Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt erläutert einige Vorschriften zum zusätzlichen Lehren und Lernen

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ13/02/2025

Herr Ho Tan Minh - Leiter des Büros der Abteilung für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt - erläuterte einige der Bedenken von Lehrern, Eltern und Schülern hinsichtlich des Rundschreibens Nr. 29, das den zusätzlichen Unterricht und das Lernen regelt und am 14. Februar in Kraft trat.


Sở Giáo dục và Đào tạo TP.HCM lý giải một số vướng mắc về quy định dạy thêm, học thêm  - Ảnh 1.

Herr Ho Tan Minh – Leiter des Bildungs- und Ausbildungsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt – Foto: THAO LE

Am Nachmittag des 13. Februar informierte Herr Ho Tan Minh, Leiter des Büros der Abteilung für Bildung und Ausbildung der Stadt Ho-Chi-Minh-Stadt, auf der sozioökonomischen Pressekonferenz über einige Inhalte des Rundschreibens Nr. 29 zur Regelung des zusätzlichen Unterrichts und Lernens, das ab dem 14. Februar gilt.

Herr Minh bekräftigte, dass dieses Rundschreiben zusätzliche Lehr- und Lernangebote nicht verbietet, sondern diese in einen Rahmen einbettet und gemäß den geltenden Bestimmungen umsetzt. Zusätzliches Lernen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung ist notwendig, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Teilnahme daran vollkommen freiwillig ist.

Das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt verschickt derzeit ein Dokument, um Meinungen von Abteilungen und Zweigstellen zur Organisation des zusätzlichen Unterrichts und Lernens in Ho-Chi-Minh-Stadt einzuholen, und wird in Kürze Anweisungen erlassen.

„Lehrer dürfen zusätzlichen Unterricht geben, aber nur an Orten, die gemäß den Vorschriften als Gewerbebetrieb registriert sind. Hier kann ich nicht einfach sagen, dass ich zwei oder drei Schüler oder Gruppen unterrichte. Wenn ich außerhalb der Schule zusätzlichen Unterricht gebe, muss ich mich an die Vorschriften halten“, sagte Herr Minh.

Darüber hinaus legt das Rundschreiben fest, dass es Lehrern an öffentlichen Schulen nicht gestattet ist, zusätzlichen Unterricht zu organisieren.

Darüber hinaus ist es Lehrkräften untersagt, Schülern, die bereits am regulären Unterricht teilnehmen, gegen Bezahlung zusätzlichen Unterricht anzubieten. Lehrkräfte müssen den gesamten Unterrichtsstoff vermitteln und die Schüler so zu selbstständigem Lernen befähigen. Inhalte dürfen nicht für zusätzlichen Unterricht oder zur Vorbereitung auf eine Prüfung aufgespart werden.

Laut Herrn Minh geht aus den Informationen auch klar hervor, dass die Schule ausschließlich zusätzliche Kurse anbietet, ohne dafür Gebühren zu erheben.

„Früher durften die Schulen noch Geld für zusätzliche Unterrichtsstunden einnehmen, aber in letzter Zeit kursiert die Nachricht, dass sie anstatt reguläre Unterrichtszeit dafür zu verwenden, Zeit für zusätzliche Unterrichtsstunden sparen.“

Es gibt jedoch drei Schülergruppen, für die Schulen Schulungen anbieten müssen: Schüler, die die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten nicht erworben haben, besonders begabte Schüler und Schüler der Abschlussklasse. „Man kann nicht behaupten, dass die Schulen aufgrund des Rundschreibens ihre Pflicht zur Durchführung von Förderkursen vernachlässigen“, sagte Herr Minh und fügte hinzu, dass Ho-Chi-Minh-Stadt entsprechende Anweisungen erlassen und Mittel zur Unterstützung der Lehrkräfte bei der Förderung von Schülern der Abschlussklasse und benachteiligten Schülern bereitstellen werde.

Grundschulen bieten keine zusätzlichen Kurse an, organisieren aber Nachmittagskurse.

Auf der Pressekonferenz fragten Reporter nach dem Verbot von Nachhilfeunterricht an Grundschulen. Tatsächlich betreuen viele Grundschullehrer ihre Schüler mittlerweile nach dem Unterricht und organisieren Nachhilfe, während sie auf die Abholung durch die Eltern warten. Das Verbot erschwert es den Eltern, ihre Kinder nach der Schule abzuholen.

Der Leiter des Bildungs- und Ausbildungsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt bestätigte in dieser Angelegenheit, dass das Rundschreiben vorsieht, dass auf der Primarstufe keine zusätzlichen Kurse organisiert werden dürfen, mit Ausnahme von Kursen zur Vermittlung von Fertigkeiten und Talenten wie Instrumentalspiel, Singen, Zeichnen, Schwimmen, Kalligrafie, Sport und Kunst-AGs...

„Für Grundschüler reichen zwei Unterrichtseinheiten in der Schule aus. Sie sollten Begabtenförderung erlernen, um sich umfassend zu entwickeln, anstatt sich nur auf Mathematik und Vietnamesisch zu konzentrieren.“

Grundschullehrer, die keine zusätzlichen Kurse anbieten, unterrichten die Hauptfächer nicht im regulären Unterricht. Wenn sie jedoch die Möglichkeit haben, Kurse zur Förderung von Fähigkeiten und Talenten für die Schüler zu organisieren, wird sie niemand daran hindern. Schulen sollten außerdem AGs für Schüler anbieten, an denen diese nach dem Unterricht teilnehmen können, um es den Eltern zu erleichtern, ihre Kinder nach der Arbeit abzuholen. Viele Schulen haben dies bereits erfolgreich umgesetzt“, sagte Herr Minh.


[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/so-giao-duc-va-dao-tao-tp-hcm-ly-giai-mot-so-quy-dinh-ve-day-them-hoc-them-20250213165646984.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt