Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Im Weltraum aus Meteoriten hergestellte Waffen entdeckt

VTC NewsVTC News06/08/2023

[Anzeige_1]

Eisenartefakte tauchen in archäologischen Funden schon auf, bevor der Mensch in der Lage war, Eisen aus natürlichen Erzen zu schmelzen. Diese Objekte sind tatsächlich außerirdischen Ursprungs, auch wenn es sich nicht um urzeitliche Außerirdische handelte, die den Blauen Planeten besuchten.

Sie bestehen aus Eisenstücken, die als Meteoriten auf die Erde fielen. Meteoriteneisen wurde von prähistorischen Menschen in vielen Teilen der Welt verwendet. Artefakte wie zeremonielle Schwerter, Figuren und Schmuck aus Meteoriteneisen wurden in der Türkei, Griechenland, Syrien, Irak, Libanon, Indonesien, Iran, Kanada, Grönland, Russland, China und Nordafrika gefunden. Eine Sammlung von Eisenperlen, die in einem 6.000 Jahre alten Grab gefunden wurde, datiert 2.000 Jahre älter als die ägyptische Eisenzeit.

Wissenschaftler haben Pfeilspitzen aus Meteoriteneisen aus der Bronzezeit entdeckt. (Foto: Forbes)

Wissenschaftler haben Pfeilspitzen aus Meteoriteneisen aus der Bronzezeit entdeckt. (Foto: Forbes)

In Mittel- und Westeuropa sind bislang nur zwei archäologische Artefakte meteoritischen Ursprungs bekannt: ein Armband und eine Axt aus Polen.

Kürzlich entdeckte ein Team aus Archäologen und Geologen jedoch eine weitere Pfeilspitze, die möglicherweise aus Meteoritenmaterial bestand. Das Team ermittelte die chemische Zusammensetzung des verwendeten Materials – einer Eisen-Nickel-Aluminium-Legierung – mithilfe einer Kombination aus Elektronenmikroskopie, Röntgenstrahlen und hochenergetischer radiometrischer Analyse und verglich die Ergebnisse anschließend mit bekannten Meteoritenproben.

Die untersuchte Pfeilspitze ist Teil einer Reihe weiterer Pfeilspitzen aus Bronze, die vor über 100 Jahren an der archäologischen Stätte Mörigen in der Schweiz gefunden wurden und heute Teil der Sammlung des Bernischen Historischen Museums sind.

Die Fundstätte Mörigen, eine Ruine aus der späten Bronzezeit, die sich ehemals in der Nähe des Seeufers befand, hat das besondere Interesse der Forscher geweckt, weil in der Nähe einst ein Meteorit einschlug.

Der Twannberg-Meteorit – bestehend aus drei Fragmenten – ist der grösste Meteorit, der je in der Schweiz gefunden wurde. Möglicherweise wurde ein kleineres Fragment des Meteoriten in prähistorischer Zeit entdeckt und von einer nahegelegenen Siedlung zur Herstellung von Pfeilspitzen verwendet. Die chemischen Eigenschaften stimmen jedoch nicht überein.

Bei der Ausweitung ihrer Suche stellten die Forscher fest, dass die Nickel- und Germaniumkonzentrationen der Mörigen-Pfeilspitze denen des Kaalijarv-Meteoriten in Estland, einem Ostseestaat in Nordeuropa, ähnelten.

Dieser Meteorit fiel vor etwa 3.500 Jahren in der Bronzezeit und zerbrach in viele kleine Stücke. DieEntdeckung und Bergung solch kleiner Eisenstücke erscheint wahrscheinlicher als die Entdeckung großer vergrabener Meteoriten.

Die Verbindung zwischen Estland und der Schweiz deutet auch auf ein Netzwerk hin, das sich über das prähistorische Europa erstreckte und über das Güter wie Bernstein gegen Edelsteine, Feuerstein für den Werkzeugbau und Meteoriteneisen ausgetauscht wurden. Forscher hoffen nun, in anderen archäologischen Sammlungen weitere Artefakte gleichen Ursprungs zu finden.

(Forbes) (Quelle: tienphong.vn)


Nützlich

Emotion

Kreativ

Einzigartig

Zorn


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt