Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Google Freak“ will KI mit Gefühlen und Herz ausstatten

Dr. Le Viet Quoc möchte nicht nur, dass KI intelligenter wird, sondern auch eine Maschine mit Gefühlen und Herz schaffen, die wie Menschen aus Neugier und Empathie lernt.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống08/08/2025

Dr. Le Viet Quoc, Jahrgang 1982, ist einer der führenden Forscher im Bereich künstliche Intelligenz bei Google Brain. Er hat einen Doktortitel in Informatik von der Stanford University und wurde vom MIT Technology Review als einer der weltweit herausragendsten Erfinder unter 35 Jahren ausgezeichnet, der zahlreiche Beiträge zur globalen künstlichen Intelligenz geleistet hat.

ts-le-viet-quoc.png
Dr. Le Viet Quoc. Englisch: Fulbright.

Vom armen Dorf zum „Google-Monster“

Dr. Le Viet Quoc wurde in Huong Thuy (Thua Thien - Hue) geboren und wuchs in einem Dorf ohne Strom auf, in dem es nur einen Fernseher für die ganze Gemeinde gab. In dieser ärmlichen Umgebung nährte er seinen Traum von der Wissenschaft durch Bücher, die er aus der Bibliothek auslieh, und endlose Fragen über die Welt .

Der Junge Quoc fragte sich dann: „Wie kann ich die Welt verändern?“ Und dann fand er die Antwort in der Intelligenz, nicht nur in der menschlichen, sondern auch in der Fähigkeit, diese Intelligenz mit Maschinen nachzubilden.

Nach seinem Abschluss an der Quoc Hoc High School for the Gifted in Hue besuchte Dr. Le Viet Quoc die Australian National University (ANU), wo er sein Studium der Softwaretechnik mit Auszeichnung abschloss – eine beeindruckende Leistung, die seine herausragenden Lern- und Forschungsfähigkeiten bereits in jungen Jahren widerspiegelt.

Obwohl er viele Möglichkeiten hatte, weiterhin traditionelle Forschung zu betreiben, traf er eine entscheidende Entscheidung: Er vertiefte sich in das damals noch junge Gebiet der neuronalen Netzwerke und des Deep Learning. Sein Glaube an das enorme Potenzial dieser Technologie führte ihn an die Stanford University, wo er unter der Leitung von Professor Andrew Ng, einem der weltweit führenden Experten für maschinelles Lernen, promovierte.

Im Jahr 2011 gründete Dr. Quoc zusammen mit Andrew Ng und den beiden Experten Jeff Dean und Greg Corrado Google Brain. Als einer der Gründungsingenieure schlug er einen revolutionären Ansatz vor: die Nutzung von unüberwachtem Lernen, um KI anhand riesiger, unbeschrifteter Datensätze zu trainieren. Dieser Durchbruch ermöglichte es KI, wirklich zu „lernen“, so wie Menschen die Welt entdecken, anstatt nur mit von Menschen programmierten und instruierten Daten zu arbeiten.

Die Beiträge von Dr. Le Viet Quoc bilden die Grundlage für viele zentrale KI-Technologien von heute. Er ist Mitautor des seq2seq-Modells (2014), einem Durchbruch in der natürlichen Sprachverarbeitung, der den Grundstein für Systeme wie Google Translate legte. Er initiierte und leitete außerdem das AutoML-Projekt, das die Entwicklung von KI-Modellen automatisiert und das Feld zugänglicher macht. Darüber hinaus war er einer der Entwickler von Meena, dem ersten Chatbot, der die Fähigkeit zur natürlichen und zusammenhängenden Konversation demonstrierte und als Vorgänger von LaMDA und modernen Generationen von KI-Chatbots gilt.

Das Streben nach KI „mit Herz“

Dr. Le Viet Quoc und seine Kollegen gehen über die Entwicklung von Maschinen hinaus, die nur Befehlen gehorchen können. Sie verfolgen derzeit ein ehrgeiziges Ziel: die Entwicklung einer KI mit „intrinsischer Motivation“.

Laut Dr. Le Viet Quoc sind die meisten Computersysteme, einschließlich fortgeschrittener KI-Systeme, derzeit nicht neugierig, da sie nicht wie Menschen denken können. Doch genau hier setzt sein Team an: die Entwicklung von KI-Modellen, die wie Menschen denken und lernen können, also eine intrinsische Lernmotivation entwickeln.

Ein großer Fortschritt in der künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung der Fähigkeit, aus Rohdaten zu lernen, also aus Daten, die nicht von Menschen verarbeitet oder gekennzeichnet wurden. Mithilfe groß angelegter künstlicher neuronaler Netzwerke kann KI nicht nur Text (natürliche Sprache), sondern auch Bilder und Videos lesen, verstehen und daraus lernen.

Auf diese Weise nähert sich KI schrittweise der menschlichen Lernweise an: ohne konkrete Anweisungen, sondern durch Beobachtung, Ansammlung und die Entwicklung eigener Gedanken. Dadurch wird KI nicht nur intelligenter, sondern kann auch tiefere Einfühlungs- und Wahrnehmungsfähigkeiten entwickeln und kommt damit dem menschlichen Denken und Fühlen einen Schritt näher.

In einem Interview bejahte Dr. Le Viet Quoc auf die Frage, ob KI wie Menschen sein werde, weil sie ein Herz habe: „KI wird ein Herz haben.“

Vietnam hat das Potenzial aufzusteigen, wenn es die Chancen der KI zu seinem Vorteil nutzt.

Trotz seiner zahlreichen Erfolge sieht sich Dr. Le Viet Quoc nicht als „Erfolgsmensch“. Im Gegenteil, er gibt offen zu, dass er am häufigsten scheitert. „In der Forschung sind Fehler normal. Wichtig ist, zu wissen, wo man Fehler gemacht hat, und daraus zu lernen“, erklärt er. Er ist sehr zurückhaltend, spricht nur ungern über sich selbst und verweigert Presseinterviews stets die Antwort.

Als führende Persönlichkeit der globalen KI-Branche ist Dr. Le Viet Quoc stark an der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie in Vietnam interessiert. Er ist Mitglied des Verwaltungsrats der Fulbright University und hat wiederholt zu KI-Politiken beraten. Er ist überzeugt, dass Vietnam das Potenzial für einen Aufstieg hat, wenn es die Chancen der KI zu nutzen weiß.

Seiner Ansicht nach ist es wichtig, ein ausreichend starkes Ökosystem aus Forschung, Ausbildung und Unternehmen aufzubauen, um talentierte Menschen zu halten. Vietnam verfügt über ein gutes MINT-Bildungssystem, muss aber stark in Aufbaustudiengänge, Forschung und den Ausbau von KI-Testmöglichkeiten für junge Menschen investieren.

Open-Source-KI ist kostengünstiger als die Entwicklung von Halbleiterchips, hat aber das Potenzial, Vietnam zu einer internen Technologiemacht zu machen. Systeme, die selbstständig denken, Informationen finden und Entscheidungen treffen können, werden in Zukunft der nächste große Durchbruch sein. Sie werden nicht nur virtuelle Assistenten sein, sondern auch „digitale Einheiten“, die Menschen im Gesundheitswesen, im Bildungswesen und in der Wirtschaft unterstützen können.

Da KI jedoch immer intelligenter wird und mehr Entscheidungen selbstständig treffen kann, wird die Forschung zur KI-Sicherheitskontrolltechnologie vorangetrieben, und er selbst konzentriert sich auf diese Forschungsrichtung.

Es birgt Risiken, wenn wir KI nicht gut kontrollieren. Das Beste, was wir über KI wissen, sind die Daten, aus denen sie lernt. Wenn wir maschinelle Intelligenz kontrollieren wollen, müssen wir bei den Daten beginnen, mit denen wir sie füttern.

Quelle: https://khoahocdoisong.vn/quai-kiet-google-khat-vong-lam-ai-co-cam-xuc-va-trai-tim-post2149044173.html


Kommentar (0)

No data
No data
68 Soldaten, die in Russland paradierten, proben für die Musiknacht „Mutterland im Herzen“
Der Mehrzweck-„Eisenvogel“ Jak-130 wird am Nationalfeiertag, dem 2. September, den Himmel der Hauptstadt aufmischen
Mission A80: „Stormy“ von der Probennacht zum heroischen Nationalfeiertagslied am 2. September
Sonne und Regen trotzen und für das Nationalfest üben
Südostasiatische Zeitungen kommentieren den überwältigenden Sieg der vietnamesischen Frauenmannschaft
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Vietnamesische Luftwaffe übt Vorbereitung auf A80
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt