Eine Ecke der Wirtschaftszone Nghi Son – das „Herz“ der Industrie von Thanh Hoa. Foto: Minh Hang
In seinem Buch „Das Urteil über das französische Kolonialregime“ (1925) erwähnte er die großen historischen Persönlichkeiten von Thanh Hoa : „Le Dai Hanh weigerte sich tapfer, den Forderungen seines viel mächtigeren Nachbarn nachzugeben. Er besiegte den Feind und tötete den feindlichen General. So befreite er sein Volk aus der Sklaverei...“; „Le Loi führte heldenhaft die Revolution des Südens an, um das brutale und unterdrückerische Regime zu zerstören, das uns diejenigen aufzwangen, die sich selbst als Beschützer bezeichneten“ … Oder in „Das Epos der Geschichte unseres Landes“, das er 1941 schrieb, lobte er viele historische Persönlichkeiten dieses Landes, wie zum Beispiel Lady Trieu: „In der Provinz Thanh Hoa lebte eine Dame/ Ihr Name war Trieu Au, sie war gerade zwanzig Jahre alt/ Ihr Talent und ihr Mut waren größer als die anderer/ Sie stellte eine Armee auf, um das Land zu retten und wird für immer in Erinnerung bleiben/ Unsere Frauen sind nicht gewöhnlich/ Sie kämpfte im Osten und befriedete den Norden und war damit ein Beispiel für alle Generationen“ …
Trotz der äußerst dringenden Umstände, in denen er jede Minute und jede Stunde nutzte, um sich auf den Widerstandskrieg gegen den französischen Kolonialismus vorzubereiten, nahm sich Präsident Ho Chi Minh mit besonderer Zuneigung und Sorge um Thanh Hoa die Zeit, Thanh Hoa zu besuchen (20. Februar 1947). Sein erster Besuch in diesem Land hinterließ aufgrund seiner Sorge und seiner hohen Erwartungen an Thanh Hoa viele tiefe Eindrücke. In Gesprächen mit Provinzführern in Rung Thong (heute Thanh Hoa) riet er: „Kader sind die Kette der Maschine. Wenn die Kette nicht gut läuft, dann wird sie lahmgelegt, selbst wenn der Motor in Ordnung ist, selbst wenn die ganze Maschine läuft. Kader sind diejenigen, die die Politik der Regierung und der Organisationen in der Bevölkerung umsetzen. Wenn die Kader schlecht sind, kann keine gute Politik umgesetzt werden.“
In einem Gespräch mit den Delegierten aus Gelehrten, Intellektuellen und Wohlhabenden erinnerte er: „Bevor ich hierher kam, erhielt ich einen Brief von Herrn Le Thuoc über die Arbeiten zum Ausbau der Provinz Thanh Hoa zu einer Modellprovinz. Ist es widersprüchlich, wenn man Häuser und Straßen zerstört und gleichzeitig von Aufbau spricht? Nein, um aufzubauen, müssen wir zerstören. Zerstören, um zu kämpfen und zu gewinnen, dann erst aufbauen. Ich möchte nun meine Meinung zum Aufbau äußern. Eine Modellprovinz muss nicht nur in einem Aspekt vorbildlich sein, sondern in vielen Aspekten: Widerstand auf allen Seiten, Aufbau auf allen Seiten. Meiner Meinung nach muss die Provinz Thanh Hoa, wenn sie eine Modellprovinz werden will, unbedingt erfolgreich sein, da sie eine große Bevölkerung, großes Land und viel Reichtum hat, aber es fehlt ihr nur an Kontrolle und Ordnung. Wo es Felder gibt, müssen wir pflügen, um Reis zu ernten, wo es Menschen gibt, müssen wir sie verteilen.“ Kurz gesagt: „Die Provinz Thanh Hoa muss eine Modellprovinz werden und in allen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Bereichen vorbildlich sein. Seien Sie ein vorbildlicher Mensch, ein vorbildliches Haus, ein vorbildliches Dorf, ein vorbildlicher Bezirk, eine vorbildliche Provinz. Wenn Sie entschlossen sind, werden Sie ein Vorbild. Eine vorbildliche Provinz, ein vorbildliches Land. Dann wird die Welt wissen, dass unser Land der Unabhängigkeit, der nationalen Freiheit, des Sieges im Widerstandskrieg und der Einheit würdig ist.“ Er „rief die Menschen in der Provinz dazu auf, die Ärmel hochzukrempeln und sich an die Arbeit zu machen“, damit sie bei seiner nächsten Rückkehr „jeden Einzelnen als Vorbild sehen würden“.
Die Menschen von Thanh Hoa nahmen sich die Lehren von Onkel Ho zu Herzen und erhoben sich, ungeachtet ihres Geschlechts, Alters, ihrer ethnischen Zugehörigkeit oder Religion, zum Kampf gegen die einfallenden französischen Kolonialisten. Dabei waren sie fest entschlossen: „Wir würden lieber alles opfern, als unser Land zu verlieren oder zu Sklaven zu werden.“ Während des neunjährigen Widerstandskrieges gegen Frankreich trug Thanh Hoa aktiv zum großen Sieg der Nation bei, der im Sieg von Dien Bien Phu gipfelte. Bei seinem erneuten Besuch in Thanh Hoa (1957) lobte Präsident Ho Chi Minh die Stadt: „Während des Widerstandskrieges zeigten unser Volk und alle Bevölkerungsschichten Solidarität und beteiligten sich am Widerstandskrieg. Ich möchte nur einige Punkte erwähnen. Zum Beispiel: Unsere Arbeiter leisteten im Dien-Bien-Phu-Feldzug große Anstrengungen. Thanh Hoa stellte 120.000 Arbeiter für den Transport von Lebensmitteln für die Armee zur Verfügung. Wohin auch immer die vietnamesische Sprache gelangt, die Dien-Bien-Phu-Sprache ist auch dort. Wo auch immer die Dien-Bien-Phu-Sprache gelangt, gebührt dem Volk von Thanh Hoa ein Teil der Ehre.“
Thanh Hoa organisierte ein Treffen, um den Soldaten, jungen Freiwilligen und Frontarbeitern von Dien Bien Tribut zu zollen, die direkt an der Dien Bien Phu-Kampagne teilgenommen hatten.
Als er sich für den Aufbau des Sozialismus im Norden einsetzte, für die Befreiung des Südens kämpfte, das Land vereinte und die Lehren von Onkel Ho verbreitete, unternahm Thanh Hoa große Anstrengungen zum Aufbau und zur Entwicklung der Sozialökonomie und leistete einen Beitrag zum Kampf gegen die Sabotage der amerikanischen Invasoren. Darunter ist der durchschlagende Sieg unserer Armee und unseres Volkes an der Ham-Rong-Front (3.–4. April 1965) zu einem unsterblichen Epos der Ho-Chi-Minh-Ära geworden. Gleichzeitig startete Thanh Hoa im Geiste von „Alles für den geliebten Süden“ und „der Entschlossenheit, die amerikanischen Invasoren zu besiegen“ zahlreiche Nachahmerbewegungen in Produktion und Arbeit, patriotische Nachahmerbewegungen, um den Schlachtfeldern des Südens die größtmögliche menschliche und materielle Unterstützung zu bieten und trug so zum glorreichen goldenen Meilenstein der Nation am 30. April 1975 bei.
Es ist fast 80 Jahre her, seit Onkel Ho Thanh Hoa zum ersten Mal besuchte. Dieses mühsame, aber dennoch heldenhafte Land hat sich von Tag zu Tag verändert und nach und nach seinen Wunsch verwirklicht, eine Modellprovinz zu werden. Die Ham-Rong-Brücke – ein Symbol der Entschlossenheit unserer Nation, zu kämpfen und zu siegen – wurde nach vielen Jahren des Bomben- und Kugelhagels wieder aufgebaut. Die Präsenz der historischen Brücke neben der Hoang Long-Brücke erinnert uns nicht nur an die Vergangenheit, sondern blickt auch in eine hoffnungsvolle Zukunft. Und tatsächlich ist die Stadt am Ufer des Ma-Flusses voller Leben, mit modernen Straßen, vermischt mit den Farben der Geschichte und Kultur, die typisch für das alte Land sind. Von den Provinzzentren aus, sich ausbreitend in die städtischen Gebiete und Dörfer von den Ebenen bis zu den Bergen, erwacht überall eine neue Vitalität, ein neuer Lebensrhythmus durch den Prozess der Urbanisierung, den Neubau ländlicher Gebiete, den Aufbau kulturellen Lebens in Wohngebieten ... Die überall vorhandenen „lebendigen Dörfer“ können als Abbild der „Modelldörfer“ und „Modellbezirke“ gesehen werden, die Onkel Ho einmal erwähnte. Dort nähern sich der Lebensstandard und die Lebensqualität der Landbewohner denen der Stadtbewohner an, und zwar dank wirtschaftlicher Entwicklungspolitik, Verkehrsinfrastruktur, sozialer Sicherheit und vor allem dank der Verbreitung von Informationstechnologie und Telekommunikation. Auch das kulturelle und spirituelle Leben der Menschen verbessert sich Tag für Tag mit dem Ziel, Wohlstand und Glück für alle zu erreichen.
Nationale historische Stätte und malerischer Ort: Kiefernwald – wo Onkel Ho Beamte der Provinz Thanh Hoa besuchte und mit ihnen sprach.
Unter den vielen Errungenschaften, die Thanh Hoa erreicht hat, können wir einige beeindruckende Wachstumszahlen erwähnen, die dazu beigetragen haben, Thanh Hoas steigende Position auf der sozioökonomischen Entwicklungsleiter des Landes zu bestätigen. Beispielsweise wird die Wachstumsrate des regionalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Jahr 2024 auf 12,16 % geschätzt, womit die Provinz den zweiten Platz im Land (nach der Provinz Bac Giang) einnehmen würde. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf wird auf 3.494 USD geschätzt, ein Anstieg von 427 USD gegenüber 2023. Für den Provinzhaushalt ist dies auch ein Jahr mit „Spitzeneinnahmen“: Der „Rekordbetrag“ von über 56.000 Milliarden VND ist der höchste aller Zeiten.
Das Land steht vor einer großen Chance, einen entscheidenden Durchbruch zu erzielen und seine nationale Position auf der internationalen Bühne zu behaupten. In diesem allgemeinen Kontext bieten sich für Thanh Hoa auch viele günstige Gelegenheiten zum Aufstieg. Dabei handelt es sich um spezifische Mechanismen und Richtlinien, die Partei, Staat und Nationalversammlung für Thanh Hoa vorgesehen haben, insbesondere die Resolution Nr. 58-NQ/TW des Politbüros zum Aufbau und zur Entwicklung der Provinz Thanh Hoa bis 2030 mit einer Vision bis 2045 und die Resolution Nr. 37/2021/QH15 der Nationalversammlung zur Erprobung einer Reihe spezifischer Mechanismen und Richtlinien für die Entwicklung der Provinz Thanh Hoa. Diese Beschlüsse können als äußerst wichtige „politische Hebel“ für eine schnelle und nachhaltige Entwicklung von Thanh Hoa angesehen werden. Damit einher geht der Geist großer Entschlossenheit, großer Anstrengung und drastischer Maßnahmen; Solidarität, Kreativität, Mut zum Denken, Mut zum Handeln, Mut, Herausforderungen zu meistern und Mut, Verantwortung zu übernehmen; ist der Wille zur Eigenständigkeit und Selbstverbesserung des Parteikomitees, der Regierung, des gesamten politischen Systems und jedes einzelnen Thanh-Bürgers. Dies wird für Thanh Hoa der „treibende Hebel“ sein, um dem Ziel näher zu kommen, eine Modellprovinz zu werden, wie es Präsident Ho Chi Minh sich wünscht.
Artikel und Fotos: Le Phuong
Quelle: https://baothanhhoa.vn/que-thanh-lam-theo-loi-bac-day-249141.htm
Kommentar (0)