Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Bedingungen für die frühzeitige Anmeldung werden verschärft, um Chancengleichheit für alle Bewerber zu gewährleisten.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế26/11/2024

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat soeben einen Entwurf für ein Rundschreiben vorgelegt, mit dem eine Reihe von Artikeln der Verordnung über die Zulassung zu Universitäten und Hochschulen für die Vorschulerziehung geändert und ergänzt werden.


Bộ GD&ĐT
Die außerordentliche Professorin Dr. Nguyen Thu Thuy erklärte, dass der Entwurf des Rundschreibens mehrere Artikel der Hochschulzulassungsordnung ändert und ergänzt. (Quelle: MOET)

Die außerordentliche Professorin Dr. Nguyen Thu Thuy, Direktorin der Abteilung für Hochschulbildung (Ministerium für Bildung und Ausbildung), sprach mit der Presse über die zu erwartenden neuen Anpassungen im Entwurf des Rundschreibens.

Können Sie die wichtigsten Neuerungen dieses Entwurfs im Vergleich zu den aktuellen Zulassungsbestimmungen erläutern?

Der Entwurf des überarbeiteten Rundschreibens konzentriert sich auf die Behebung von Mängeln bei der aktuellen Einschreibungspraxis.

Erstens verwenden Ausbildungseinrichtungen viele Methoden und Fächerkombinationen für die Zulassung zum selben Ausbildungsprogramm oder Studiengang. Einige Ausbildungseinrichtungen vergeben zu viele Quoten für die vorzeitige Zulassung oder setzen zu viele Bonuspunkte für Fremdsprachenzertifikate fest.

Zweitens werden Schülerinnen und Schüler, die nach dem neuen allgemeinen Bildungsprogramm ausgebildet wurden, ab 2025 erstmals für ein Universitätsstudium zugelassen. Daher ist eine Reform der Zulassungsbestimmungen erforderlich, um den Anforderungen der Neuerungen im allgemeinen Bildungsprogramm von 2018 gerecht zu werden und so einen positiven Einfluss auf Lehre und Lernen an Gymnasien zu erzielen.

Demnach umfassen die wichtigsten Neuerungen die Anpassung der Zulassungsvoraussetzungen, um die Qualität der Studierenden in den Bereichen Pädagogik und Gesundheitswissenschaften sicherzustellen; die Quoten für die vorzeitige Zulassung werden von den Ausbildungseinrichtungen festgelegt, dürfen aber 20 % der Gesamtquote für jeden Studiengang und jede Studiengruppe nicht überschreiten; die Zulassungs- und Bestehensnoten für die verwendeten Methoden- und Fächerkombinationen müssen für jedes Programm, jeden Studiengang und jede Studiengruppe auf eine einheitliche Skala umgerechnet werden; die Zulassung auf Grundlage der akademischen Leistungen muss die gesamten Ergebnisse der 12. Klasse der Bewerber berücksichtigen…

Auf welcher Grundlage begründet das Ministerium für Bildung und Ausbildung die Zahl von 20 %? Welche Gründe lassen Sie vermuten, dass diese Begrenzungen die derzeitigen Einschreibungsdefizite beheben werden?

Der Verordnungsentwurf sieht eine gleichwertige Umrechnung der Bewertungs- und Zulassungspunktzahl der Zulassungsverfahren vor, zusammen mit der Anforderung, dass die Punktzahl für die vorzeitige Zulassung nicht niedriger sein darf als die Zulassungspunktzahl in der regulären Zulassungsrunde, wodurch der Umfang der vorzeitigen Zulassung automatisch begrenzt wird.

Die Begrenzung auf 20 % basiert auf den Erfahrungen der letzten Jahre bei der Einschreibung. So wird sichergestellt, dass die Früheinschreibung ausschließlich Bewerbern mit herausragenden Fähigkeiten und akademischen Leistungen vorbehalten bleibt und die Auswirkungen auf den Unterricht im letzten Halbjahr der 12. Klasse sowie die Vorbereitung auf die Abiturprüfung minimiert werden. Im Vordergrund steht die Chancengleichheit unter den Bewerbern, da nicht alle Schüler vor Abschluss der 12. Klasse an der Früheinschreibung teilnehmen können.

Eine Reduzierung des Umfangs der Frühzulassung führt nicht nur zu keinen Schwierigkeiten, sondern schafft auch mehr Komfort für die Zulassungsarbeit der Schulen und der Bewerber.

Unabhängig davon, ob es eine Frühzulassung oder nur eine reguläre Zulassung gibt, bleibt die Gesamtzahl der Bewerber gleich. Warum also müssen sich die Schulen so sehr um die Frühzulassung bemühen? Warum müssen Schüler, die das 12. Schuljahr noch nicht abgeschlossen haben, sich mühsam an vielen Hochschulen bewerben und fühlen sich dann unsicher, wo sie studieren sollen, während das Bildungsministerium ein allgemeines Zulassungssystem mit einer umfassenden Datenbank und einem vollständig digitalen Verfahren anbietet, das sowohl für Bewerber als auch für Schulen bequem ist?

Es ist an der Zeit, dass wir den Trend zur frühen Zulassung (der in den letzten 5-6 Jahren populär war) objektiv betrachten, um grundlegende Lösungen zu finden und die Mängel vollständig zu beheben.

Die Anforderung des Ministeriums für Bildung und Ausbildung, dass die Zulassungs- und Bestehensnoten der für die Zulassung verwendeten Methoden- und Fächerkombinationen für jeden Ausbildungsgang, jedes Hauptfach und jede Hauptfachgruppe in eine einheitliche Skala umgerechnet werden müssen, ist sehr neu. Können Sie erläutern, warum diese zusätzliche Regelung erforderlich ist?

In den letzten Jahren haben die meisten Bildungseinrichtungen separate Quoten für jedes Zulassungsverfahren und sogar für jede Studienfachgruppe festgelegt. Anhand dieser Quoten werden die Zulassungskriterien angewendet, um die Punktzahlen der Bewerber zu berechnen und die Zulassungspunkte von der höchsten zur niedrigsten Punktzahl zu ermitteln, bis die Quote für jedes Verfahren und jede Studienfachgruppe ausgeschöpft ist. Dies ermöglicht es den Schulen, durch frühzeitige Zulassung ihre Einschreibungspläne proaktiv zu erfüllen.

Es gibt jedoch kaum eine wissenschaftliche oder praktische Grundlage für die Aufteilung von Quoten auf verschiedene Zulassungsverfahren oder Fächerkombinationen für ein Ausbildungsprogramm. Dies führt zu Problemen wie unberechtigten Unterschieden in den Zulassungsergebnissen zwischen den Verfahren und Fächerkombinationen. Gleichzeitig wird die Benchmark-Punktzahl des auf dem Schulabschluss basierenden Zulassungsverfahrens sehr hoch angesetzt, da die verfügbaren Plätze hierfür begrenzt sind, insbesondere in gefragten Studiengängen und Hochschulen. Dies benachteiligt Bewerber, denen nur wenige Zulassungsmöglichkeiten offenstehen.

Daher sieht dieser Entwurf der überarbeiteten Verordnung im Wesentlichen die einheitliche Anwendung der äquivalenten Umrechnung von Zulassungspunktzahlen für Methoden- und Fächerkombinationen auf eine gemeinsame, einheitliche Skala für jedes Ausbildungsprogramm, jede Branche und jede Gruppe von Branchen vor. Auf dieser Grundlage wird die Zulassungspunktzahl von hoch nach niedrig für alle Quoten des Ausbildungsprogramms, der Branche und der Gruppe von Branchen festgelegt, außer in Fällen der direkten Zulassung und der vorzeitigen Zulassung von Kandidaten mit herausragenden Fähigkeiten und Leistungen.

Der Entwurf sieht außerdem vor, dass die Umrechnungsmethode allen Kandidaten die Möglichkeit bieten muss, die maximale Punktzahl der Gesamtskala zu erreichen, und dass gleichzeitig kein Kandidat eine Punktzahl erzielt, die diese Höchstpunktzahl überschreitet. Dementsprechend müssen die Bildungseinrichtungen prüfen, wie die Hinzurechnung von Punkten für Fremdsprachenzertifikate und andere Prioritätspunkte neu geregelt werden kann, um Missbrauch zu verhindern, der zu Ungerechtigkeiten zwischen Kandidaten mit unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten für ein Studium führt.

Zu diesem Zeitpunkt werden alle Bewerber für ein Ausbildungsprogramm anhand einer einheitlichen Bewertungsskala und eines einheitlichen Zulassungsstandards fair beurteilt. Dadurch steigen die Zulassungschancen für besonders begabte Bewerber und die Qualität des Angebots der Schulen. Schulen haben weiterhin die Möglichkeit, eine frühzeitige Zulassung in Betracht zu ziehen, um im Wettbewerb um die besten Kandidaten proaktiv zu agieren. Gleichzeitig können sich besonders begabte Studierende frühzeitig anmelden und so den für sie optimalen Lernweg wählen.

Diese Regelung begrenzt die vorzeitige Zulassung. Darüber hinaus ist festgelegt, dass maximal 20 % der Plätze vorzeitig zugelassen werden dürfen. Dies soll dazu beitragen, die Probleme der vorzeitigen Zulassung zu vermeiden, da die Schulen nicht unnötig viel Zeit und Ressourcen in den Zulassungsprozess investieren müssen und viele Schüler der 12. Klasse ihre schulischen Leistungen vernachlässigen, sobald sie die Zulassungsergebnisse erfahren.

Ist die Regelung, dass bei der Zulassung auf Grundlage von Zeugnissen die gesamten akademischen Leistungen der Bewerber in der 12. Klasse berücksichtigt werden müssen, auch darauf ausgerichtet, die Frühzulassung zu erschweren, meine Dame?

Dies ist eine zusätzliche Maßnahme, um die Lehre und das Lernen in der 12. Klasse positiv zu beeinflussen und gleichzeitig die Fairness und Effektivität des Zulassungsverfahrens zu erhöhen. Da die Abschlussprüfung reformiert wird und sich die Möglichkeiten zur Leistungsbeurteilung und Klassifizierung verbessern, werden die Ergebnisse dieser Prüfung künftig sicherlich stärker berücksichtigt.

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat die oben genannten Bestimmungen erlassen, um ein Grundprinzip der Bildung umzusetzen, nämlich Fairness, und dadurch die Qualität der Einschreibung und Ausbildung zu verbessern. Es werden keinesfalls irgendwelche Hindernisse geschaffen oder der Zweck verfolgt, Schulen zu zwingen, die Ergebnisse der Abschlussprüfung der High School für die Zulassung zu verwenden.



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Einsäulenpagode von Hoa Lu

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt