Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Phong Nha – der lange Marsch des Landes

Phong Nha-Ke Bang wurde 2003 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Je mehr Sie erkunden, desto mehr werden Sie von der geheimnisvollen Natur fasziniert sein. Allein die Phong Nha-Höhle ist ein riesiger Raum, der majestätische Stalaktiten und ein einzigartiges Ökosystem mit Fischen und Krustentieren beherbergt. Neue Entdeckungen bestätigen ihre Anziehungskraft und ihre bezaubernde, unberührte Schönheit.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng25/06/2025

Der lange Marsch des Wassers
Phong Nha ist eine Flusshöhle und Teil eines über 79 km langen Wasserhöhlensystems, wobei Phong Nha allein fast zehn Kilometer lang ist. Wissenschaftler wie Le Quy Don hatten diese Höhle bereits erwähnt, und auch die Franzosen entdeckten sie bei einer Erkundung mit Taschenlampen auf den ersten Metern. Diese Höhle erwies sich in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts als wahre Pracht, als die britische Royal Cave Expedition sie erkundete. Sie war von ihrer Pracht beeindruckt – prachtvoller als jede andere Höhle der Welt.

1000059255.jpg

Wasser formt die majestätischen Wände der Phong Nha-Höhle

Heutzutage suchen die Menschen nach anderen berühmten Höhlen, doch Phong Nha birgt noch immer Geheimnisse, die noch nicht vollständig gelüftet sind. Eines dieser Mysterien ist, dass sich viele Menschen fragen, warum bei der Erkundung der „mysteriösen Tiefen“ viele erodierte Felsen in der Form gleichmäßiger Teetassen zu finden sind, als wären sie von einem Steinmetz sorgfältig gemeißelt und poliert worden. Es gibt dichte Felsen mit Tassen, die alle harmonisch zueinander passen. An manchen Stellen sind die Felsen in dünne Linien geschnitten, die an seltsam scharfe Schwertklingen erinnern.

Als wir mit einheimischen Forschern die „geheimnisvollen Tiefen“ der Höhle erkundeten, waren wir mit LED-Leuchten ausgestattet. Es war erstaunlich, die Formen dieser „Becher“-Löcher zu sehen. Zehntausende solcher „Becher“-Löcher wurden nicht von Menschenhand geschaffen, sondern durch den langen Weg des Wassers. Es war das Wasser, das den Fels erodierte.

1000059250.jpg

Durch die Fließfähigkeit des Wassers entstehen im See Stalaktiten, die über der Höhle hängen.

Wie viele Fragen wurden aufgeworfen und gefragt, warum Wasser, so flexibel und weich, solch magische Formen schaffen kann? Experten erklären, dass die Flexibilität des Wassers auch die Stärke dieser weichen Substanz ist und dass die Weichheit die außergewöhnliche Anziehungskraft geschaffen hat, die unsere Vorfahren einst schlussfolgerten: „Erst Wasser, dann Feuer.“

Wir nennen es oft scherzhaft die Weisheit der Natur oder die Intelligenz des Wassers. Es ist die extreme Kraft des Wassers, wenn es Sanftheit in Unterwürfigkeit verwandelt. Überschwemmungen sind wie meisterhafte Schnitzereien. Sie erschaffen die geheimnisvolle Legende von Phong Nha, die, je tiefer wir vordringen, immer raffinierter wird und unsere menschliche Vorstellungskraft und Beschreibung übersteigt. Das ist die Geschichte einer Legende aus Phong Nha, die wir entdeckt haben: Überschwemmungen können Dörfer zerstören, aber auch das Meisterwerk von Phong Nha erschaffen – ein Teil des großen Kulturerbes, das die Welt mit Respekt anerkennt.

Herrliche neue Betrachtungen

Viele Menschen glauben, dass die Phong Nha-Höhle vollständig erforscht ist, doch ihr Inneres birgt noch immer viele Geheimnisse. Neuentdeckungen der Höhlenkammern und zweier hängender Seen in der Höhle beweisen das Gegenteil und gelten als neue Einblicke in diese großartige Höhle. Beim Betreten der Huyen Khong-Höhle werden die Besucher auf beiden Seiten der Höhlenwand Zeuge einer Stalaktitenvorhangarchitektur, die mehr als 50 m lang und bis zu 20 m hoch ist und seltsame Überraschungen mit sich bringt. Ein Stalaktitenvorhang scheint lose an der Wand zu hängen, bestehend aus vielen kunstvollen Blöcken, auf denen zahllose kleine Bambussprossen verteilt sind, wie in einer Märchenwelt mit vielen lebhaften Sinnen.

1000059253.jpg

Die Menschen in der Phong Nha-Höhle sind so klein

Tiefer stehend, erhebt sich inmitten einer großen Höhle ein gigantischer Stalaktit. Dieser Stalaktit ist Hunderte Millionen Jahre alt. Unter LED-Licht sind die Stalaktiten deutlich zu erkennen: unzählige Adern, dicht verwoben von altem Kalzium, ihre Form wird durch unzählige Wasserstrahlen von der Höhlendecke und feuchte Luft noch schöner. Beim Betrachten dieses gewaltigen Stalaktiten denken die Menschen, er sei genau wie das Linga-Symbol entstanden und aus kalziumreichen Wassertropfen über Hunderte Millionen Jahre entstanden, die ihm seine heutige gigantische Form verliehen haben.

Neben dem etwa 30 m hohen Stalaktitenblock stehen zwei weitere, sehr majestätische Stalaktitentürme, die mit den berühmten Zwillingstürmen Malaysias verglichen werden. Mitte 2012 entdeckte das örtliche Erkundungsteam zwei hängende Seen in der Höhle. Ein kleiner See ist etwa 70 m² groß , der andere ist etwa 300 groß . Am Rand des hängenden Sees befinden sich viele schlanke Stalaktiten sowie konkave und konvexe Löcher. Dabei handelt es sich um von Überschwemmungen hinterlassene Sedimente, die sich tief in den Fels gegraben haben. Dies beweist, dass die Wasserströmung sehr stark ist, so stark, dass der Fels der Erosion widerstehen muss.

1000059248.jpg

Hängender See in der Phong Nha-Höhle

Wasser ist auch die Seele des Lebens in der Phong Nha-Höhle. Der unterirdische Fluss ist hier fast zehn Kilometer lang. In der Vergangenheit war der Fluss ein Fischgrund für die Ureinwohner. Seit er zum Kulturerbe erklärt wurde, sind die Fische in der Höhle erhalten geblieben und niemand darf sie mehr fangen. Die tief im unterirdischen Fluss verborgenen Fischarten haben sich an die Dunkelheit angepasst. Wenn es gelingt, sie zu fangen, werden ihre Augen im LED-Licht hervortreten. Besonders hier gibt es unzählige Graskarpfen und Aale, manche natürliche Graskarpfen wiegen bis zu 25 kg. Die Aale in Phong Nha sind so zahlreich, dass, wenn die Sonne hinter dem Berg untergeht und die Touristen gehen, Schwärme darum wetteifern, umeinander zu zappeln, wodurch in der Höhle ein reges Treiben herrscht. Jeden späten Nachmittag tauchen im Fluss hier Wolfsbarscharten und Meeräschen auf.

1000059257.jpg

Fische in Phong Nha brauchen keine Augen

In der Höhle fanden Wissenschaftler auch wirbellose Tiere. Diese leben nicht mit Augen, sondern mit Fühlern und Beinen, die Vibrationen in der Umgebung wahrnehmen, um Raubtieren auszuweichen und Beute zu finden. Der blinde Skorpion wurde hier als neue Art entdeckt, was zeigt, wie viele Geheimnisse der Phong Nha-Raum birgt. Neben ihrer atemberaubenden Schönheit ist diese Höhle auch ein Ort, der Wissen über Geomorphologie und Zoologie bietet.


Quelle: https://www.sggp.org.vn/phong-nha-cuoc-truong-chinh-cua-nuoc-post800675.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Hanois sanfter Herbst durch jede kleine Straße
Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein
Das Purpur von Tam Coc – Ein magisches Gemälde im Herzen von Ninh Binh
Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

RÜCKBLICK AUF DIE REISE DER KULTURELLEN VERBINDUNG – WELTKULTURFESTIVAL IN HANOI 2025

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt