Hanoi: Eine Schülerin der My Luong-Grundschule im Bezirk Chuong My traute sich aus Scham nicht mehr, zur Schule zu gehen, nachdem sie gezwungen worden war, niederzuknien, sich auszuziehen und von ihren Klassenkameraden gefilmt worden war.
Herr Hoang Minh Hien, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Chuong My, sagte am Nachmittag des 17. Mai, er habe von dem Vorfall erfahren. Laut Herrn Hien hätten sich die Gemeindepolizei und die Schule mit den betroffenen Familien getroffen, die Situation besprochen und aus den Erfahrungen mit den Schülern gelernt.
„Wir bitten um weitere Überprüfung des Vorfalls, Klärung der Ursache und die erste Vorgehensweise der Schule in der Angelegenheit“, sagte Herr Hien. Die Schulen im Bezirk werden außerdem gebeten, aufmerksam zu sein und Schülerkonflikte frühzeitig zu erkennen.
Frau Thanh berichtete, der Vorfall habe sich am Nachmittag des 29. April im Kulturhaus des Dorfes My Luong ereignet. Ihre jüngere Schwester wurde aufgrund eines Streits mit drei Mitschülerinnen geschlagen. Nach dem Vorfall zeigte die Schülerin Angst und traute sich nicht mehr, Fremden zu begegnen. Die Familie erfuhr durch ihr Umfeld von dem Vorfall und entdeckte Kratzer an ihrem Körper. Als sie erfuhr, dass das Video online veröffentlicht wurde, traute sich die Schülerin nicht mehr zur Schule, aus Angst vor Hänseleien ihrer Mitschüler.
„Der Geisteszustand meiner Schwester ist derzeit instabil und sie weint viel“, sagte Frau Thanh.
Ihr Bruder sei zuvor schon oft geschlagen und schikaniert worden und habe den Vorfall dem Klassenlehrer gemeldet, doch dieser habe keine energischen Maßnahmen ergriffen, um ihn davon abzuhalten. Ihre Familie schickte eine Petition an das Volkskomitee des Bezirks Chuong My und an die Bildungsbehörde .
In letzter Zeit kam es in vielen Orten wie Ha Tinh, Nghe An, Vinh Long und Quang Tri zu Schülerkämpfen. Am 15. Mai wurde ein Schüler der 10. Klasse der Nam Ky Khoi Nghia High School in Ho-Chi-Minh-Stadt von einem Freund geschlagen und ins Krankenhaus eingeliefert. Zuvor war ein Schüler der 11. Klasse in Nam Dinh nach einer Schlägerei mit einem Freund gestorben.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung schätzt, dass im Jahr 2022 fast 7.100 Schüler in Gewalt an Schulen verwickelt sein werden. Gemäß den Vorschriften des Ministeriums gibt es für disziplinarische Maßnahmen gegen Schüler, die gegen das Gesetz verstoßen, derzeit drei Formen: Verwarnung, Verweis und vorübergehende Suspendierung vom Schulbesuch.
Dämmerung
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)