Insgesamt 17.680 Soldaten werden an der jährlichen Übung teilnehmen, die unter anderem erste Schießübungen im Südchinesischen Meer und die simulierte Verteidigung einer kleinen philippinischen Insel umfasst. Beide Länder werden zudem eine Landung auf einer Insel durchführen.

US-amerikanische und philippinische Soldaten führen gemeinsame Übungen durch. Foto: AFP
„Jede Streitkraft hat das Recht, Militärübungen durchzuführen“, sagte Oberst Michael Logico, ein Sprecher des philippinischen Militärs, zu der Übung namens Balikatan (was auf Philippinisch „Schulter an Schulter“ bedeutet).
Die Ankündigung erfolgte weniger als sechs Wochen, nachdem Manila und Washington vereinbart hatten, gemeinsame Patrouillen im Südchinesischen Meer wieder aufzunehmen und eine Vereinbarung getroffen hatten, die US-Truppen den Zugang zu vier weiteren Militärstützpunkten in dem südostasiatischen Land ermöglicht.
Die Übung soll vom 11. bis 28. April dauern. Mehr als 12.000 US-Soldaten, fast 5.000 Filipinos und 111 Australier werden teilnehmen, doppelt so viele wie im letzten Jahr, sagte Logico. Ein US-Beamter bestätigte die Zahlen.
An der Übung werden auch Militärhubschrauber teilnehmen. Es gab bereits früher philippinische See- und Küstenverteidigungsübungen, doch diesmal wird es das erste Mal sein, dass sie auf der Insel Calayan stattfinden.
Herr Logico sagte, es sei zudem das erste Mal, dass philippinische und US-Zerstörer aus den Gewässern vor der Provinz Zambales nördlich von Manila scharfe Munition ins Südchinesische Meer abfeuern. Bisherige Schießübungen fanden ausschließlich an Land statt.
Die Amerikaner werden bei der Übung auch Patriot-Raketen einsetzen, die als eines der besten Luftabwehrsysteme der Welt gelten, sowie HIMARS-Präzisionsraketen. Herr Logico sagte, die teilnehmenden australischen Truppen würden hauptsächlich an Übungen im Stil von „Spezialoperationen“ teilnehmen, während Japan eine Beobachterdelegation entsenden werde.
Quoc Thien (laut AFP)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)