
Die „Gymnastikkönigin“ Simone Biles hat gerade einen Ehrendoktortitel erhalten – Foto: Instagram
Bevor sie den Gipfel des olympischen Ruhms erreichte, gab Simone Biles ihren Hörsaalplatz an der University of California (UCLA) auf, um eine Profisportkarriere zu verfolgen.
Schwierige Entscheidung
2014, mit gerade einmal 17 Jahren, verpflichtete sich Biles dem renommierten Turnteam der UCLA. Doch zwei Jahre später, nach vier Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio, entschied sie sich für den Profisport und gab ihre Studienträume auf.
In ihren Memoiren „Courage to Soar“ (Mut zum Aufstieg) schilderte Simone Biles, dass es keine leichte Entscheidung war. Besonders der Anruf beim Cheftrainer der UCLA, um abzusagen: „Es fiel mir sehr schwer, diesen Anruf zu tätigen. Aber ich wusste, dass ich mich für einen vielversprechenderen Weg entschied.“
Und tatsächlich hatte Simone Biles Recht. Während viele ihrer Altersgenossinnen damit beschäftigt waren, die NCAA zu erobern, schrieb dieses kleine Mädchen mit einer Reihe von Olympia- und Weltmeisterschaftsmedaillen weiterhin Geschichte im Turnen – eine Konstanz, die in keiner anderen Sportart zu finden ist.
Gib das Lernen nicht auf.
Obwohl sie den traditionellen Hochschulweg ablehnte, gab Simone Biles ihr Studium nie auf. 2018 schrieb sie sich stillschweigend an der People University ein – einer gemeinnützigen Online-Universität –, da diese es ihr ermöglichte, Studium und Ausbildung zu vereinbaren.
„Ich möchte immer noch einen Hochschulabschluss“, sagte Simone Biles einmal. „ Bildung sollte etwas sein, zu dem jeder Zugang hat.“
Und nun ist „Dr. Biles“ mehr als nur ein Spitzname. Bei der 164. Graduierungsfeier der University of Washington erschien sie in strahlendem Blau und mit goldener Quaste auf der Doktorhut und schritt selbstbewusst über die prestigeträchtige Bühne des Francis Olympic Field, um ihre Ehrendoktorwürde entgegenzunehmen.
Nennt mich Dr. Biles!
Auf Instagram teilte sie diesen Moment mit der Nachricht: „Bitte nennt mich Dr. Biles.“
Simone Biles hat sich nicht nur im Sport einen Namen gemacht, sie ist auch eine inspirierende Ikone: Sie kämpft für die psychische Gesundheit, beteiligt sich aktiv an Gemeinschaftsaktivitäten und äußert sich zu Themen im Zusammenhang mit Adoption.
Simone Biles ging nicht den traditionellen Weg. Sie entschied sich, ihre eigene Geschichte zu schreiben – die Geschichte einer Kämpferin, einer Inspiration und nun einer stolzen Amerikanerin, die sich „Dr. Biles“ nennt.
Quelle: https://tuoitre.vn/simone-biles-tu-huy-chuong-olympic-den-bang-tien-si-danh-du-20250516103749931.htm

Die Fans sind schockiert, als Simone Biles Beraterin bei The Voice wird.
Simone Biles' „kleines Herz“-Abzeichen sorgt bei den Olympischen Spielen 2024 für Aufsehen.
Simone Biles: Symbol der Olympischen Spiele 2024




Kommentar (0)