Am Morgen des 27. November diskutierte die Nationalversammlung unter dem Vorsitz des Vorsitzenden der Nationalversammlung, Tran Thanh Man , im Saal den Entwurf des geänderten Beschäftigungsgesetzes. Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Thi Thanh, leitete die Sitzung.
Die stellvertretende Vorsitzendeder Nationalversammlung, Nguyen Thi Thanh, sagte, dass die Nationalversammlung am 9. November 2024 den Entwurf des geänderten Beschäftigungsgesetzes in Gruppen diskutiert habe. Die Redaktion hat erste Informationen zur Entgegennahme und Erläuterung der in Gruppen diskutierten Stellungnahmen der Abgeordneten der Nationalversammlung veröffentlicht.
Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung forderte die Abgeordneten auf, sich zu folgenden Fragen zu äußern: Hat die umfassende Änderung des Arbeitsgesetzes die vollständige Institutionalisierung der Ansichten und Politik der Partei zur Entwicklung des Arbeitsmarktes, zur Verbesserung der Qualität der Humanressourcen und zur Schaffung dauerhafter Arbeitsplätze sichergestellt? Ist dadurch die Konsistenz des Rechtssystems und die Vereinbarkeit mit den einschlägigen Gesetzen gewährleistet?
Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung bat die Delegierten außerdem um ihre Meinung zu den Themen Kredite zur Unterstützung der Schaffung und Ausweitung von Arbeitsplätzen, dazu, ob die Bestimmungen des Gesetzesentwurfs alle Themen abdecken oder nicht und ob sie mit der Politik der Partei im Einklang stehen, nachhaltige Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen im arbeitsfähigen Alter und nach dem Erwerbsalter zu erhöhen, um die goldene Bevölkerungsperiode zu nutzen und sich an die Alterung der Bevölkerung anzupassen.
Überarbeitung der Verwaltungsverfahrensvorschriften im Gesetzentwurf
Viele Abgeordnete der Nationalversammlung, die an der Diskussion teilnahmen, stimmten der Verkündung des Gesetzes in Form des der Nationalversammlung vorgelegten Regierungsvorschlags zu. Mit der Verkündung des Beschäftigungsgesetzes sollen die Politik und Leitlinien der Partei in Beschäftigungsfragen institutionalisiert, Mängel und Beschränkungen des Beschäftigungsgesetzes von 2013 behoben, die Konsistenz, Einheitlichkeit und Eignung des Rechtssystems unter staatlicher Verwaltung und Regulierung sichergestellt, den Erfordernissen der sozioökonomischen Entwicklung Rechnung getragen und zur Förderung der Entwicklung des Arbeitsmarktes beigetragen werden, um allen Arbeitnehmern eine dauerhafte Beschäftigung zu sichern.
Der Delegierte Nguyen Minh Tam von der Delegation der Nationalversammlung der Provinz Quang Binh kommentierte die Regelungen zu Verwaltungsverfahren im Gesetzesentwurf und sagte, dass die Anweisung des Vorsitzenden der Nationalversammlung im Dokument Nr. 15/CTQH vom 29. Oktober 2024 zur Innovation im Denken bei der Gesetzgebung, bei dem der Grundgedanke nicht darin besteht, Verwaltungsverfahren, Aufzeichnungen und Verfahrensordnungen im Gesetz vorzuschreiben, sondern sie der Regierung und den Ministerien zur Vorgabe zu übertragen, vollständig umgesetzt werde.
Bei der Prüfung des Gesetzesentwurfs stellten die Delegierten fest, dass noch einige Bestimmungen zu Verwaltungsverfahren vorhanden sind, wie etwa: Verfahren zur Arbeitsregistrierung (Artikel 23); Anpassung von Beschäftigungsinformationen in der Arbeitnehmerdatenbank (Artikel 25); Verfahren zur Unterstützung von Arbeitgebern bei der Ausbildung und Verbesserung beruflicher Fähigkeiten, um die Beschäftigung der Arbeitnehmer zu erhalten (Artikel 63); Verfahren zum Bezug von Arbeitslosengeld (Artikel 66); Verfahren zur Unterstützung von Arbeitnehmern bei der Teilnahme an beruflicher Ausbildung (Artikel 74, 77)... Daher schlugen die Delegierten vor, dass die Redaktionsagentur den Gesetzesentwurf prüft und überprüft, um Bestimmungen zu Verwaltungsverfahren aus dem Gesetzentwurf zu entfernen und die Regierung mit der Regelung dieser Inhalte zu beauftragen.
Was die Bestimmungen zur staatlichen Beschäftigungspolitik (Artikel 5) betrifft, stimmten die Delegierten den neun im Gesetzentwurf festgelegten Maßnahmen zu. Sie schlugen jedoch vor, dass der Redaktionsausschuss ergänzende Beschäftigungsmaßnahmen für schwangere Arbeitnehmerinnen, die Kinder unter 12 Monaten erziehen, prüfen und in Erwägung ziehen sollte, um Arbeitsplätze für Arbeitnehmerinnen zu schaffen und so zur Gleichstellung der Geschlechter und den Rechten schwangerer Arbeitnehmerinnen, die Kinder erziehen, beizutragen.
Bezüglich der an der Arbeitslosenversicherung teilnehmenden Personen (Artikel 56) stimmten die Delegierten den im Gesetzesentwurf festgelegten Personengruppen zu und stimmten auch den Bestimmungen in Absatz 4, Artikel 56 des Gesetzesentwurfs voll und ganz zu. Demzufolge wurde „der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung beauftragt, über die Teilnahme an der Arbeitslosenversicherung für andere als die in Absatz 1 dieses Artikels genannten Personen zu entscheiden, die auf der Grundlage des Vorschlags der Regierung im Einklang mit den sozioökonomischen Entwicklungsbedingungen des jeweiligen Zeitraums über eine stabile und regelmäßige Beschäftigung und ein festes Einkommen verfügen“, wobei die oben genannten Bestimmungen Flexibilität und Eigeninitiative im Antragsverfahren gewährleisten.
Der Delegierte regte jedoch an, dass der Redaktionsausschuss die Aufnahme der Gruppe der „Geschäftsinhaber von Geschäftshaushalten mit der vorgeschriebenen Gewerbeanmeldung“ in den Kreis der Personen, die in diesem Gesetzesentwurf an der Arbeitslosenversicherung teilnehmen, in Erwägung zieht, da diese Personengruppe gemäß dem kürzlich von der Nationalversammlung am 29. Juni 2024 verabschiedeten und am 1. Juli 2015 in Kraft getretenen Sozialversicherungsgesetz der Pflichtversicherung unterliegt. Andererseits kann diese Personengruppe im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit in Schwierigkeiten geraten, die zu Arbeitsplatzverlust und Arbeitslosigkeit führen können, beispielsweise während der jüngsten Covid-19-Pandemie. Daher wird der Redaktionsausschuss gebeten, diese Personengruppe zu berücksichtigen.
Es sollte festgelegt werden, dass alle armen und armutsgefährdeten Haushalte mit Krediten unterstützt werden.
Im Sitzungssaal diskutierten zahlreiche Abgeordnete der Nationalversammlung auch über die Regelungen im Gesetzesentwurf, die für Kredite zur Förderung der Schaffung von Arbeitsplätzen sowie zur Erhaltung und Ausweitung von Arbeitsplätzen infrage kommen.
Der Delegierte Pham Van Hoa von der Delegation der Nationalversammlung der Provinz Dong Thap kommentierte Artikel 10 des Gesetzesentwurfs mit der Bemerkung, dass die Regelung, wonach nur arme und armutsgefährdete Haushalte in Inselbezirken und extrem benachteiligten Gemeinden Kredite erhalten, gegenüber armen und armutsgefährdeten Haushalten in anderen Gebieten unfair sei. Das heißt, diese Regelung sieht nur Unterstützung für extrem benachteiligte Gemeinden sowie arme und armutsgefährdete Haushalte in Gebieten ethnischer Minderheiten vor, während arme Haushalte in anderen Gebieten nicht unterstützt werden. Eine solche Regelung sei unvernünftig. Der Delegierte schlug daher vor, eine Regelung einzuführen, die alle armen und armutsgefährdeten Haushalte und extrem benachteiligten Gemeinden im ganzen Land kreditberechtigt macht.
Bezüglich der Regelung zur Arbeitsregistrierung in Kapitel 3 erklärte der Delegierte Pham Van Hoa, dass es sich um einen sehr neuen und wichtigen Inhalt handele, die Regelung jedoch unklar sei. Gleichzeitig fragt er sich, wer die Agentur oder Organisation ist, die Arbeit und Beschäftigung registriert: das Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales, das Arbeitsministerium oder die Gemeinde bzw. der Bezirk? Wenn Gemeinde- und Bezirksbeamte für die Registrierung zusätzlicher Arbeitsstellen zuständig sind, werden sie auf große Schwierigkeiten stoßen, da sie viele Stellen annehmen müssen. Der Delegierte schlug daher vor, dass der Redaktionsausschuss die Sinnhaftigkeit dieser Frage genauer prüft. Wenn sie nicht sinnvoll ist, wird vorgeschlagen, diese Regelung in Kapitel 3 zu streichen, um Komplikationen für Gemeinde- und Bezirkseinrichtungen zu vermeiden.
Delegierte Chu Thi Hong Thai – Die Delegation der Nationalversammlung der Provinz Lang Son stimmte der von der Regierung vorgeschlagenen Änderung des Beschäftigungsgesetzes zu und stimmte vielen Inhalten des Inspektionsberichts des Sozialausschusses der Nationalversammlung zu.
In ihrem Kommentar zur Kreditpolitik für die Schaffung von Arbeitsplätzen (Artikel 7) erklärte die Delegierte Chu Thi Hong Thai, dass Punkt a, Absatz 2 die Kapitalquelle für Kredite zur Schaffung von Arbeitsplätzen festlege: Der Zentralhaushalt stellt der Sozialbank Mittel aus anderen Entwicklungsinvestitionen zur Verfügung. Bezüglich des Zentralkapitals schlug die Delegierte vor, dass die Regierung das Prinzip der Kapitalzuweisung von der Zentralbank an lokale Sozialbanken festlegen solle. Dies beinhalte die vorrangige Zuweisung von mehr Kapital an Provinzen mit niedrigen Haushaltseinnahmen und hoher Abhängigkeit vom Zentralhaushalt. Da diese Regionen über Gebiete mit großem Kreditbedarf, aber begrenzten Haushaltseinnahmen verfügen, sei die Kapitalzuweisung aus lokalen Haushalten an die Sozialbank gering.
Um mehr Kapital für das Programm zur Schaffung von Arbeitsplätzen zur Verfügung zu haben, schlugen die Delegierten vor, dass die Regierung einen Mechanismus zur Übertragung von Kapitalkrediten von Produktions- und Geschäftshaushalten in Problemgebieten untersuchen und in Erwägung ziehen sollte, die nicht ausgezahlt werden können, weil es an berechtigten Subjekten des Kreditprogramms zur Schaffung von Arbeitsplätzen mangelt, die einen hohen Kapitalbedarf haben, aber keine Kreditgeber haben.
In Bezug auf Kredite zur Schaffung, Erhaltung und Ausweitung von Arbeitsplätzen (Artikel 8) erklärte der Delegierte, dass die Verordnung unter Punkt b) Arbeitnehmer aus armen Haushalten ethnischer Minderheiten vorsieht. Der Delegierte schlug vor, folgende Personen hinzuzufügen: Arbeitnehmer aus Haushalten, die der Armutsgrenze nahe sind, Haushalte, die gerade der Armut entkommen sind, und Haushalte ethnischer Minderheiten mit durchschnittlichem Lebensstandard. Auch diese Personen sind sehr schwierig zu krediten, haben einen hohen Bedarf, sind aber nur schwer an Geschäftsbanken zu gelangen, die Sicherheiten verlangen oder deren Zahlungsfähigkeit den Anforderungen nicht entspricht.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baotainguyenmoitruong.vn/du-an-luat-viec-lam-sua-doi-huong-toi-bao-dam-viec-lam-ben-vung-cho-tat-ca-lao-dong-383745.html
Kommentar (0)