Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wie sieht die Zukunft der Ukraine nach dem „Desaster“ der Gespräche aus?

Báo Thanh niênBáo Thanh niên01/03/2025


Aus dem Plan, Gespräche zur Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens bei der Mineraliengewinnung zu führen, entwickelte sich ein Wortgefecht zwischen US-Präsident Donald Trump und Präsident Selenskyj, bei dem keine Einigung erzielt werden konnte.

Gespannt wie eine Bogensehne

Während der Gespräche am frühen Morgen des 1. März (Vietnam-Zeit) wünschte sich Selenskyj zwar eine Sicherheitsgarantie für das Abkommen, doch der Besitzer des Weißen Hauses kam seinem Wunsch nicht nach, sondern betonte auch, Kiew habe keine andere Wahl. Die Meinungsverschiedenheit erreichte ihren Höhepunkt, was dazu führte, dass sich beide Seiten ständig gegenseitig unterbrachen und stritten.

Sau 'thảm họa' hội đàm, tương lai Ukraine về đâu?- Ảnh 1.

Präsident Selenskyj und Präsident Trump debattieren bei einem Treffen im Weißen Haus am 28. Februar (US-Zeit)

Beide Seiten ignorierten nahezu alle diplomatischen Prinzipien, obwohl das Treffen von den Medien mitverfolgt wurde. Präsident Trump zögerte nicht, seinen Amtskollegen Selenskyj zu kritisieren: „Sie zeigen keinerlei Dankbarkeit, das ist unhöflich. Das wird sehr schwierig werden.“ Darüber hinaus behauptete Präsident Trump, Selenskyj setze auf einen Dritten Weltkrieg und betonte: „Sie haben keine Karten.“ Selenskyj antwortete: „Ich spiele keine Karten. Ich meine es sehr ernst, Herr Präsident.“

Das Ergebnis der Gespräche war ein völliger Misserfolg. Kurz darauf berichteten viele Quellen, dass die USA ihre Waffenlieferungen an die Ukraine bald einstellen könnten. Auch unter Präsident Joe Biden – dem Vorgänger von Präsident Trump – genehmigte Bestellungen könnten gestoppt werden. Der Präsident des Weißen Hauses äußerte zudem seine Unwilligkeit, die Gespräche mit Selenskyj wieder aufzunehmen.

Im Gegenteil: Obwohl Präsident Selenskyj zugab, dass die Ukraine es im Konflikt mit Russland ohne die Unterstützung der USA schwer haben würde, weigerte er sich, sich bei Präsident Trump zu entschuldigen, während er gleichzeitig bekräftigte, dass er nichts Unrechtes getan habe.

Was sagten die Präsidenten Trump und Selenskyj nach dem „katastrophalen“ Treffen?

Schwierige Lage für die Ukraine

Im schlimmsten Fall, wenn die USA ihre Unterstützung einstellen, bleibt der Ukraine nur noch Europa als Stütze.

Unmittelbar nach den gescheiterten Gesprächen bekundeten die meisten Staats- und Regierungschefs der NATO-Mitgliedsstaaten in Europa sowie der EU ihre Unterstützung für den ukrainischen Präsidenten und versprachen, Seite an Seite mit Kiew zu stehen. Sogar Kaja Kallas, Hohe Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik und Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, erklärte nach den Gesprächen: „Heute ist klar, dass die freie Welt einen neuen Anführer braucht. Europa nimmt diese Herausforderung an.“

Dementsprechend müssen sich nun nicht nur die Ukraine, sondern auch die NATO-Mitglieder in Europa und die EU koordinieren und mobilisieren, um die Herausforderungen auf dem Kontinent zu lösen. Dies stellt eine große Herausforderung für den alten Kontinent dar. Nach den jüngsten Schwankungen streben die europäischen Länder eine beschleunigte Erhöhung ihrer Verteidigungshaushalte an. Doch eine wirkliche Verbesserung der militärischen Stärke braucht Zeit und kann nicht über Nacht erfolgen. Zudem entfallen seit über drei Jahren die USA auf den Großteil der Entwicklungshilfe für Europa. Gleichzeitig herrscht innerhalb der EU Uneinigkeit über die Höhe der Entwicklungshilfe. Ungarn, ein russlandfreundliches EU-Mitglied, versuchte, das 50-Milliarden-Euro-Hilfspaket der EU für die Ukraine Ende 2023 zu blockieren.

Eine Wiederherstellung der Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine ist jedoch nicht unbedingt ausgeschlossen. Präsident Selenskyj erklärte nach dem Treffen gegenüber Fox News, die Beziehungen zwischen der Ukraine und den USA seien noch zu retten. Er betonte, dass die Beziehungen zwischen beiden Seiten nicht bei der Auseinandersetzung zwischen den beiden Präsidenten enden. Er räumte zudem ein, dass die Ukraine im Konflikt mit Russland dringend auf die Hilfe der USA angewiesen sei. Daher wolle Selenskyj selbst zweifellos mit Präsident Trump an den Verhandlungstisch zurückkehren.

Der Friedensvertrag für die Ukraine ist ein außenpolitisches Thema, das Trump verfolgt. Daher möchte der Präsident des Weißen Hauses in dieser Frage wohl nicht als Versager dastehen. Natürlich wird Trump auch versuchen, den Druck auf Selenskyj zu erhöhen, um die Oberhand zu behalten.

Europäische Staats- und Regierungschefs unterstützen die Ukraine

Laut Reuters drückten europäische Staats- und Regierungschefs kurz nach dem hitzigen Streit zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump sowie US-Vizepräsident J.D. Vance am 28. Februar im Weißen Haus ihre Unterstützung für Kiew aus.

So war der polnische Ministerpräsident Donald Tusk einer der Ersten, der in den sozialen Medien seine Unterstützung für Herrn Selenskyj und die Ukraine zum Ausdruck brachte: „Sie sind nicht allein.“ EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Antonio Costa richteten in einem gemeinsamen Post an Herrn Selenskyj: „Ihre Würde ehrt den Mut des ukrainischen Volkes.“ Bundeskanzler Olaf Scholz schloss sich dieser Ansicht an und sagte: „Niemand wünscht sich Frieden mehr als das ukrainische Volk.“

Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni schlug ein Gipfeltreffen der USA, europäischer Staaten und anderer Verbündeter vor, um zu erörtern, wie man „die großen Herausforderungen der Gegenwart bewältigen kann, angefangen mit der Ukraine“. Auch Staats- und Regierungschefs aus Belgien, Kroatien, der Tschechischen Republik, Estland, Finnland, Irland, Lettland, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden, Kanada, Portugal, Slowenien, Spanien und Schweden drückten ihre Unterstützung für die Ukraine aus.

Unterdessen drückte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán seine Unterstützung für den US-Präsidenten aus. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, bezeichnete es als ein Wunder, dass Trump und Vance es während des Streits vermieden hätten, Selenskyj zu schlagen.

Tri Do


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/sau-tham-hoa-hoi-dam-tuong-lai-ukraine-ve-dau-185250301231849486.htm

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt