Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Um die Fairness für die Kandidaten zu gewährleisten, werden die Bedingungen für die frühzeitige Einschreibung verschärft.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế26/11/2024

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat gerade einen Rundschreibenentwurf vorgelegt, der eine Reihe von Artikeln der Verordnung über die Zulassung zu Universitäten und Hochschulen für die Vorschulbildung ändert und ergänzt.


Bộ GD&ĐT
Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Thu Thuy erklärte, der Rundschreibenentwurf ändere und ergänze zahlreiche Artikel der Zulassungsordnung der Universität. (Quelle: MOET)

Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Thu Thuy, Direktor der Abteilung für Hochschulbildung (Ministerium für Bildung und Ausbildung), sprach mit der Presse über die erwarteten neuen Anpassungen im Rundschreibenentwurf.

Können Sie uns die wesentlichen Neuerungen dieses Rundschreibenentwurfs gegenüber der aktuellen Zulassungsordnung mitteilen?

Der Entwurf des überarbeiteten Rundschreibens konzentriert sich auf die Beseitigung von Mängeln in der aktuellen Einschreibungsarbeit.

Erstens gibt es an den Ausbildungsstätten viele verschiedene Methoden und Fächerkombinationen für die Zulassung zum gleichen Ausbildungsgang oder Studienfach. Manche Ausbildungsstätten vergeben zu viele Quoten für die frühzeitige Zulassung oder setzen zu hohe Bonuspunkte für Fremdsprachenzertifikate fest.

Zweitens ist das Jahr 2025 das erste Jahr, in dem Schülerinnen und Schüler des neuen allgemeinen Bildungsprogramms für die Zulassung zu einer Universität berücksichtigt werden. Daher ist es notwendig, die Zulassungsbestimmungen zu reformieren, um den Anforderungen der Neuerungen des allgemeinen Bildungsprogramms 2018 gerecht zu werden und sich positiv auf die Lehr- und Lernsituation an der Oberstufe auszuwirken.

Zu den zentralen Neuerungen zählen demnach die Anpassung der Regelungen zur Zulassungsvoraussetzung zur Sicherung der Eingangsqualität für die Gruppen der Pädagogik und Gesundheit; die Festlegung der Frühzulassungsquoten durch die Ausbildungsstätten, die jedoch 20 % der Quote je Studiengang und je Gruppe von Ausbildungsgängen nicht überschreiten; die Umrechnung der Zulassungs- und Bestehensnoten der Methoden- und Fächerkombinationen auf eine gemeinsame, einheitliche Skala je Studiengang, Studiengang und je Gruppe von Ausbildungsgängen; die leistungsbezogene Zulassung muss die Ergebnisse des gesamten 12. Schuljahrs des Bewerbers berücksichtigen...

Auf welcher Grundlage hat das Bildungsministerium die Zahl von 20 % festgelegt? Welche Gründe sprechen dafür, dass diese Grenzen die derzeitigen Einschreibungsdefizite beheben werden?

Der Verordnungsentwurf erfordert eine gleichwertige Umwandlung der Bewertungs- und Zulassungsnote der Zulassungsverfahren sowie die Anforderung, dass die Note für die vorzeitige Zulassung nicht niedriger sein darf als die Zulassungsnote in der allgemeinen Zulassungsrunde, wodurch der Umfang der vorzeitigen Zulassung automatisch begrenzt wird.

Die 20%-Grenze basiert auf der praktischen Situation der Einschreibung in den letzten Jahren. So können nur Kandidaten mit herausragenden Fähigkeiten und akademischen Leistungen frühzeitig eingeschrieben werden. Dies begrenzt die Auswirkungen auf das Studium der Schüler im letzten Semester der 12. Klasse und die Vorbereitung auf die Abiturprüfung. Wichtig ist die Fairness bei der Bewerbung. Nicht alle Schüler können vor Abschluss der 12. Klasse frühzeitig eingeschrieben werden.

Die Reduzierung des Umfangs der vorzeitigen Zulassung verursacht nicht nur keine Schwierigkeiten, sondern schafft auch günstigere Bedingungen für die Zulassungsarbeit der Schulen und Kandidaten.

Ob vorzeitige Zulassung oder allgemeine Zulassung – die Gesamtzahl der angemeldeten Bewerber ändert sich nicht. Warum müssen sich die Schulen also so anstrengen, um die vorzeitige Zulassung zu erhalten? Warum müssen sich Schüler, die die 12. Klasse noch nicht abgeschlossen haben, so viel Mühe geben, sich bei vielen Stellen zu bewerben, und fühlen sich dann im Studium nicht sicher, während das Ministerium für Bildung und Ausbildung über ein allgemeines Zulassungsunterstützungssystem mit einer vollständigen Datenbank verfügt, das vollständig online abläuft und sowohl für Bewerber als auch für Schulen bequem ist?

Es ist an der Zeit, dass wir den Trend zur frühen Zulassung (der in den letzten fünf bis sechs Jahren angesagt war) objektiv betrachten, um grundlegende Lösungen zu finden und die Mängel vollständig zu beheben.

Ganz neu ist die Forderung des Bildungsministeriums, dass die Zulassungs- und Bestehensnoten der für die Zulassung verwendeten Methoden und Fächerkombinationen für jeden Ausbildungsgang, jedes Hauptfach und jede Hauptfachgruppe auf eine gemeinsame, einheitliche Skala umgerechnet werden müssen. Können Sie erklären, warum diese zusätzliche Regelung erforderlich ist?

In den letzten Jahren haben die meisten Ausbildungsstätten für jede Zulassungsmethode und sogar für jede Zulassungsfachgruppe separate Quoten festgelegt. Anhand dieser Zulassungskriterien berechnen sie die Punktzahl der Kandidaten und bestimmen die Zulassungsergebnisse in absteigender Reihenfolge, bis die Quote für jede Methode und Zulassungsfachgruppe ausgeschöpft ist. Dies hilft den Schulen, die frühzeitige Zulassung zu nutzen, um ihre Einschreibungspläne proaktiv umzusetzen.

Es gibt jedoch kaum eine wissenschaftliche oder praktische Grundlage für die Zuteilung von Quoten für verschiedene Zulassungsmethoden oder Studiengangskombinationen. Dies führt zu Problemen wie unangemessenen Unterschieden bei den Zulassungsergebnissen je nach Zulassungsmethode und Fächerkombination. Gleichzeitig wird die Zulassungsquote auf Grundlage der Abiturnote sehr hoch angesetzt, da für diese Methode, insbesondere in begehrten Studiengängen und Hochschulen, nur noch wenige Quoten zur Verfügung stehen. Dies führt zu unfairen Chancen für Kandidaten, die keinen Zugang zu vielen Zulassungsmethoden haben.

Daher sieht dieser Entwurf zur Änderung der Ordnung grundsätzlich die einheitliche Anwendung der gleichwertigen Umrechnung der Zulassungsmethoden und Fächergruppen in eine gemeinsame, einheitliche Skala für jeden Ausbildungsgang, jeden Studiengang und jede Studiengangsgruppe vor und bestimmt auf dieser Grundlage die durchschnittliche Zulassungsnote von hoch bis niedrig für alle Quoten des Ausbildungsgangs, Studiengangs und der Studiengangsgruppe, mit Ausnahme des Falles der direkten Zulassung und der vorzeitigen Zulassung von Kandidaten mit herausragenden Fähigkeiten und Leistungen.

Der Entwurf sieht außerdem vor, dass die Umrechnungsmethode sicherstellen muss, dass alle Kandidaten die Möglichkeit haben, die Höchstpunktzahl auf der allgemeinen Skala zu erreichen, und dass kein Kandidat eine höhere Punktzahl erreicht. Dementsprechend müssen die Ausbildungseinrichtungen die Anrechnung von Punkten für Fremdsprachenzertifikate und andere Prioritätspunkte prüfen und neu regeln, um Missbrauch und Ungerechtigkeit zwischen Kandidaten mit unterschiedlichen Investitionsbedingungen für das Studium zu verhindern.

Zu diesem Zeitpunkt werden alle Bewerber für ein Ausbildungsprogramm anhand einer gemeinsamen Bewertungsskala und eines gemeinsamen Zulassungsstandards fair bewertet. Die Zulassungschancen für Kandidaten mit echten Fähigkeiten steigen, und auch die Qualität der Beiträge der Schulen steigt. Die Schulen haben weiterhin die Möglichkeit, eine frühzeitige Zulassung in Betracht zu ziehen, um proaktiv um die besten Kandidaten zu konkurrieren. Gleichzeitig haben die Schüler mit den besten Fähigkeiten weiterhin die Möglichkeit, frühzeitig zugelassen zu werden, um proaktiv den für sie am besten geeigneten Lernweg zu wählen.

Diese Regelung begrenzt die vorzeitige Zulassung. Darüber hinaus gibt es eine Regelung, dass nicht mehr als 20 % der Zielgruppe vorzeitig zugelassen werden können. Dies trägt dazu bei, die Probleme zu überwinden, die sich aus der vorzeitigen Zulassung ergeben, da die Schulen nicht zu viel Zeit und Ressourcen für diesen Zulassungsprozess aufwenden müssen, da sonst viele Zwölftklässler ihr Studium vernachlässigen, wenn sie das Zulassungsergebnis erfahren.

Zielt die Regelung, dass für die zeugnisbasierte Zulassung die Ergebnisse des gesamten 12. Schuljahrs des Bewerbers herangezogen werden müssen, auch darauf ab, die vorzeitige Zulassung zu verschärfen, meine Dame?

Dies ist eine zusätzliche Maßnahme, um die Lehr- und Lernsituation in der 12. Klasse positiv zu beeinflussen und gleichzeitig die Fairness und Effektivität der Zulassung zu erhöhen. Im Zuge der Reform der Abiturprüfung und der damit einhergehenden Verbesserung der Leistungs- und Einstufungsmöglichkeiten werden die Ergebnisse dieser Prüfung sicherlich stärker genutzt werden.

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat die oben genannten Vorschriften erlassen, um ein Grundprinzip der Bildung umzusetzen, nämlich Fairness, und dadurch die Qualität der Einschulung und Ausbildung zu verbessern. Sie schaffen auf keinen Fall Hindernisse und zielen nicht darauf ab, Schulen zu zwingen, die Ergebnisse der High-School-Abschlussprüfungen für die Zulassung heranzuziehen.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt