Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wie schlägt sich Carlos Alcaraz im Alter von 22 Jahren im Vergleich zu Tennislegenden?

TPO – Carlos Alcaraz gewann seinen 6. Grand-Slam-Titel mit einem überwältigenden Sieg über die Nummer eins der Welt, Jannik Sinner, in dem Match, das viele für das beste seiner bisherigen Karriere halten.

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong09/09/2025

1-1589.jpg

Der amtierende US Open-Sieger Jannik Sinner, der von Experten für seine herausragende Form auf Hartplätzen in den letzten zwei Jahren gelobt wurde, wurde im Finale von Carlos Alcaraz völlig deklassiert. Der Spanier spielte, als käme er „von einem anderen Planeten“ und besiegte Sinner mit 6:2, 3:6, 6:1, 6:4 und holte sich den Pokal in Flushing Meadows.

Selbst Sinner räumte ein, dass er sich in einer „Krise“ befinde und sein Spiel neu strukturieren müsse, um mit Alcaraz mithalten zu können. Der 22-jährige Champion sagte: „Ich habe ein perfektes Match gespielt. Das war das beste Turnier meiner Karriere. Die Stabilität meiner Leistung auf hohem Niveau ist das Ergebnis konstanten Trainings.“

Mit gerade einmal 22 Jahren gilt Alcaraz bereits als einer der größten Tennisspieler der Geschichte. Doch wo steht er in seinem Alter wirklich im Vergleich zu den Tennislegenden?

4.jpg
5.jpg

Fähigkeit, jedes Feld zu dominieren

Als er im Alter von 16 Jahren der ATP-Tour beitrat, beeindruckte Alcaraz sofort mit seinem abwechslungsreichen und vielseitigen Spielstil: von niedrigen Slices über stürmische Vorhandschläge bis hin zu gekonnten Dropshots, die seine Gegner immer wieder überraschten und das Publikum atemlos zurückließen.

Was ihn jedoch besonders macht, ist seine Fähigkeit, alle Beläge zu meistern. Bis heute hat Alcaraz sechs Grand Slams auf allen drei Belägen gewonnen: Hartplatz, Rasen und Sand. Dies ist im Herrentennis nur Rafael Nadal (24), Mats Wilander (24) und Novak Djokovic (34) in höherem Alter gelungen.

Auch Alcaraz‘ Geschwindigkeit beim Anhäufen wichtiger Titel ist atemberaubend: Er brauchte nur 19 Grand-Slam-Teilnahmen, um sechs Trophäen zu gewinnen, und ist damit nach Björn Borg (18) der zweitschnellste Wert in der Geschichte.

In der Geschichte hat nur Björn Borg sechs Grand Slams in einem jüngeren Alter als Alcaraz gewonnen, darunter drei Roland-Garros-Titel auf Sand und drei Wimbledon-Titel auf Rasen. Auch Rafael Nadal erreichte mit 22 Jahren (einige Monate früher als Alcaraz) den Meilenstein von sechs Grand Slams. Andere Legenden wie Pete Sampras (5), Mats Wilander (4), Roger Federer (3) oder Novak Djokovic (1) konnten im gleichen Alter nicht an Alcaraz' Erfolge anknüpfen.

Alcaraz gewann seinen ersten Grand Slam bei den US Open 2022 mit gerade einmal 19 Jahren, 2023 folgte Wimbledon. In den letzten beiden Saisons hat er jedes Jahr zwei große Titel gewonnen. Wenn er dieses Tempo beibehält, könnte Alcaraz bis 2034 Djokovics 24 Grand Slams erreichen. Dann ist er erst 31 und hat noch eine lange Karriere vor sich.

Auch seine Siegesquote bei Major-Turnieren zeigt, dass Alcaraz mittlerweile in die Legendenliste aufgenommen wurde. Im Jahr 2025 wird Alcaraz Nadals Rekord für die meisten Grand-Slam-Siege in einem Jahr einstellen und vor seinem 23. Lebensjahr in der Grand-Slam-Siegesquote nur noch hinter Björn Borg liegen.

8.jpg

Fortgeschrittene Aufschlagwaffe

Alcaraz' Aufschlag war noch nie eine Schwäche, doch in New York verwandelte er ihn in eine verheerende Waffe. Gegen Sinner schlug der 22-Jährige zehn Asse und steigerte seine durchschnittliche Aufschlaggeschwindigkeit vom Eröffnungsspiel gegen Reilly Opelka bis zum Finale gegen Sinner von 182 auf 193 km/h. Mit 215 km/h schlug er zudem den schnellsten Aufschlag des Finales.

Während des gesamten Turniers gewann Alcaraz 84 % seiner ersten und 63 % seiner zweiten Aufschlagpunkte – die höchsten Werte des Turniers. Im Vergleich zu Roland Garros und Wimbledon im selben Jahr, wo er im Finale gegen Sinner gewann bzw. verlor, war der Unterschied in der Aufschlaggeschwindigkeit extrem deutlich.

Noch erstaunlicher ist, dass Alcaraz im gesamten Turnier nur einen einzigen Satz verlor, nachdem ihm in den zwei Spielwochen dreimal der Aufschlag gebreakt wurde. Dies ist der zweitbeste Rekord in der Grand-Slam-Geschichte seit Sampras (zweimal) 1997 Wimbledon gewann. Tatsächlich musste der US-Open-Sieger von 2025 im gesamten Turnier nur 10 Breakbälle hinnehmen, die wenigsten eines Grand-Slam-Siegers seit 1991.

3-9885.jpg
9.jpg
10.jpg

Auf dem Weg zur „Unbesiegbarkeit“

Obwohl Carlos Alcaraz behauptet, dies sei eine seiner besten Leistungen in seiner Karriere gewesen, glaubt er, dass er noch neue Höhen erreichen kann. Der US-Open-Sieger von 2025 sagte: „Mit 22 Jahren kann ich kaum sagen, dass ich mein maximales Niveau erreicht habe. Ich werde mich Schritt für Schritt verbessern. Meine beste Version kommt noch.“

Diese Aussage war wie eine Warnung an den Rest der ATP-Tour: Wenn Alcaraz noch besser werden kann, wer kann ihn dann davon abhalten, das Tennis zu dominieren?

Tatsächlich hat Alcaraz trotz seiner Perfektion immer noch einige Schwächen. Er durchläuft Phasen der Inkonsistenz und macht unnötige Fehler. Das Finale gegen Sinner ist ein typisches Beispiel: Alcaraz’ einziger Satzverlust resultierte aus elf unerzwungenen Fehlern, verglichen mit nur zwei in den anderen Sätzen.

Doch wenn es ihm gelingt, dieses „Mismatch“ zu beseitigen, wird der 22-jährige Tennisspieler zu einer wahren „Zerstörungsmaschine“, die seinem Gegner keine Chance lässt, wieder ins Spiel zu kommen.

Noch erschreckender ist Alcaraz’ Fähigkeit, sich ständig zu verbessern. Man muss sich nur ansehen, wie er seinen Aufschlag in New York verbessert hat: von einer zuverlässigen Waffe zu einem Vorschlaghammer, der alle Hindernisse zerschmettert.

Im Finale schlug Alcaraz in den Ballwechseln sogar Schläge mit über 160 km/h – eine Geschwindigkeit, die selten ist, insbesondere gegen Sinner, einen Spieler, der für seine kraftvollen Schläge bekannt ist. Wenn er diese unglaubliche Geschwindigkeit regelmäßig beibehält, könnte Carlos Alcaraz den Status „unbesiegbar“ erreichen.

Der erste Trainer, der 2025/26 seinen Job in der Premier League verliert

Der erste Trainer, der 2025/26 seinen Job in der Premier League verliert

Prognose zur WM-Qualifikationsrunde Ungarn gegen Portugal, 10. September, 01:45 Uhr: Siegesserie fortsetzen

Prognose zur WM-Qualifikationsrunde Ungarn gegen Portugal, 10. September, 01:45 Uhr: Siegesserie fortsetzen

Runde 2 der Nationalen Frauenmeisterschaft 2025: Hanoi zwang Thai Nguyen zur Punkteteilung

Runde 2 der Nationalen Frauenmeisterschaft 2025: Hanoi zwang Thai Nguyen zur Punkteteilung

Viktor Le ist neu im vietnamesischen U23-Kader für die U23-Asien-Qualifikation 2026 (Foto: Ngoc Tu).

Herr Kim Sang-sik und die 4 Faktoren, die über Erfolg oder Misserfolg der U23 Vietnam gegen den Jemen entscheiden

Das knapp 200 Millionen Pfund schwere Duo Isak und Gyokeres enttäuschte und sorgte für eine schockierende Niederlage Schwedens in der WM-Qualifikation.

Das knapp 200 Millionen Pfund schwere Duo Isak und Gyokeres enttäuschte und sorgte für eine schockierende Niederlage Schwedens in der WM-Qualifikation.

Quelle: https://tienphong.vn/o-tuoi-22-carlos-alcaraz-da-sanh-ngang-huyen-thoai-quan-vot-nhu-the-nao-post1776616.tpo


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Hanois sanfter Herbst durch jede kleine Straße
Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein
Das Purpur von Tam Coc – Ein magisches Gemälde im Herzen von Ninh Binh
Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

RÜCKBLICK AUF DIE REISE DER KULTURELLEN VERBINDUNG – WELTKULTURFESTIVAL IN HANOI 2025

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt