Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Junger außerordentlicher Professor leitet globalen Plagiatsmarkt und baut akademischen Index auf

Dmitry Bokov, ein außerordentlicher Professor für Medizin, manipulierte das internationale Publikationssystem, um seine akademischen Qualifikationen auf das Niveau von Nobelpreisträgern zu heben.

VTC NewsVTC News03/06/2025

Laut The Insider wird dem Experten für pharmazeutische Chemie, außerordentlicher Professor Dmitry Bokov an der Moskauer Staatlichen Medizinischen Universität Nr. 1 (Setschenow-Universität), vorgeworfen, ein internationales Netzwerk von Mitautoren aufgebaut zu haben, in dem das Recht, in wissenschaftlichen Artikeln aufzutreten, wie eine Ware gehandelt wird.

Darüber hinaus war er in systematisches Plagiat verwickelt, um Hunderte von Artikeln bei renommierten Fachzeitschriften in Europa und den USA einzureichen.

Staatliche Medizinische Universität Moskau Nr. 1 (Setschenow-Universität), an der Dozent Dmitri Bokow tätig ist. (Foto: Setschenow-Universität)

Staatliche Medizinische Universität Moskau Nr. 1 (Setschenow-Universität), an der Dozent Dmitri Bokow tätig ist. (Foto: Setschenow-Universität)

Laut einer Untersuchung des russischen Wissenschaftsmagazins T-invariant und von Anti-Plagiat-Aktivisten veröffentlichte Bokov innerhalb von fünf Jahren 260 Artikel, davon allein 100 im Jahr 2022 – ein Durchschnitt von zwei Artikeln pro Woche. Diese beeindruckenden Zahlen stellen seinen h-Index (akademischen Index) auf eine Stufe mit dem vieler Physik-Nobelpreisträger.

Kauf und Verkauf von Reputation durch den „akademischen Austausch“

Anfangs vermuteten die Ermittler, Bokov wolle sich so Forschungsgelder der Universität sichern. Dies war jedoch nur ein kleiner Teil der von ihm betriebenen „Publikationsmaschinerie“. Er bezahlte dafür, als Co-Autor in plagiierten, mitunter nur leicht bearbeiteten Artikeln aufgeführt zu werden, und entwickelte sich allmählich zu einem „Autorenvermittler“, der Wissenschaftlern aus dem Nahen Osten und Südasien Plätze in wissenschaftlichen Publikationen verkaufte.

Als Plattformen für diese Aktivitäten dienten unter anderem der Internationale Wissenschaftsverlag (Mezhdunarodny Izdatel', Russland), der Lettische Wissenschaftsverlag (Lettland) und eine unbekannte Plattform mit Sitz im Iran und Irak. Bokov nutzte seine Beziehungen zu diesen Verlagen, um seinen Namen und den seiner Klienten in wissenschaftliche Artikel einzubringen und so den Eindruck internationaler Zusammenarbeit zu erwecken.

Auffällig ist, dass die Zitate in Bokovs Publikationen oft nicht zum Hauptinhalt passen oder auf qualitativ minderwertige Arbeiten verweisen. Laut For Better Science hat sich ein Netzwerk von „Zitationshändlern“ gebildet, die sich darauf spezialisiert haben, gefälschte Zitate in Bokovs Publikationen einzufügen. Dies hilft sowohl dem Arbeitgeber als auch Bokov, den h-Index zu ihrem beiderseitigen Vorteil zu erhöhen.

Unsinnige Artikel

Der Betrug war so gut verschleiert, dass gängige Plagiatserkennungssoftware versagte. Nur durch die manuelle Überprüfung jedes einzelnen Wortes entdeckten die Ermittler das Plagiat.

Ein typisches Beispiel ist der Artikel, der sich auf den sinnlosen Begriff der „Qualitätstuberkulose“ bezieht – der angeblich das Produkt einer automatischen Wortersetzungssoftware ist, in der „Suspension“ fälschlicherweise mit „Tuberkulose“ übersetzt wird.

Der außerordentliche Professor Dmitry Bokov betreibt einen globalen „Plagiatsmarkt“. (Foto: Sechenov-Universität)

Der außerordentliche Professor Dmitry Bokov betreibt einen globalen „Plagiatsmarkt“. (Foto: Sechenov-Universität)

Bis 2022 wurden mindestens 19 von Bokovs Publikationen wegen Plagiats, fragwürdiger Mitautorenschaft oder Zitationsmanipulation zurückgezogen. Die überwiegende Mehrheit seiner übrigen Veröffentlichungen, insbesondere in minderwertigen oder unseriösen Zeitschriften, blieb jedoch unentdeckt und wird weiterhin in den wissenschaftlichen Aufzeichnungen geführt.

Die Untersuchung ergab zudem, dass Bokov in zwei Funktionen agierte. Zum einen war er ein angesehener Ernährungswissenschaftler und Pharmazeut an der Setschenow-Universität und eng mit russischen und osteuropäischen Forschungsgruppen verbunden. Zum anderen trat er als „internationaler Koautor“ auf und beteiligte sich regelmäßig an einer Reihe interdisziplinärer Arbeiten mit Autoren aus Asien und Nordafrika, die in Q1- und Q2-Fachzeitschriften der Web of Science- und Scopus-Datenbanken veröffentlicht wurden.

Seriöse Fachzeitschriften nahmen jedoch in der Regel nur ein oder zwei von Bokovs Artikeln an, bevor sie Unregelmäßigkeiten feststellten und weitere Artikel ablehnten. Der Forscher konzentrierte sich daraufhin auf indische Fachzeitschriften der Q3-Gruppe und darunter, die weniger strenge redaktionelle Standards haben und anfälliger für Manipulationen sind.

Auch die Setschenow-Universität profitiert: Jeder in einer renommierten Fachzeitschrift veröffentlichte Artikel bringt staatliche Fördermittel sowie interne Prämien für besonders leistungsstarke Dozenten ein. Wird ein Artikel zurückgezogen, werden die Autoren weitgehend ignoriert.

Professor Bokov handelte nicht allein. Einer seiner engsten Mitarbeiter war Rafael Luque, Autor von mehr als 700 wissenschaftlichen Arbeiten, der von der Universität Córdoba (Spanien) entlassen wurde, weil er illegale Gelder aus Saudi-Arabien und Russland erhalten hatte.

Luque, der nun an der RUDN-Universität (Russland) arbeitet, tut dasselbe wie Bokov: Er baut ein transnationales Netzwerk gefälschter wissenschaftlicher Publikationen auf. Sowohl Bokov als auch Luque werden als Symbole des russischen Verlagssystems verspottet.

(Quelle: Vietnamnet)

Link: https://vietnamnet.vn/pho-Giao-su-tre-dieu-hanh-thi-truong-dao-van-toan-cau-dung-chi-so-hoc-thuat-2395474.html

Quelle: https://vtcnews.vn/pho-giao-su-tre-dieu-hanh-thi-truong-dao-van-toan-cau-dung-chi-so-hoc-thuat-ar946688.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt