Beginnen Sie mit einer soliden akademischen Grundlage
Bevor sie an internationalen Austauschprogrammen teilnahm, konzentrierte sich Thu Thuy in ihren ersten drei Jahren an der Universität auf akademisches Lernen, Forschung und soziale Aktivitäten. Obwohl sie Rechnungswesen studierte, beschloss Thuy bald, sich nicht auf den Rahmen ihres Hauptfachs zu beschränken.

Sie betrieb aktiv akademische Forschung und veröffentlichte bereits im vierten Jahr zwei Artikel in den internationalen Fachzeitschriften Q1: Energy Economics und Business Strategy & Development. Außerdem nahm sie an internationalen Konferenzen teil, beispielsweise an der ASEAN International Conference on Energy and Environment oder der International Conference of Business Theories & Practices.
Neben ihrem Forschungshintergrund ist sie auch Projektmanagerin und Koordinatorin mehrerer Großprojekte, beispielsweise eines vom UNDP unterstützten Programms, eines nationalen Projekts und die jüngste Mentorin bei PISE – einer Jugendausbildungsinitiative.
Ende Oktober 2024 wurde Thu Thuy dank ihrer herausragenden Leistungen mit einer Verdiensturkunde für herausragende Studierende bei internationalen Aktivitäten der Studentenvereinigung Ho-Chi-Minh-Stadt ausgezeichnet.
Für Thu Thuy ist die Profilbildung vom ersten Jahr an kein Druck, sondern eine proaktive Entscheidung. Sie erklärte: „Das Studium ist für mich die Grundlage, und Auslandsaufenthalte sind für mich eine Möglichkeit, meinen Horizont zu erweitern.“

Suchen und nutzen Sie internationale Möglichkeiten auf eigene Faust
Am Ende ihres dritten Jahres (Mai 2024) begann Thuy, sich für internationale Stipendien, Austauschprogramme und Wettbewerbe zu bewerben. Innerhalb eines Jahres erhielt sie Vollstipendien für Reisen in die USA, nach Deutschland, China, Indonesien und Thailand.
Alle Programme werden vollständig gesponsert, einschließlich Flug, Unterkunft und Teilnahmegebühren. Solange ihr europäisches Visum noch gültig war, buchte sie ihre Reise selbst, um zwei weitere Länder zu besuchen: Katar und Frankreich.
Während eines fünfwöchigen Austauschs in den Vereinigten Staaten im Rahmen des Programms Young Southeast Asian Leaders Initiative (YSEALI), das vollständig vom US- Außenministerium finanziert wurde, nahm Thuy an einem Kurs zu Führung und innovativem Unternehmertum teil und hatte die Gelegenheit, Zugang zu innovativen Geschäftsmodellen zu erhalten, große Organisationen zu besuchen und ihr internationales Netzwerk zu erweitern.

Sie nahm am ASEAN Student Innovation and Entrepreneurship Competition in Indonesien teil, der vom chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie organisiert wurde. Bei diesem Wettbewerb gewann sie den dritten Preis. Thu Thuy ist zudem die einzige Vertreterin Asiens, die den in Deutschland verliehenen International Innovator Award gewonnen hat.
Thuys Team ist außerdem das einzige Team aus Vietnam, das es ins Finale der FWD SpringboardX Student Challenge geschafft hat, einem Innovationswettbewerb für Studenten.
„Auf diesen Reisen hatte ich Gelegenheit, Professoren und Geschäftsleute kennenzulernen, und ich habe viel aus ihren Erfahrungen gelernt“, erzählte sie.
Wahrung der Identität in einem multinationalen Umfeld
„Ich bin Thu Thuy aus Vietnam“, diese kurze Vorstellung hat die 22-jährige Le Thu Thuy durch die USA, Deutschland, China, Thailand, Indonesien usw. zu internationalen Austauschen, Wettbewerben und Treffen begleitet.
Zu jedem internationalen Programm brachte sie den Ao Dai sowie traditionelle Geschenke wie Kaffee und Kegelhüte mit und beteiligte sich aktiv an den Abenden des kulturellen Austauschs. Momente wie das Singen der Nationalhymne bei der YSEALI-Abschlusszeremonie in Washington D.C. vor Hunderten südostasiatischer Studierender und Vertretern des US-Außenministeriums seien „unvergessliche Momente“ gewesen, so die Studentin.

„Das Image Vietnams internationalen Freunden näher zu bringen, ist nicht nur die Aufgabe des diplomatischen Sektors, sondern auch die Verantwortung jedes einzelnen Studenten, wenn er in die Welt hinausgeht“, erklärte Thuy.
Als Studentin vom Land war ihr erster Fußtritt nach Ho-Chi-Minh-Stadt auch Thu Thuys erster Flug. Ohne Anleitung oder bestehende Kontakte baute sie alles von Grund auf auf: von der Suche nach Stipendien über das Einreichen eigener Bewerbungen bis hin zur Überwindung einer Reihe von Misserfolgen, darunter eines Tages, als sie fünf Ablehnungsschreiben hintereinander erhielt.
Im Gegenzug erhielt sie zehn Stipendien, darunter das Jabil-Unternehmensstipendium (für zwei aufeinanderfolgende Jahre), das Deloitte-Stipendium und das hervorragende Stipendium der Schule. So konnte Thuy ihre gesamten Studiengebühren und persönlichen Ausgaben decken.
Neben ihrem Studium ist sie Gründerin eines Vereins, leitet zahlreiche studentische Projekte und engagiert sich außerschulisch.
„Niemand gibt Ihnen Chancen. Sie müssen selbst nach Möglichkeiten suchen und Ihre Fähigkeit beweisen, das Vertrauen der Menschen zu gewinnen“, sagte Thuy.
Am meisten stolz ist sie nicht auf die Anzahl der Auszeichnungen, sondern auf die Tatsache, dass sie alles, was sie erreicht hat, durch persönliche Anstrengungen erreicht hat.
Teeduft
Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/nu-sinh-di-7-nuoc-trong-mot-nam-nho-hoc-bong-va-giai-thuong-20250804103550713.htm
Kommentar (0)