Es handelt sich vermutlich um einen Terroranschlag. Der Mann trug ein Hemd mit der palästinensischen Flagge, als er den Anschlag im Resort La Grande Motte verübte.
Die französischen Behörden überwachen das Gebiet nach einem Autobrand und einer Explosion in einer Synagoge in La Grande-Motte, Südfrankreich, am 24. August 2024. Foto: AFP/Pascal Guyot
Die Polizei teilte mit, der Mann sei nach der Brandstiftung und der Explosion geflohen, wurde aber später in der nahegelegenen Stadt Nîmes festgenommen. Zwei weitere Personen aus dem Umfeld des Verdächtigen wurden ebenfalls festgenommen.
Bei dem Vorfall wurden zwei Autos vor der Kirche in Brand gesetzt, eine Gasflasche im Auto explodierte und verletzte einen Polizisten. Es kam jedoch niemand ums Leben.
Der französische Präsident Emmanuel Macron bezeichnete den Vorfall als „Terroranschlag“ und kündigte an, die Regierung werde alles tun, um den Verdächtigen zu fassen. Die Sicherheitsvorkehrungen an jüdischen Stätten in ganz Frankreich wurden nach dem Vorfall verstärkt.
Der Angriff ereignete sich zu einem Zeitpunkt, an dem Frankreich und andere europäische Länder aufgrund der Folgen des Gaza-Konflikts in höchster Alarmbereitschaft hinsichtlich des Terrorismus sind.
Cao Phong (laut Reuters, CNA)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/phap-bat-giu-nghi-pham-khung-bo-vu-chay-giao-duong-do-thai-post309185.html
Kommentar (0)