Foto mit freundlicher Genehmigung von Reuters.
Am 22. Januar dankte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den im Ausland lebenden Ukrainern für ihren Beitrag zum Kampf gegen die russische Spezialoperation und schlug eine Verfassungsänderung vor, die den Menschen die doppelte Staatsbürgerschaft ermöglichen würde.
Herr Selenskyj sagte, er habe dem Parlament einen Gesetzentwurf zur doppelten Staatsbürgerschaft vorgelegt, ein symbolischer Schritt am Tag der Nationalen Einheit, der an die kurze Vereinigung der Ost- und Westukraine zu einem einzigen Staat im Jahr 1919 erinnert.
Herr Selenskyj beging den Tag außerdem mit der Erlassung eines Dekrets zum Schutz der Rechte und Identität von rund vier Millionen in Russland lebenden Ukrainern – der größten Gruppe der im Ausland lebenden Ukrainer.
Die ukrainische Verfassung erlaubt es den Ukrainern nicht, die doppelte Staatsbürgerschaft zu besitzen. Daher können Millionen von Menschen ukrainischer Herkunft, die in anderen Ländern leben, keinen ukrainischen Pass besitzen.
„Heute habe ich der Werchowna Rada einen wichtigen Gesetzesentwurf vorgelegt, der umfassende Gesetzesänderungen ermöglichen und den Menschen mehrere Staatsbürgerschaften ermöglichen würde“, sagte Herr Selenskyj in einem Video .
„Und dieser Gesetzesentwurf wird es allen ethnischen Ukrainern und ihren Nachkommen auf der ganzen Welt ermöglichen, die ukrainische Staatsbürgerschaft zu erhalten. Natürlich mit Ausnahme der Bürger feindlicher Staaten.“
Als er seinen Landsleuten im Ausland für ihre Unterstützung dankte, einschließlich derer, die zurückgekehrt waren, um für die Ukraine zu kämpfen, bekräftigte Herr Selenskyj, dass der Satz „Ich bin Ukrainer“ eine besondere Bedeutung habe, und lobte „den unbezwingbaren Geist unseres Volkes“.
Verfassungsänderungen müssen vom Parlament genehmigt werden. Dieser Prozess kann etwa ein Jahr dauern und erfordert auch die Zustimmung des Verfassungsgerichts.
Der Präsidentenerlass zu ethnischen Ukrainern in Russland fordert einen Aktionsplan zum Schutz ihrer Identität, zur Dokumentation der gegen sie begangenen „Verbrechen“ und zur Bekämpfung der gegen sie gerichteten „Desinformation“.
In dem Dekret sind Gebiete in Russland aufgeführt, die vermutlich historisch von Ukrainern bewohnt waren, darunter Gebiete entlang der Grenze zwischen den beiden Ländern und Gebiete in der Nähe von Krasnodar an der Schwarzmeerküste.
Offiziellen Zahlen zufolge leben in Russland bis zu vier Millionen Menschen ukrainischer Herkunft – sowohl Menschen mit ständigem als auch mit vorübergehendem Wohnsitz –, was sie zur größten Gruppe der Ukrainer im Ausland macht.
Nguyen Quang Minh (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)