Laut der kürzlich vom Premierminister genehmigten Provinzplanung von Kien Giang für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 soll diese Provinz mit der größten Fläche im Südwesten bis 2030 das maritime Wirtschaftszentrum des Landes werden. Experten zufolge ist dies ein ehrgeiziges, aber durchaus erreichbares Ziel für eine Provinz mit großem maritimen Wirtschaftspotenzial wie Kien Giang.
Eine Ecke der Stadt Rach Gia (Kien Giang). Foto: Le Huy Hai - VNA
Nationales maritimes Wirtschaftszentrum
Anfang November 2023 unterzeichnete und erließ der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha die Entscheidung Nr. 1289/QD-TTg, mit der er die Planung der Provinz Kien Giang für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 genehmigte.
Laut Plan besteht das allgemeine Ziel darin, dass „Kien Giang bis 2030 eine Provinz mit hoher Lebensqualität im Mekong-Delta und das Zentrum der nationalen Meereswirtschaft sein wird. Die Städte Rach Gia, Ha Tien und Phu Quoc bilden das wichtigste Entwicklungsdreieck für städtische Wirtschaft, Handel und Dienstleistungen in Richtung Meer. Dabei ist Phu Quoc ein Zentrum für hochwertige Dienstleistungen, Ökotourismus, See- und Inselresorts von nationaler und internationaler Bedeutung und mit den wichtigsten Wirtschaftszentren der Region und der Welt verbunden; Rach Gia ist eine grüne Handels- und Dienstleistungsstadt; Ha Tien ist eine Kulturstadt.“
Der Plan legt außerdem eine Reihe spezifischer Ziele für den Zeitraum 2021–2030 fest, wie etwa: Die durchschnittliche Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts (BIP) (zu Vergleichspreisen von 2010) soll 7 %/Jahr erreichen. Der Anteil des Agrar-, Forst- und Fischereisektors beträgt 29,6 %, der Industrie- und Bausektor 24,7 % (wovon die Industrie etwa 15,0 % ausmacht), der Dienstleistungssektor 41,1 % und die Produktsteuern abzüglich Subventionen 4,6 % der Wirtschaftsstruktur der Provinz. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf erreicht 127 Millionen VND, was 4.985 USD entspricht. Die Armutsquote liegt nach aktuellen Standards unter 2 %.
Nach 2030 wird Kien Giang die Rach Gia Coastal Economic Zone als umfassende, multisektorale Wirtschaftszone etablieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Handel, Dienstleistungen, Seehafenlogistik, urbanem Dienstleistungstourismus, Küstenindustrie, Aquakultur und Meeresfrüchtegewinnung, erneuerbaren Energien und neuen maritimen Wirtschaftssektoren. Ziel ist es, das umfassende Potenzial und die Vorteile eines umfassend spezialisierten Stadtgebiets, eines Fischereizentrums und des Flughafens Rach Gia zu fördern. Darüber hinaus wird die Provinz die Ha Tien Border Gate Economic Zone und das Giang Thanh Border Gate Area einrichten.
Dem Plan zufolge soll Kien Giang bis 2050 zu einem starken maritimen Wirtschaftszentrum des Landes und zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt für Handel und internationalen Austausch werden. Phu Quoc ist ein Zentrum des Tourismus, bietet umfassende Dienstleistungen, einzigartigen Meeres- und Insel-Ökotourismus und vielfältige Werte von internationalem Rang. Die nationale kulturelle Identität, das Erbe und die historischen Werte der Provinz werden bewahrt und deutlich demonstriert.
Hohe Machbarkeit
Bei der Konferenz des Planungsbewertungsrates der Provinz Kien Giang für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 Ende März 2023 stimmten die meisten Delegierten darin überein, dass die Planung der Provinz Kien Giang sorgfältig und ernsthaft erforscht, analysiert und auf der Grundlage eines ziemlich vollständigen und zuverlässigen Informations- und Datensystems zum aktuellen Status, Potenzial und den Entwicklungsmöglichkeiten erstellt worden sei.
Eine Ecke der Stadt Phu Quoc (Kien Giang). Foto von Le Huy Hai – VNA
Experten betonten zudem, dass die Planung innovatives Denken und eine neue Vision spiegele, die mit der Entwicklungsausrichtung der sozioökonomischen Entwicklungsstrategie des Landes und der Region im Einklang stehe. Dadurch würden sich neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen und neue Werte für die Provinz Kien Giang während der Planungsphase geschaffen. Die Planung setze recht ehrgeizige, aber realisierbare Ziele, insbesondere da Kien Giang großes Potenzial für die Meereswirtschaft birge.
Laut Tran Quoc Phuong, stellvertretender Minister für Planung und Investitionen und stellvertretender Vorsitzender des Bewertungsrates, ist Kien Giang eine Provinz in der wichtigen Wirtschaftsregion des Mekong-Deltas mit einer wichtigen strategischen Position in Bezug auf Wirtschaft, Gesellschaft, Landesverteidigung, Sicherheit und Diplomatie. Kien Giang hat eine Küstenlinie von über 200 km, eine Seefläche von über 63.000 km, fünf Archipele mit mehr als 143 großen und kleinen Inseln, von denen Phu Quoc die größte ist, zwei Grenzübergänge und zwei Flughäfen.
Kien Giang ist derzeit die größte Provinz im Südwesten Vietnams und die zweitgrößte im Süden (nach Binh Phuoc). Die Provinz ist zudem eine der wenigen Regionen mit vielfältigen natürlichen Bedingungen und Ressourcen, darunter Ebenen, Urwälder, Berge, Meere und Inseln. Sie ist ein kultureller Schnittpunkt vieler ethnischer Gruppen und bietet Vorteile und Potenzial für die Entwicklung von Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei, Industrie, Bauwesen und Dienstleistungen. Im Jahr 2018 war Kien Giang die elftgrößte Verwaltungseinheit Vietnams, belegte Platz 19 beim Bruttoinlandsprodukt (BIP), Platz 31 beim Bruttoinlandsprodukt pro Kopf und Platz 39 bei der Bruttoinlandsprodukt-Wachstumsrate.
In der kommenden Zeit wird die Planung für Kien Giang ein wichtiges Instrument sein, um Richtungen zu planen, alle sozioökonomischen Entwicklungsaktivitäten durchzuführen und zu verwalten, den territorialen Raum in der Provinz im kommenden Zeitraum zu entwickeln, eine synchrone Konnektivität sicherzustellen, das Potenzial und die Vorteile der Provinz zu maximieren, Engpässe zu überwinden und Ressourcen für eine ausgewogene, harmonische, wirksame und nachhaltige Entwicklung freizusetzen./.
Viet Thang
Kommentar (0)