In den letzten Jahren haben das Sekretariat und der Premierminister den Geist des Verbots von Tet-Geschenken durch Vorgesetzte sowie das Verbot der Ausnutzung von Untergebenen durch Vorgesetzte strikt durchgesetzt.
In diesem Jahr wurde die Richtlinie des Sekretariats und des Premierministers ebenfalls sehr früh erlassen, in der die Forderung betont wurde, keine Besuche und Neujahrsgrüße an Vorgesetzte und Führungskräfte auf allen Ebenen zu organisieren; keine zentralen Delegationen zu organisieren, um Parteikomitees und Behörden der Provinzen und Städte zu besuchen und ihnen Neujahrsgrüße zu übermitteln; das Überreichen von Neujahrsgeschenken an Führungskräfte auf allen Ebenen in jeglicher Form strengstens zu verbieten.
Die strikte Umsetzung des Grundsatzes, Tet-Geschenke zu verbieten, der seit vielen Jahren praktiziert wird, hat zu bemerkenswerten Ergebnissen geführt (illustratives Foto).
Die Anweisung der Zentralregierung, den Geist des Tet-Festes konsequent umzusetzen – das Verbot, Tet-Geschenke zu verteilen, das Verbot für Untergebene, während Tet höhere Positionen aufzusuchen, und das Verbot für die Bevölkerung, während Tet die Zentralregierung aufzusuchen –, hat bemerkenswerte Ergebnisse erzielt.
Tatsächlich ist die Situation, dass Autos mit blauen Kennzeichen aus verschiedenen Orten in der Nähe von Tet nach Hanoi strömten, seit vielen Jahren verschwunden.
Dies ist auch deshalb eine sehr sinnvolle Anweisung, weil sie die schwere psychische Belastung der Untergebenen verringert.
Früher galt es als Pflicht, während des Tet-Festes Geschenke und Bestechungsgelder zu geben, und wer keine Geschenke gab, fürchtete, dass seine Vorgesetzten es bemerken würden. Viele Menschen hatten Angst und empfanden dies als Last, doch da es zur Gewohnheit geworden war, musste man sich weiterhin daran halten.
Die Vietnamesen schätzen Loyalität und pflegen die Tradition, beim Verzehr der Früchte an denjenigen zu denken, der den Baum gepflanzt hat. Deshalb beschenken sich die Menschen jedes Jahr zu Tet, um ihre Zuneigung, Dankbarkeit und ihren Respekt auszudrücken.
Es muss bestätigt werden, dass es ein guter Brauch ist, sich zu Beginn des neuen Jahres gegenseitig kleine Geschenke zu machen; daran ist nichts auszusetzen.
Es war jedoch nie einfach zu verhindern, dass dieser Brauch verzerrt und ausgenutzt wird, um Vorgesetzte mit unlauteren Motiven zu bestechen.
Wenn böse Absicht dahintersteckt, müssen die Leute nicht bis Tet warten, sie können jederzeit Geschenke überreichen. Und dank moderner Technologie ist für das Überreichen von Geschenken nicht einmal mehr ein persönliches Treffen nötig.
Anders ausgedrückt: Formal ist es sehr schwierig, das Überreichen von Tet-Geschenken zu erkennen und zu kontrollieren. Viele Menschen müssen sich natürlich nicht gegenseitig besuchen, nicht ins Büro gehen und sich nicht einmal anrufen oder schreiben, sondern können trotzdem auf vielfältige Weise Geschenke austauschen.
Aber ganz gleich, ob man ein Geschenk aus Zuneigung oder aus persönlichen Motiven macht, sowohl der Schenkende als auch der Beschenkte werden es mit Sicherheit sofort merken.
Beispielsweise zeigte der Prozess gegen den ehemaligen Vorsitzenden des Bildungsverlags , Nguyen Duc Thai, der am Nachmittag des 16. Januar stattfand, dass der Angeklagte dank der Unterstützung von Partnern Bestechungsgelder in Höhe von fast 25 Milliarden VND erhalten hatte. Während des Tet-Festes erhielt er zahlreiche Geschenktüten, deren Wert jeweils mehrere hundert Millionen bis mehrere Milliarden VND betrug.
Offensichtlich haben Tet-Geschenke hier keine reine Bedeutung mehr, die persönliche Gefühle gemäß kulturellen Traditionen und gesellschaftlichen Normen ausdrückt. Wäre es ein Pfirsichblütenzweig, ein Paar Bánh ẞng, ein Huhn oder ein Bonsai-Topf, könnte man es als sentimental bezeichnen, aber mehrere hundert Millionen Dong – wie lässt sich das rechtfertigen?
Es muss eingeräumt werden, dass das Aufdecken oder Überprüfen illegaler Tet-Geschenke sehr schwierig ist. Überwachung und Kontrolle führen nicht zu durchschlagenden Ergebnissen; daher ist es am wichtigsten, durch Aufklärung und das Vorbild der Führungskräfte selbst Prävention zu betreiben.
Vielleicht sind die Qualität und der Mut der Führungskraft, der Person mit der Autorität, der entscheidende Faktor. Sobald diese unnachgiebig und entschlossen ist, nichts zu akzeptieren, wird kein Untergebener, kein Einzelner, der profitieren will, es wagen, nachzugeben. Anders ausgedrückt: Das Selbstbewusstsein der Führungsriege ist der entscheidende Faktor.
Es sollte jedoch nochmals betont werden, dass wir das Verschenken wertvoller Tet-Geschenke zum Zwecke der verdeckten Bestechung nicht mit dem Verschenken von Tet-Geschenken und -Wünschen aus reinen Gefühlen verwechseln sollten; wir sollten nicht so extrem sein und denken, dass wir uns nicht gegenseitig etwas wünschen müssen, obwohl Tet bevorsteht.
Sich zum Jahresbeginn kleine Geschenke zu machen, ist ein schöner Brauch, an dem nichts auszusetzen ist. Es gilt jedoch herauszufinden, wie man verhindern kann, dass dieser Brauch verfälscht und ausgenutzt wird.
Mit anderen Worten: Das Verschenken von Tet-Geschenken ist nicht schlecht, aber wenn das Schenken von unreinen Motiven und Absichten begleitet wird, handelt es sich um ein negatives Verhalten, das verurteilt und verhindert werden muss.
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/qua-tet-ai-tang-tang-ai-192250116223646276.htm



![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)

![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)
























































Kommentar (0)