Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wo Fluss und Meer aufeinandertreffen

Việt NamViệt Nam09/08/2024

[Anzeige_1]

Der 58 km lange Dinh-Fluss entspringt am Ong-Berg in Tanh Linh (1.302 m) und fließt nach Ham Tan – La Gi und dann ins Meer. Seit Generationen transportiert dieser Fluss still und leise Lebensenergie zu den Menschen und Alluvium ins Land im 904 km² großen Becken entlang des Flussufers, hauptsächlich bis zum Zusammenfluss von Fluss und Meer in La Gi.

Als ich jung war und meinen Job liebte, trug ich oft meinen Rucksack am Fluss entlang, um die Flusslandschaften, die ich liebte, zu erkunden und zu erleben. Der interessanteste Ort war die Quelle, um für das Heritage Magazine von Vietnam Airlines auf Vietnamesisch und Englisch zu schreiben und Naturfotos zu machen. Nachdem ich viele Orte von Phu Yen bis Ba Ria - Vung Tau bereist hatte, entdeckte ich, warum die Vietnamesen Flüsse und Berge gerne mit dem Begriff DINH benennen, wie z. B. Dinh-Fluss, Dinh-Berg. Später, als ich alt genug war, um Han Nom zu studieren, erkannte ich, dass das Wort Dinh aus zwei Feuerzeichen und einem Palastzeichen besteht, wobei das dritte die Bedeutung „Land“ hat, das Land und Menschen Vitalität ausstrahlt.

t.jpg
Dr. Cruzo und Autor.

La Gi ist ein Land im Dinh-Flussbecken, wo Fluss und Meer zusammenfließen, mit einer Fläche von 182,8 km² . Geschichtsbücher berichten auch von einer Einwanderungswelle im 18. Jahr des Minh Mang, also 1837. Damals erschlossen unsere Vorfahren barfuß und mit Schwertern das Land und hofften, in Glück und Wohlstand an einem neuen Ort zu siedeln und dass ihre Kinder und Enkel zu guten Menschen heranwachsen würden. Der Dinh-Fluss entspringt auf dem Gipfel des Berges mit den beiden Worten FEUER und bringt die Lebenskraft von Himmel und Erde über das Land und die Menschen von La Gi, das von Hon Ba als ein Schatz der Natur bewahrt wird.

La Gi Land aus der Sicht eines japanischen Soziologen

Kürzlich saß ich mit einem Kommilitonen in einem Café an der La-Gi-Mündung und traf zufällig einen Mann mittleren Alters in seinen Dreißigern, einen Japaner mexikanischer Abstammung namens Cruzo. Er erzählte mir, er sei ein in Japan promovierter Soziologe und befinde sich auf einer Rucksacktour entlang des Highway 55, der Straße, die zum salzigen Grüntee-Meer führt. Da er wusste, dass ich aus La Gi stamme und auf dem Weg ins Land des B'Lao-Tees sei, bat er mich gerne um Erlaubnis, an den Tisch zu kommen und noch mehr Kaffee zu bestellen, um neue Freunde kennenzulernen und mehr über die regionale Kultur und die bevorstehende Route zu erfahren. Cruzo bat darum, eine Karte von Vietnam auf dem Tisch ausbreiten zu dürfen, betrachtete sie aufmerksam, schnalzte dann mit der Zunge und fragte mich in gebrochenem Englisch mit japanischem Akzent: „Warum leben die Menschen in Ihrem Land nur an der S-förmigen Küste?“ Berufsgemäß stand ich auf, schüttelte ihm die Hand und antwortete aufrichtig in internationalem Stil: „Zunächst einmal vielen Dank, Herr Doktor, für Ihren Besuch in unserer Heimat. Gemäß vietnamesischer Sitte habe ich Sie eingeladen und gebeten, die Kosten für die heutige Morgenparty zu übernehmen.“ Auch Cruzo stand höflich auf und schüttelte beide Hände, um seine Rührung zu zeigen. Und die Geschichte ging weiter: „Vietnam existiert seit 4.000 Jahren, es hat das Land aufgebaut und verteidigt. Unsere Vorfahren zogen einst über das Meer in den Süden und ließen sich daher oft entlang der Küstenroute nieder. Die Vietnamesen halten sich gerne an den Flussmündungen auf, die ins Meer münden, und breiten sich dann in die Berge und Wälder aus. Der Ort, an dem wir sitzen, heißt Dinh-Flussmündung und liegt in der Stadt La Gi in der Provinz Binh Thuan , wo sich unsere Vorfahren 1837 niederließen. Sie sind Soziologe und haben viele Regionen der Welt kennengelernt. Könnten Sie uns bitte Ihre Gedanken zu diesem Land mitteilen, an dem sich zwei Wald- und Meereskulturen treffen?“ Dr. Cruzo lehnte sich in seinem Stuhl zurück und betrachtete den langsam dahinfließenden Dinh-Fluss, in dem das Geräusch des Schiffsmotors auf der Rückfahrt zum Dock widerhallte. Dann erzählte er nachdenklich: „In Brasilien, Mexiko, Korea, China und Japan, wo ich Soziologie studiert habe, wählen die Menschen oft den Standort eines Seehafens, um zu überleben. Sie leben nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Nachkommen, um zwei Fluss- und Meereskulturen zu erhalten und sich in der natürlichen Gemeinschaft wiederzufinden. Beim Blick auf den Fluss erkennen die Menschen das Schwemmland, die Sanftheit und Wildheit des saisonalen Wassers oder leben nach dem Sparrow's Law, um sich anzupassen. Dort erkennen sie auch den Ozean mit seinen wilden Wellen, die über das Festland fegen und die Menschen dazu bringen, sich gegenseitig zu schützen und zusammenzuleben. Es ist die Natur, die ihnen die Lektion von Leben und Tod oder Überleben (Sein oder Nichtsein) lehrt. Für die Natur verbirgt sich hinter den sanften Wellen die grausame Wut des Meeres. Als Seefahrer müssen Sie über die jüngsten Tsunamis in Thailand und Japan Bescheid wissen. Das Land wird den Charakter der Da wir beide Englisch sprechen, können wir zwischen den Begriffen „weise“ und „smart“ unterscheiden. Beide Wörter bedeuten Intelligenz und Geschick in der Kommunikation. „weise“ hingegen bedeutet Weisheit aus der Erfahrung mit Natur und Gesellschaft, während „smart“ durch Bildung geprägt wird. Im Westen werden den Menschen stets beide Begriffe vermittelt, um eine Überlebenschance zu haben. In Ihrem Land hingegen konzentriert man sich ausschließlich auf „smart“, sodass Eltern versuchen, ihre Kinder finanziell zu unterstützen, damit sie einen akademischen Weg einschlagen können. In Industrieländern verlassen Kinder nach 18 Jahren ihr Zuhause oder ermutigen ihre Kinder, Geld zu verdienen, um ins Ausland zu gehen und Erfahrungen zu sammeln, um zu lernen, zu handeln, zusammenzuleben und sich zu behaupten. Nur so können echte Menschen heranwachsen. Vietnamesen sprechen oft von Schule und Lebensschule. Aus soziologischer Sicht unterscheidet sich die Lebensschule von der Schule dadurch, dass wir in der Schule zuerst lernen und später Prüfungen ablegen, während wir in der Lebensschule zuerst geprüft werden und dann unsere Fähigkeiten, Einstellungen und Fertigkeiten entfalten. Dieses Land, in dem wir leben, vereint bereits Elemente der beiden Schulen, wie ich bereits erwähnt habe, und bietet zudem die Möglichkeit, die Verbindung des Weltzeitalters in unserer Reichweite zu nutzen.

Und La Gi ist ein gutes Nistgebiet für Vögel.

Lokalen Geschichtsbüchern zufolge war La Gi vor über 200 Jahren eine Einöde, ein politischer Zufluchtsort für den Süden und den Norden, als die Nguyen-Dynastie 1862 drei östliche Provinzen an Frankreich abtrat und die französische Armee 1867 die restlichen drei westlichen Provinzen Cochinchinas besetzte. Damals waren zahlreiche Gelehrte aus dem Süden und der Mitte mit der Schwäche des königlichen Hofes unzufrieden und brachten ihre Clans und Verwandten auf dem Seeweg nach La Gi, um sich dort niederzulassen und auf den richtigen Zeitpunkt zu warten. Deshalb besitzt La Gi die einzigartigen Merkmale eines Landes mit Nationalgeist. Nach 1954 nahm La Gi nach und nach Zehntausende Menschen aus aller Welt auf, darunter: 6.000 Nordstaatler, die 1955 auswanderten; 5.000 kambodschanische Auslandsvietnamesen, die 1970 in ihre Heimat zurückkehrten; Etwa 25.000 Einwohner von Quang Tri, Quang Ngai und Quang Nam wanderten 1973 im Rahmen des Landgewinnungsplans des alten Regimes aus. Nach 1975 führte die Welle der freien Migration aus dem Norden zu einem rasanten Bevölkerungswachstum in diesem Gebiet. La Gi hatte 1975 68.422 Einwohner, heute sind es fast 110.000. Laut Plan soll La Gi bis 2025 zu einem Touristen- und Erholungsort zweiter Klasse in der Provinz werden.

Die Menschen, die sich hier niedergelassen haben, stammen derzeit aus drei Regionen. Die hier geborenen Kinder sprechen jedoch alle mit dem La-Gi-Akzent, einem neuen, leichteren Tonfall als der von Phan Thiet, ähnlich dem zwischen Quang Ngai und Quang Nam. Vor 1990 war La Gi noch arm und hatte einen niedrigen Lebensstandard. Nach der wirtschaftlichen Öffnung wurde die Entwicklung synchronisiert, sodass die Bautätigkeit schneller vorankam. Mein Freund, Herr Tran Dinh Tuong, ist fast 70 Jahre alt. Er ist in La Gi geboren und aufgewachsen und hat diese Küstenstadt sein ganzes Leben lang geliebt. Er teilte mir einmal mit: „La Gi, unser Land, ist je nach den Höhen und Tiefen der Geschichte reich oder arm, aber dies ist ein Land talentierter Menschen. Hier sind berühmte Leute aufgetaucht, wie der Soziologe Nguyen Ngu Y, der Arzt Do Hong Ngoc, der Arzt Nguyen Suy, ein NASA-Spezialist aus den USA, Professor Bui Cach Tuyen, ehemaliger Rektor der Universität für Land- und Forstwirtschaft, Kha Kim Chan, ehemaliger Doktor der Luftfahrt in Frankreich, 26 Jahre alt … Das ist auch der Stolz unserer Heimatstadt, Sir!“

Während ich Cruzo die von grünem Tee gesäumte Küstenstraße entlang begleitete und ihm zusah, wie er sich durch die überfüllte Stadt zwängte, hörte ich seine Stimme hinter mir widerhallen, während ich das mit Flycam aufgenommene Foto des Zentrums der Küstenstadt La Gi betrachtete: „Wie Sie sagten, steht das Wort Dinh für die Vitalität, die vom Ong-Berg ausgeht. Genau dort, wo der Fluss ins Meer mündet, wird er vom Ba-Berg blockiert, was bedeutet, dass die Vitalität des Landes geschützt ist. La Gi selbst wird in Zukunft ein Silicon Valley bilden, in dem sich viele menschliche Intelligenzen konzentrieren und das sicherlich zu Reichtum führen wird. Dieses Küstengebiet wird das Ziel von Investoren sowie in- und ausländischen Touristen sein, Sir!“


[Anzeige_2]
Quelle: https://baobinhthuan.com.vn/noi-vung-dat-hop-luu-cua-song-va-bien-122987.html

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt