In einer Stellungnahme vom 11. April warnte der ukrainische Verteidigungsminister Oleksii Reznikov, das Militär des Landes sei bereit, der Schwarzmeerflotte und den russischen Streitkräften auf der Krim eine „Überraschung“ zu bereiten.
„Wir werden den Feind auf See erneut überraschen. Es könnte eine Explosion an seinen Kriegsschiffen sein. Wir warten nur auf den richtigen Moment, um die Geschichte zu wiederholen“, sagte der ukrainische Verteidigungsminister Resnikow.
Auf die oben genannten Kommentare des ukrainischen Verteidigungsministers reagierte der Regierungschef der Krim, Herr Sergei Aksyonov, äußerst scharf.
Der russische Präsident Wladimir Putin mit dem Krim-Führer Sergej Aksjonow (Foto: Reuters).
Herr Aksjonow erklärte, alle Pläne, die auf der Krim stationierten russischen Streitkräfte anzugreifen, würden zurückgeschlagen. Das russische Militär auf der Halbinsel habe zahlreiche moderne und tiefe Verteidigungslinien errichtet. Darüber hinaus bekräftigte Herr Aksjonow, dass die Stärke der russischen Truppen und die militärische Ausrüstung auf der Krim „mehr als ausreichend“ seien, um jeden Angriff der Ukraine abzuwehren.
„Wir werden den Feind nicht unterschätzen. Ich bin jedoch sicher, dass wir bereit sind, alle Angriffspläne des Feindes abzuwehren. Sie werden für die russische Armee auf der Krim keine Katastrophe werden“, betonte Herr Aksyonov.
Russland annektierte die Halbinsel Krim 2014 nach einem Referendum. Nach der Annexion investierte Russland in den Bau von Infrastruktur wie Straßen, Brücken und Stromnetzen und stationierte umfangreiches Militärgerät auf der Krim. Dadurch wurde die Krim zu einem militärischen Logistikzentrum für russische Streitkräfte.
Ukrainische Politiker haben wiederholt erklärt, die Kontrolle über die strategisch wichtige Schwarzmeerregion Krim zurückzugewinnen. In einer Rede Ende 2022 erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der auf der Krim begonnene Konflikt werde auch dort enden. Damit implizierte er, dass Kiew alles tun werde, um die Kontrolle über die Halbinsel von Russland zurückzugewinnen.
Am 24. März starteten mindestens drei ukrainische Selbstmordboote einen Angriff auf den Stützpunkt der Schwarzmeerflotte im Hafen von Sewastopol auf der Krim. Der Angriff wurde jedoch gestoppt und verursachte keinen Schaden an russischen Kriegsschiffen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)