Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die künstlerische Perspektive macht den Unterschied

Báo Đại Đoàn KếtBáo Đại Đoàn Kết07/11/2024

Im Rahmen des Programms „Open Hanoi Nr. 9“ (organisiert von Art Culture Hanoi) mit dem Titel „Far Yet Near, Strange Yet Dear“, das kürzlich in Hanoi stattfand,führten die beiden Fotografen Hoai Vu-Bender und Nam Hoang die Teilnehmer durch die Linse der Fotografie und das Fotografieren von Fremden, die ihnen auf der Straße begegnen, durch ein zugleich vertrautes und fremdes Hanoi. Nach der Workshop-Tour haben die Teilnehmer die Möglichkeit, für die Abschlussausstellung des Open Hanoi-Projekts beim Hanoi Creative Design Festival vom 9. bis 17. November 2024 ausgewählt zu werden.


Hoai Vu Bruder 2
Hoai Vu Bruder 2

Die in Deutschland lebende Vietnamesin Hoai Vu Bender hat zahlreiche internationale Auszeichnungen für Neugeborenen-, Schwangerschafts- und Familienfotografie sowie für ihre künstlerischen Arbeiten gewonnen. Sie hat außerdem an zahlreichen Kunstprogrammen in Deutschland teilgenommen und ist Mitorganisatorin von Talkshows über Neugeborenen- und Schwangerschaftsfotografie sowie vietnamesische Familien. Darüber hinaus organisiert und betreut sie Workshops für viele internationale Fotografen in Vietnam. Hoai Vu-Bender beteiligt sich außerdem an Gemeinschaftsprogrammen, die Vietnam und die Welt verbinden, wie beispielsweise „Live Music from Kids to Kids“, das 2022 vom Goethe-Institut in Hanoi gefördert wird. „Far and Near“ ist auch der Name von Hoai Vu-Benders persönlichem Fotoprojekt, das sie zwischen Vietnam und Deutschland durchführt, um neue Kreativität in der künstlerischen Fotografie zu entdecken.

PV: Sie gehören zu den ersten vietnamesischen Künstlern, die sich mit Neugeborenen- und Schwangerschaftsfotografie sowie bildender Kunst beschäftigen und damit Erfolg haben. Aber Ihre ursprüngliche Berufswahl war nicht die Fotografie?

HOAI VU-BENDER: Als ich klein war, hatte mein Vater eine Filmkamera. Ich habe auch damit herumgespielt und angefangen, meine ersten Fotos zu machen. Aber es waren nur Familienfotos, die ich, wie viele andere Kinder auch, zum Spaß auf Reisen gemacht habe. Mein Vater, kein professioneller Fotograf, hat mir auch ein paar Grundlagen der Fotografie erklärt. Ich hatte absolut keine Ahnung, dass ich diesen Beruf ergreifen würde oder wie, denn ich ging zur Schule und arbeitete dann als Englisch-Übersetzerin fürRadio „Voice of Vietnam“ . Außerdem belegte ich einige Grundkurse in Fotografie im Kulturpalast der Vietnamesisch-Sowjetischen Freundschaft. Aber danach habe ich einfach instinktiv fotografiert, einfach zum Spaß.

Als ich später in Deutschland begann, tiefer in den Beruf einzutauchen, verbrachte ich viel Zeit mit Recherchen, Online-Lernen und lernte dann direkt von den besten Fotografen der Welt.

Anfangs mag es Instinkt sein. Doch um diese Aufgabe zu meistern, reicht Instinkt nicht aus; man braucht die richtige Technik. Man braucht die Technik, um alle Momente einzufangen und die Geschichte der Figur zu erzählen. Andererseits kann jeder Technik beherrschen, wenn er lernt und bereit ist, sich zu entwickeln. Und die künstlerische Perspektive bringt verschiedene Stile hervor, und das macht wirklich einen Unterschied.

Hoai 7
Hoai 7

Es gibt viele Genres der Fotografie, die man verfolgen kann. Warum hat sich Hoai für Familien-, Kinder- und Kunstfotografie entschieden?

Ich denke, jeder kann nur in einem engen Bereich sein Bestes geben. Ich möchte nicht jemand sein, der alles fotografieren kann, aber nur mittelmäßig ist. Meiner Meinung nach erfordert jedes Genre der Fotografie Investitionen und hat sogar sein eigenes Talent.

Als ich in Deutschland mit dem Fotografieren begann, fragten mich viele Leute: „Warum haben Sie sich für Familienfotos entschieden?“ Damals fotografierten die Studios in Deutschland fast ausschließlich mit den unterschiedlichsten Motiven und Genres. Hochzeitsfotografie war damals für alle Fotografen am lukrativsten. In Familien- oder Kinderfotos wurde nicht viel investiert.

Aber ich habe mich dafür entschieden, weil es damals zu meiner Zeit passte – ich war Mutter eines kleinen Kindes. Und zweitens, da ich selbst Mutter bin, empfinde ich beim Fotografieren von Kindern und Familien bestimmte Emotionen. Wir können nur in etwas herausragend sein. Je enger die Branche, desto mehr Möglichkeiten haben wir, mehr zu lernen und tiefer einzusteigen, um uns auf das höchstmögliche Niveau zu entwickeln.

Tatsächlich interessieren sich immer mehr Menschen für Familienfotos. Erst 2018/2019, als wir nach Vietnam zurückkehrten, begannen die Fotografin Jenny Hanh Nguyen (in Italien) und ich, eine Gruppe für Neugeborenenfotos, Schwangerschaftsfotos und vietnamesische Familienfotos zu gründen. Damals gab es in Vietnam noch nicht viele Fotografen, die sich für dieses Gebiet interessierten. Doch dann gründeten wir eine Community, die täglich wuchs und mittlerweile sehr stark ist und sich sogar unabhängig von der Hochzeitsfotografie-Community entwickelt.

Ich finde, Familienfotos bleiben für die Ewigkeit. Familienalben werden immer dicker. Ich bin jedes Mal so gerührt, wenn Familien zu mir zurückkommen und jedes Kind in ihrer Familie heranwächst. Ich bin diejenige, die die Veränderungen und das Wachstum dieser Familien stets festhält.

Sie haben einmal gesagt, dass Sie zunächst zur Kunstfotografie gekommen sind, weil Sie gerne Bilder Ihrer Kinder gemacht haben, und später dann wegen der Emotionen, die das Fotografieren der Figuren hervorrief?

Was mich wirklich glücklich macht, ist, Frauen große Freude zu bereiten. Manche kommen zu mir, um Schwangerschaftsfotos zu machen, nur um diesen Moment für ihre Kinder festzuhalten, aber sie sind immer noch verlegen und verlegen und sagen: „Mein Körper ist nicht schön, ich habe viel zugenommen, meine Haut ist so schlecht usw.“ … Ich musste sie ermutigen, damit sie ihren tiefen Stolz darüber ausdrücken konnten, ein Geschöpf, ein wundervolles Leben in ihrem Körper zu tragen. Sie kommen mit einer anderen Einstellung in mein Studio, aber wenn sie es verlassen, sind sie völlig selbstbewusst und lieben sich selbst mehr. Ich bin glücklich, weil es nicht nur die Fotos sind, sondern weil ich den Figuren ganz besondere Emotionen und Erlebnisse vermittle …

Auf ihren Fotos sieht man den Unterschied: Die Kinder offenbaren auf natürliche Weise ihre Schönheit.

Ja. Ich achte auf Natürlichkeit. Bei Kinderfotos finde ich es besonders schön, wenn Kinder rennen, spielen und strahlend lächeln. Deshalb sorge ich in Kinderfotoalben oft dafür, dass die Kinder Freude haben, spiele mit ihnen, mache Seifenblasen oder sage: „Lauf, lass uns um die Wette laufen!“ Für sie ist es kein Fotoshooting, sondern eher ein gemeinsamer Waldspaziergang. Sie spielen mit dem Mädchen, anstatt vor der Kamera zu stehen. Vor der Linse einer Fremden zu stehen, macht ihnen Angst. Deshalb gibt es beim gemeinsamen Spielen kleine Geheimnisse, um die Distanz zu überwinden und schöne, natürliche Momente und Lächeln einzufangen.

Heutzutage mögen viele Vietnamesen schöne Fotos, wie Apps. Aber ich will das nicht. Ich möchte immer, dass das Foto so echt wie möglich ist.

Man muss sagen, dass Neugeborenen- oder Kunstfotografie viel Aufwand in die Innenbeleuchtung erfordert. Was ist für Sie der Unterschied zwischen inszenierten Fotos wie diesen und natürlichen Außenaufnahmen?

-Eigentlich mache ich immer sowohl gestellte als auch sehr natürliche Fotos. Zum Beispiel Familienfotos oder Fotos von Kindern im Freien: beim Spielen, Interagieren ... um natürliche Emotionen einzufangen.

Studiofotos wirken jedoch oft etwas gestellt. Besonders bei klassischen Kunstfotos, die an klassische Porträts im klassischen europäischen Stil und insbesondere im Stil des niederländischen Goldenen Zeitalters angelehnt sind. Ich bin ein Fan von Gemälden niederländischer Künstler des Goldenen Zeitalters wie Rembrandt, Van Gogh oder Johannes Vermeer… Ich habe in den Niederlanden studiert. Die Gemälde in niederländischen Kunstmuseen inspirieren mich sehr.

Beim Betrachten dieser Gemälde dachte ich: Warum fotografiere ich nicht moderne Menschen in einem solchen klassischen Stil? Ich musste sie sehr sorgfältig studieren, von den Farben bis hin zur Lichtführung dieser klassischen Maler. Zum Beispiel Rembrandt. Als ich Rembrandts Zimmer in Amsterdam besuchte, wo er malte, stand die Staffelei mitten im Raum, das Licht aus dem Fenster kam von links oben. Fast alle Werke Rembrandts entstanden in diesem Raum und nutzten ausschließlich diese Lichtquelle. Deshalb entwickelten spätere Künstler einen Stil, der das Licht in Szene setzte, das sogenannte Rembrandt-Licht. Ich versuchte, dieses Licht anzuwenden, um zu sehen, wie moderne Menschen im klassischen Licht aussehen würden. Ich lernte auch die Farben klassischer Gemälde dieser Zeit kennen, wie die Farbpaletten aussahen, wie sie kombiniert und komponiert wurden … Ich glaube, jedes kleine Detail in meinen Fotos muss einen Zweck erfüllen. Ich bin sehr zufrieden damit, eine klassische Atmosphäre mit modernen Charakteren geschaffen zu haben – eine sehr interessante Kombination.

Danke schön!


[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/nhiep-anh-gia-hoai-vu-bender-quan-diem-nghe-thuat-lam-nen-su-khac-biet-10294000.html

Etikett: Fotograf

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt