Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dürre verwüstet die Landwirtschaft weltweit

Người Lao ĐộngNgười Lao Động18/05/2023

[Anzeige_1]

Südeuropa bereitet sich aufgrund des Klimawandels auf eine schwere Sommerdürre vor. Vielerorts herrscht bereits Wasserknappheit und die Grundwasserreserven sind erschöpft. In Spanien, Südfrankreich und Italien sind die Pegelstände von Flüssen und Stauseen mittlerweile extrem niedrig, was die Wasserkrafterzeugung und die Landwirtschaft gefährdet, berichtete Reuters.

Klimaforscher warnen, dass Europa ein weiterer brutaler Sommer mit Rekordhitze bevorstehen könnte. Erst im vergangenen Jahr hatte ein rekordverdächtig heißer Sommer den Kontinent von der schlimmsten Dürre seit mindestens fünf Jahrhunderten heimgesucht.

„Zu dieser Jahreszeit können wir nur lokale Stürme haben, die zwar pünktlich kommen, aber nicht ausreichen, um den Mangel an Niederschlägen auszugleichen. Die Dürre wird sich in diesem Sommer noch verschlimmern“, sagte Professor Jorge Olcina, Geostatistiker an der Universität Alicante in Spanien.

Spanien, das die Hälfte der Oliven und ein Drittel des Obstanbaus der EU produziert, leidet unter der schlimmsten Dürre der Welt. Der spanische Landwirtschaftsminister Luis Planas hat die Europäische Union um Nothilfe gebeten und warnt, die Dürre sei so schwerwiegend, dass sie nicht mit nationalen Mitteln behoben werden könne.

Das Horn von Afrika leidet noch immer unter der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten, während in Argentinien eine weitere Dürre historischen Ausmaßes die Soja- und Maisernten vernichtet hat. Auch der gesamte Mittelmeerraum – wo die Durchschnittstemperaturen heute 1,5 Grad Celsius höher sind als vor 150 Jahren – leidet häufig unter schweren Dürren.

Nông nghiệp thế giới điêu đứng vì hạn hán - Ảnh 2.

Bauern ernten am 11. Mai Heu auf einem von anhaltender Dürre verwüsteten Feld in der Region Ronda im Süden Spaniens. Foto: REUTERS

Indien, ein weiteres führendes Agrarland, sorgt sich über eine unregelmäßige Monsunzeit. Die Rückkehr von El Niño könnte das Problem verschärfen.

El Niño kann einigen anderen von Dürre betroffenen Ländern Regen bringen, trocknet den indischen Subkontinent jedoch oft aus. Dies führt zu unterdurchschnittlichen Niederschlägen und manchmal so schweren Dürren, dass Regierungen den Export bestimmter Getreidesorten einschränken müssen. Indien war in den letzten vier El-Niño-Jahren jedes Mal von Dürren betroffen, wobei die Niederschlagsmenge unter 90 Prozent des Durchschnittswerts lag.

Der Monsun ist die Lebensader der indischen Wirtschaft . Er liefert fast 70 % des Regens, den das Land zur Bewässerung seiner Felder und zur Wiederauffüllung seiner Stauseen und Grundwasserleiter benötigt. Fast die Hälfte der landwirtschaftlichen Nutzflächen Indiens verfügt über keinerlei Bewässerung und ist von Juni bis September vollständig auf den Monsunregen angewiesen. Mittlerweile liegen große Teile der landwirtschaftlichen Nutzflächen in Indien trocken.

Die weltweiten Zuckerpreise sind aufgrund der Exportbeschränkungen des weltweit größten Zuckerlieferanten Indien auf fast den höchsten Stand seit über einem Jahrzehnt gestiegen, berichtete die Straits Times am 16. Mai. Die Zuckerproduktion im laufenden Erntejahr (beginnend im Oktober 2022) ist im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 % gesunken und könnte sich weiter verschärfen, da viele Zuckerfabriken aufgrund von Rohstoffmangel schließen müssen. Wasserknappheit richtet im wichtigsten Zuckeranbaugebiet Maharashtra verheerende Schäden an.

Zusätzlich zu den Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels müssen Regierungen und die entsprechenden Industriezweige nach Ansicht von Wissenschaftlern Anstrengungen unternehmen, um wassersparende Landwirtschaftsmodelle zu verbessern, etwa durch die Anwendung präziser Bewässerungstechniken und die Umstellung auf dürreresistentere Nutzpflanzen.

Weitere Sorgen wegen des Getreideabkommens im Schwarzen Meer

Laut CNN warnte das Internationale Rettungskomitee (IRC) der Vereinten Nationen am 16. Mai, dass die Unterbrechung der Schwarzmeer-Getreideinitiative – die derzeit aufgrund der zunehmenden Spannungen im Russland-Ukraine-Konflikt „ausgesetzt“ ist – zu einer weiteren Instabilität des Marktes führen werde, und das in einer Zeit rekordverdächtiger Nahrungsmittelknappheit. Schätzungsweise 349 Millionen Menschen in 79 Ländern werden im Jahr 2023 von schwerer Nahrungsmittelknappheit betroffen sein.

Laut IRC werden bis zu 90 Prozent der Importe ostafrikanischer Länder durch Getreideabkommen finanziert. Sollten diese Aktivitäten gestoppt werden, würde die Zahl der unterernährten Menschen bis 2023 auf fast 19 Millionen steigen. Das Abkommen läuft offiziell am 18. Mai aus, falls es nicht verlängert wird.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt