antrag gehabt hatte, über den Haufen warf.

Ohne ihnen zu antworten, bat sie um Erlaubnis, das Haus verlassen zu dürfen und den Sandhügel hinaufzugehen, um an vier Gräbern Weihrauch zu verbrennen. Dann ging sie hinunter zum Meer, tauchte ins Wasser, bis es ihr Gesicht bedeckte, und flüsterte dem Wasser zu.

Nun, wir drei bleiben in unserer Heimat. Ich bitte um deine Erlaubnis, Ti gehen zu lassen, damit er eine Zukunft nach deinen Wünschen haben kann. Ich habe gehört, dass es dort auch ein Meer gibt. Wenn du deinen Sohn vermisst, kannst du ihn besuchen kommen.

Sie neigte ihren Kopf vor dem japanischen Paar, während ihr Tränen über das Gesicht strömten. Das Paar und Ti verstanden. Ti eilte zu seiner Mutter, um sie zu umarmen. Ti weinte laut, sie wusste, dass es Tränen der Trauer waren, vermischt mit Tränen der Freude.

*
* *

Es war auch genau dieser Ort, an dem sie im Morgengrauen saß und auf die Rückkehr ihres Mannes mit einem Boot voller Fische wartete, an dem sie weinte, wenn sie nach einem Sturm in der Abenddämmerung den Leichnam ihres Mannes in die Arme nahm, an dem sie jede Nacht dasaß, ihre Knie umarmte, ins Leere starrte und an die Zukunft dachte, wenn ihre kleine Tochter Tuong Lai groß würde und ihr graues Haar allmählich weiß würde.

Sie kehrte zurück und saß still im Dunkeln und wartete auf den Morgen. Es war ihr erster Besuch in der Heimat seit dem Tag, an dem sie mit ihrem Sohn Ti nach Japan gereist war. Dort setzte Ti ihr Studium fort und heiratete auf arrangierte Weise einen Vietnamesen, der schon seit vielen Jahren in Japan lebte.

Sie hatte außerdem eine feste Anstellung in einem Fischgeschäft, wo sie Fisch verarbeitete. Diese Arbeit konnte sie nicht aufgeben. Mehr Trauer als Freude erfüllte sie mit ihrer Rückkehr in ihre Heimatstadt. Sie besuchte ihre alten Verwandten aus dem Fischerdorf und ihre verwitweten Schwestern in dem Waisenhaus, das die Leute oft „Chanchu-Weiler“ nannten.

Mit dem Geld, das sie im Ausland verdiente, unterstützte sie die Gemeinde Binh Minh bei der Stärkung der Schule und steuerte einen kleinen Beitrag zum Bau einer Straße bei, die die Küstengemeinde mit der Stadt Ha Lam verbindet, die schon bald als eine Art Stadtgebiet anerkannt werden soll.

Der Nachmittag brach langsam herein. Ein friedlicher Tag war vergangen. Jedes Haus war hell erleuchtet. Heute Nacht würde sie bei einem befreundeten Fischhändler übernachten, um in Erinnerungen zu schwelgen, Geschichten aus der Gegenwart zu erzählen und wieder dem Rauschen der Wellen auf dem Land zu lauschen. Morgen früh würde sie nach Japan fliegen. In wenigen Tagen würde Ti ihr erstes Kind zur Welt bringen. Sie würde es Ha Lam nennen.

Quelle: https://baoquangnam.vn/noi-binh-minh-sang-mai-3156307.html


Kommentar (0)

No data
No data
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt