Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Spider-Mans Superschurke

Việt NamViệt Nam14/12/2024

[Anzeige_1]

Filmkritik zu „Kraven the Hunter“

Die Handlung des Films ist zu vorhersehbar und simpel.

„Kraven the Hunter“-Rezension: Aaron Taylor-Johnson in Marvels Ursprungsgeschichte

„Kraven der Jäger“ erzählt die Geschichte von Sergei Kravinoff, einem exzellenten Jäger, der schon immer den brennenden Wunsch hatte, der beste Jäger der Welt zu werden. Er wuchs unter der Kontrolle seines herrschsüchtigen Vaters Nikolai Kravinoff auf, was seine wilde Persönlichkeit und seinen Rachedurst prägte. Nach einem lebensverändernden Ereignis entdeckt Kraven seine magische Fähigkeit: sich mit Tieren zu verbinden und sie zu kontrollieren. Wohin wird er mit dieser Kraft gelangen? Wird er ein Held sein, der die Natur beschützt, oder wird er zum brutalsten Raubtier?

Obwohl die Handlung von „Kraven the Hunter“ recht geradlinig ist, mangelt es ihm an überraschenden Wendungen. Das Ende ist vorhersehbar, und die teils unnötigen Dialoge in der ersten Hälfte des Films machen ihn langsam und langweilig.

Aaron Taylor-Johnsons Leistung trägt den Film

Kritik zu „Kraven the Hunter“: Die radikale Neugestaltung des Spider-Man-Bösewichts ist grauenhaft, aber auch urkomisch | Mashable

Aaron Taylor-Johnson lieferte als Sergei/Kraven eine hervorragende Leistung ab, von seinem Auftritt bis hin zu seinen beeindruckenden Actionszenen. Mit seinem muskulösen Körperbau und seinem charismatischen Auftreten passt er perfekt zum Bild eines Superhelden wie Kraven. Aaron trug das Team, indem er die Rücksichtslosigkeit und Stärke der Figur, aber auch ihre Arroganz zeigte und einen Kraven schuf, der sowohl wild als auch attraktiv ist. Auch Russell Crowe als Vater Nikolai hinterließ mit seinem kalten, grausamen Gesichtsausdruck einen starken Eindruck und verlieh seiner Figur eine furchteinflößende und tiefgründige Note.

Einige Nebendarsteller passten jedoch nicht zur Geschichte. Insbesondere Ariana DeBose als Calypso überzeugte nicht wirklich. Ihr Spiel wirkte etwas steif und emotionslos, sodass keine Verbindung zur Hauptfigur entstand. Tatsächlich schien ihre Figur nicht viel zur Handlung beizutragen, und ihr Auftritt unterbrach lediglich den Fluss des Films.

Investiert in auffällige Actionszenen

Kritik zu „Kraven the Hunter“: Die radikale Neugestaltung des Spider-Man-Bösewichts ist grauenhaft, aber auch urkomisch | Mashable

Eines der größten Highlights von Kraven the Hunter sind die Actionszenen. Der Film bietet viele dramatische, blutige und brutale Kampfszenen, die dem T18-Standard entsprechen und die Zuschauer begeistern. Die Actionszenen sind sehr beeindruckend und sorgen für ein befriedigendes und dramatisches Erlebnis.

Die Spezialeffekte des Films sind jedoch nicht wirklich beeindruckend. Die CGI-Effekte wirken in einigen Szenen nicht flüssig und recht ungeschickt. Beispielsweise wirken die Szene mit den herabstürzenden Felsen oder die Szene mit den wilden Tieren, die am Ende des Films um den Konvoi herumrennen, ziemlich künstlich. Tatsächlich sind Kravens Spezialeffekte denen anderer Superheldenfilme etwas unterlegen.

Filmkritik zu „Kraven the Hunter“

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kraven the Hunter ein recht unterhaltsamer Actionfilm ist, ideal für alle, die Superhelden und dramatische Gewalt lieben. Der Film besticht durch beeindruckende Actionszenen und eine solide Leistung von Aaron Taylor-Johnson. Der Handlung mangelt es jedoch an Originalität, einige Nebendarsteller zeigen ihr Charisma nicht, und die Spezialeffekte sind nicht wirklich beeindruckend.

„Kraven the Hunter“ ist wie Fast-Food-Unterhaltung, der es an den besonderen Elementen mangelt, um den Zuschauern für immer in Erinnerung zu bleiben.

Geeignet für:

Leute, die Superheldenfilme lieben, insbesondere die Bösewichte.

Das Publikum liebt dramatische Actionszenen, Blut und Gewalt.

Diejenigen, die nicht allzu viel Wert auf das Drehbuch und die Spezialeffekte legen, sondern einfache Unterhaltung suchen.

Nicht geeignet für:

Das Publikum erwartet einen Superheldenfilm mit einer tiefgründigen Handlung und einem spannenden Drehbuch.

Menschen, die Szenen mit Gewalt und Blut nicht mögen.

Für alle, die Wert auf filmische Qualität legen und hohe visuelle Ansprüche haben.

Informationen zum Film Kraven the Hunter

Kraven The Hunter – Kritik – „Schlapper, müder, nicht mitreißender Superheldenfilm“

Regie: JC Chandor.

Besetzung: Aaron Taylor-Johnson, Ariana DeBose, Fred Hechinger, Alessandro Nivola, Christopher Abbott, Russell Crowe.

Genre: Action, Spannung.

Veröffentlichungsdatum: 13.12.2024.

Zeit: 127 Minuten.

Sprache: Englisch (vietnamesische Untertitel).

Altersfreigabe: T18 (Für Zuschauer ab 18 Jahren).

Kraven the Hunter Filmbesetzung

Aaron Taylor-Johnson spielt Sergei Kravinoff, auch bekannt als Kraven The Hunter

Kraven der Jäger: Die gesamte Besetzung von Sonys Spider-Man-Spinoff-Film (bisher) – IGN

Aaron Taylor-Johnson spielt in Kraven the Hunter den legendären Spider-Man-Bösewicht. Kraven, der 1964, nur zwei Jahre nach Spider-Mans Debüt, erstmals auftrat, ist einer der furchterregendsten Gegner im Marvel-Universum. Er ist außerdem Gründungsmitglied der Sinister Six, dem berüchtigten Schurkenteam, zu dem Doctor Octopus, Electro, Vulture, Sandman und Mysterio gehören. Der Film beleuchtet Sergei Kravinoffs Hintergrundgeschichte – von seiner Kindheit bis zu seiner Verwandlung in Kraven the Hunter – und erklärt, wie er seine furchterregenden Kräfte erlangte, auch wenn diese sich von seinen Comic-Ursprüngen unterscheiden.

Kraven the Hunter ist nicht Taylor-Johnsons erster Ausflug in die Welt der Superheldenfilme. Zuvor spielte er Pietro Maximoff (Quicksilver) in „Avengers: Age of Ultron“ des MCU, wo die Figur allerdings ein tragisches Ende fand. Bevor er ins Superheldenuniversum eintrat, war Taylor-Johnson bekannt für seine Rollen in „Kick-Ass“ und dessen Fortsetzung sowie in Filmen wie „Nowhere Boy“, „Anna Karenina“, „Godzilla“, „Nocturnal Animals“ und „Bullet Train“. Es ist unklar, wie Kraven the Hunter mit dem Rest von Sonys Spider-Man-Universum zusammenhängt, aber Taylor-Johnson hat Berichten zufolge zugesagt, in zukünftigen Superheldenprojekten mitzuspielen.

Russell Crowe spielt Nikolai Kravinoff, Kravens Vater

Russell Crowe erwägt, sich von der Schauspielerei zurückzuziehen: „Sie werden nie wieder von mir hören“ | Neue Nachrichten

Russell Crowe verstärkt die Besetzung von „Kraven the Hunter“ als Nikolai Kravinoff, Kravens skrupelloser Vater. Im Trailer des Films sieht man Kravinoff, wie er seinen Sohn zu einem großen Jäger ausbildet, doch auch seine Methoden sind streng. Crowe ist eine hervorragende Ergänzung der Besetzung und bekannt für seine Rolle als General Maximus Decimus Meridius im Oscar-prämierten „Gladiator“ sowie für beeindruckende Rollen in „A Beautiful Mind“, „Cinderella Man“ und „Les Misérables“. Wie Aaron Taylor-Johnson hat auch Crowe Erfahrung in Superheldenfilmen und spielte Jor-El in „Man of Steel“ (2013) und Zeus in „Thor: Love & Thunder“ (2022).

Ariana DeBose spielt Calypso

Nach einem anstrengenden Vorsprechen wurde Ariana DeBose im März 2022 für die Rolle der Calypso in „Kraven the Hunter“ ausgewählt. Im Film ist Calypso nicht nur Priesterin, sondern auch Kravens Geliebte. In den Marvel-Comics ist Calypso Elizi für ihre Fähigkeit bekannt, Spider-Man-Bösewichte wie Kraven und Lizard zu manipulieren, um Helden wie Daredevil und Spider-Man herauszufordern. Mit dunkler Magie, die Gedanken kontrollieren, wiederbeleben und Zombies erschaffen kann, wird Calypso zu einer extrem gefährlichen Figur und einer beeindruckenden Ergänzung für Kravens Team.

Ariana DeBose ist vor allem für ihre Rolle in „West Side Story“ (2021) bekannt, die ihr einen Oscar einbrachte. Sie wirkte auch in namhaften Projekten wie „Hamilton“, „Westworld“ und „The Prom“ mit.

Fred Hechinger spielt Dmitri Smerdykov, auch bekannt als das Chamäleon

Dmitri Smerdyakov, auch bekannt als Chameleon, ist einer der ersten Spider-Man-Bösewichte in Marvel Comics und erschien erstmals 1963 in The Amazing Spider-Man #1. Er ist der Halbbruder von Kraven dem Jäger. Chameleon ist ein Meister der Verkleidung und kann verschiedene Charaktere imitieren. Dies führte zu Kravens Obsession mit Spider-Man und einer langjährigen Rivalität zwischen den beiden Brüdern und Peter Parker.

In den Trailern zu Kraven the Hunter haben wir Chameleon nicht mit dieser besonderen Fähigkeit gesehen, was die Zuschauer neugierig macht, wie die Figur im Film dargestellt wird. Wird Chameleon ein prominenter Bösewicht oder wird seine Rolle indirekt angedeutet, da Spider-Man, Kravens Erzfeind, im Film fehlen wird? So oder so wird es interessant sein zu sehen, wie der Film die Figur interpretiert, da Chameleon noch nie in einem Marvel-Realfilm mitgespielt hat.

Fred Hechinger, der 2018 in „Eighth Grade“ debütierte, beeindruckte seitdem mit Rollen in „News of the World“, der Serie „Fear Street“, „The Woman in the Window“ und als Quinn Mossbacher in „Der weiße Lotus“. Seine Rollen ermöglichten es ihm, eine große emotionale Bandbreite zu entwickeln und legten damit eine solide Grundlage für seinen Wechsel ins Superhelden-Genre, insbesondere mit dem Potenzial von Dmitri Smerdyakov.

Christopher Abbott als der Ausländer

Christopher Abbott übernimmt in Kraven the Hunter die Rolle des Hauptschurken Foreigner. Foreigner erschien erstmals 1986 in „The Spectacular Spider-Man #116“ in Marvel Comics und kreuzte dort die Wege bekannter Charaktere wie Spider-Man, Chameleon, Silver Sable und Black Cat. Über Foreigners Rolle im Film ist zwar wenig bekannt, aber wir wissen, dass er der Hauptschurke sein wird, und Sony scheint Details zu seiner Rolle vorerst geheim zu halten.

Abbott, ein bekanntes Gesicht auf der Leinwand, begann seine Schauspielkarriere 2011 in „Martha Marcy May Marlene“ und hat sich seitdem durch Filme wie „A Most Violent Year“, „James White“, „It Comes at Night“ und die „Catch-22“-Reihe weiter etabliert.

Alessandro Nivola spielt Aleksei Sytsevich, alias Rhino

Alessandro Nivola, der bereits im März 2022 gecastet wurde, wurde im April 2023 offiziell als Rhino in Kraven the Hunter bestätigt. Rhino ist einer der bekanntesten Bösewichte von Spider-Man, ursprünglich ein russischer Schläger, der nach einem Experiment synthetische Nashornhaut und übermenschliche Kräfte erlangte. Die Figur wurde von Paul Giamatti in The Amazing Spider-Man 2 dargestellt, doch die Version, die Nivola in diesem Film spielt, wird dem Comic-Bild treuer bleiben und gleichzeitig auf realen Elementen basieren.

Kritik zum Film Kraven the Hunter

Kraven the Hunter ist eine dramatische und kraftvolle Geschichte, die die Geschichte eines der berühmtesten Bösewichte im Marvel-Universum erzählt – Spider-Mans Erzfeind. Aaron Taylor-Johnson spielt Kraven, einen Mann, der von einer traumatischen Vergangenheit heimgesucht wird und unter der Kontrolle seines brutalen Mafia-Vaters Nikolai Kravinoff (Russell Crowe) steht. Es ist die Rachebesessenheit seines Vaters, die Kraven auf den Weg bringt, ein legendärer Jäger, aber auch eine der furchterregendsten Figuren zu werden.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodaknong.vn/review-phim-kraven-the-hunter-sieu-phan-dien-cua-spider-man-236907.html

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt