Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Weltmilitär heute (13. Mai): Marschflugkörper...

Die heutige Ausgabe des Weltmilitärs (13. Mai) hat folgenden Inhalt: Was ist das Besondere an Russlands neuem Marschflugkörper S8000 Banderol? Japan produziert Stealth-Patrouillenboote; GDELS und KNDS arbeiten gemeinsam an der Entwicklung der selbstfahrenden Waffe NEMESIS.

Báo Đắk NôngBáo Đắk Nông13/05/2025

* Was ist das Besondere an Russlands neuem Marschflugkörper S8000 Banderol?

Der S8000 Banderol ist ein neuer russischer Marschflugkörper, der von Kronstadt JSC entwickelt wurde. Die fortschrittliche Waffe wird vom unbemannten Kampfflugzeug Orion und möglicherweise auch vom Kampfhubschrauber Mi-28N eingesetzt.

Russischer Marschflugkörper S8000 Banderol. Foto: Bulgarisches Militär

Mit einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern und einem hochexplosiven Splittersprengkopf zeigt die Rakete die anhaltenden Bemühungen Moskaus, seine Langstreckenangriffskapazitäten inmitten komplexer Konflikte zu verbessern. Die S8000 Banderol ist ein Marschflugkörper mit Düsenantrieb, der für den präzisen Angriff auf Bodenziele konzipiert ist. Nach Angaben von GUR ist diese Rakete etwa 5 m lang, hat eine Flügelspannweite von etwa 2,2 m und einen Körperdurchmesser von etwa 30 cm. Die Rakete soll über ein Turbojet-Triebwerk verfügen, wodurch sie eine Höchstgeschwindigkeit von 620–650 km/h und eine Reisegeschwindigkeit von 520–560 km/h erreichen kann. Die mitgeführte Treibstoffmenge, die auf 50–65 kg geschätzt wird, ermöglicht eine Flugreichweite von bis zu 500 km, sodass die Rakete Ziele in beträchtlicher Entfernung angreifen kann.

Der Sprengkopf des S8000 Banderol wiegt etwa 150 kg und eignet sich für Missionen zur Zerstörung befestigter Stellungen, Infrastruktur oder Truppensammelpunkte. Der GUR-Bericht weist auch darauf hin, dass die Rakete auf zahlreichen Komponenten ausländischer Herkunft basiert. Konkrete Einzelheiten zum Leitsystem oder zur Elektronik wurden jedoch nicht bekannt gegeben.

Der Start der S8000 Banderol erfolgt in erster Linie vom unbemannten Kampfflugzeug Orion der Kronstadt-Gruppe. Orion, auch bekannt als Inokhodets, ist für Aufklärungs-, Überwachungs- und Präzisionsschlagmissionen konzipiert.

* Japan produziert Stealth-Patrouillenboote

Japan hat ein Programm zum Bau einer Reihe von Patrouillenschiffen der neuen Generation für die japanischen maritimen Selbstverteidigungsstreitkräfte (JMSDF) gestartet, berichtete Army Recognition. Im Rahmen des Programms sollen 12 Mehrzweckschiffe in Betrieb genommen werden, von denen die ersten vier im vergangenen Februar auf der Werft Japan Marine United in Yokohama auf Kiel gelegt wurden.

Das Schiffsdesign umfasst Stealth-Funktionen wie einen geringen Radarquerschnitt und fortschrittliche Automatisierungssysteme, die einen Betrieb mit nur 30 Besatzungsmitgliedern ermöglichen, und ist optimal für Geheimdienst-, Überwachungs- und Aufklärungsmissionen ausgestattet. Foto: JMSDF

Nach Angaben des japanischen Verteidigungsministeriums sollen die ersten beiden Schiffe im November dieses Jahres vom Stapel laufen, die nächsten beiden im März 2026 und alle vier Schiffe bis März 2027 an die JMSDF übergeben werden. Die Schiffe sind 95 m lang, 12 m breit und haben eine Standardverdrängung von etwa 1.920 Tonnen. Das Design des Schiffs umfasst Tarnkappenfunktionen wie einen niedrigen Radarquerschnitt, fortschrittliche Automatisierungssysteme, die den Betrieb mit einer 30-köpfigen Besatzung ermöglichen, und eine optimale Ausrüstung für Aufklärungs-, Überwachungs- und Erkundungsmissionen (ISR).

Diese Patrouillenschiffe werden modular aufgebaut sein und über Decks verfügen, die individuell angepasst werden können, um eine Vielzahl von Ausrüstungsgegenständen für unterschiedliche Missionen zu transportieren. Das Schiffsdesign ermöglicht die Integration von Schiffsabwehr-, Flugabwehr- und U-Boot-Abwehrraketen. Derzeit ist die einzige feste Bewaffnung des Schiffes eine ferngesteuerte 30-mm-Kanone, die für Patrouilleneinsätze in Friedenszeiten geeignet ist.

Das Schiff ist außerdem für den Einsatz verschiedener unbemannter Fahrzeuge ausgerüstet, beispielsweise des von Shield AI entwickelten vertikal startenden und landenden UAV V-BAT. Das Gerät kann auf engstem Raum (Bodenfläche von nur 4 m² ) betrieben werden und verfügt über eine maximale Flugzeit von 10 Stunden, wodurch die Überwachungsreichweite des Schiffs erweitert wird. Die Designkonfiguration zeigt außerdem die Fähigkeit, unbemannte Oberflächen- und Unterwassersysteme zu betreiben, wodurch die ISR-Fähigkeiten und der maritime Sicherheitsschutz weiter ausgebaut werden.

* GDELS und KNDS entwickeln gemeinsam die selbstfahrende Waffe NEMESIS

Auf der Internationalen Verteidigungs- und Sicherheitsausstellung (FEINDEF) 2025 in Madrid, Spanien, hat General Dynamics European Land Systems (GDELS) in Zusammenarbeit mit KNDS offiziell ein neues kettengetriebenes selbstfahrendes Artilleriesystem namens NEMESIS vorgestellt. Das System basiert auf der ASCOD-Plattform für gepanzerte Kettenfahrzeuge und integriert die fortschrittliche, vollautomatische 155-mm-L52-AGM-Kanone von KNDS.

Die selbstfahrende Waffe NEMESIS, die am GDELS-Stand auf der FEINDEF 2025-Messe in Madrid ausgestellt ist, zeichnet sich durch ihr fortschrittliches Automatisierungssystem, ihre 360°-Feuerfähigkeit und ihre Mobilität dank ihres Kettenfahrwerks aus. Foto: Anerkennung der Armee

NEMESIS vereint drei Kernfähigkeiten: enorme Feuerkraft, optimalen Schutz für die Besatzung und hohe Mobilität in komplexem Gelände. Das Herzstück des Systems ist eine 155-mm-Kanone, die hochpräzise Feuerkraft mit einer Reichweite von bis zu 54 km bei Verwendung von Standardmunition und bis zu 70 km bei Verwendung von Munition mit größerer Reichweite bietet.

Darüber hinaus verfügt das System über die Möglichkeit, mehrere Schüsse gleichzeitig auf ein Ziel abzufeuern (MRSI), wodurch die Kampfeffektivität deutlich erhöht und feindliche Stellungen mit minimaler Vorwarnzeit unterdrückt werden können.

Automatisierung ist die zentrale Designgrundlage von NEMESIS. Dank seiner fortschrittlichen digitalen Architektur kann das System vollständig von einer zweiköpfigen Besatzung bedient werden – ein großer Durchbruch im Vergleich zu herkömmlichen selbstfahrenden Artilleriesystemen.

QUYNH OANH (Synthese)

* Die heutige Kolumne „World Military“ der elektronischen Zeitung der Volksarmee informiert die Leser über die neuesten Informationen zu den weltweiten militärischen Sicherheits- und Verteidigungsaktivitäten der letzten 24 Stunden.

Quelle: https://baodaknong.vn/quan-su-the-gioi-hom-nay-13-5-ten-lua-hanh-trinh-moi-s8000-banderol-cua-nga-co-gi-dac-biet-252380.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Fasziniert von Vögeln, die ihre Partner mit Futter anlocken
Was müssen Sie vorbereiten, wenn Sie im Sommer nach Sapa reisen?
Die wilde Schönheit und geheimnisvolle Geschichte des Kaps Vi Rong in Binh Dinh
Wenn Gemeinschaftstourismus zu einem neuen Lebensrhythmus an der Lagune von Tam Giang wird

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt