Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Blick auf die einzige Gottesanbeterin-Art im Vietnam Red Book

Die Gottesanbeterin (Mantis religiosa) ist die einzige Art der Ordnung Mantodea, die im Roten Buch Vietnams aufgeführt ist.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống02/07/2025

1. Hat eine charakteristische „betende“ Haltung im Ruhezustand. Die Endung „religiosa“ (lateinisch für „religiös“) im wissenschaftlichen Namen der Art leitet sich von der Haltung der gefalteten Vorderbeine ab, die an ein Gebet erinnert. Foto: Pinterest.

1. Hat eine charakteristische „betende“ Haltung im Ruhezustand. Die Endung „religiosa“ (lateinisch für „religiös“) im wissenschaftlichen Namen der Art leitet sich von der Haltung der gefalteten Vorderbeine ab, die an ein Gebet erinnert. Foto: Pinterest.

2. Extrem effektive Hinterhaltskiller. Gottesanbeterinnen jagen ihre Beute nicht, sondern verstecken sich meist und warten, um dann mit ihren Vorderbeinen blitzschnell zuzuschlagen und ihre Beute in Sekundenbruchteilen zu fangen. Foto: Pinterest.

2. Extrem effektive Hinterhaltskiller. Gottesanbeterinnen jagen ihre Beute nicht, sondern verstecken sich meist und warten, um dann mit ihren Vorderbeinen blitzschnell zuzuschlagen und ihre Beute in Sekundenbruchteilen zu fangen. Foto: Pinterest.

3. Sie können größere Arten fangen und fressen. Gottesanbeterinnen greifen bei Gelegenheit auch größere Insekten wie Schmetterlinge, Libellen, Bienen und sogar junge Eidechsen oder Vogelbabys an. Foto: Pinterest.

3. Sie können größere Arten fangen und fressen. Gottesanbeterinnen greifen bei Gelegenheit auch größere Insekten wie Schmetterlinge, Libellen, Bienen und sogar junge Eidechsen oder Vogelbabys an. Foto: Pinterest.

4. Verfügt über ein ausgezeichnetes Sehvermögen und kann seinen Kopf um 180 Grad drehen. Mit großen Augen und der seltenen Fähigkeit, den Kopf extrem flexibel zu drehen, kann die Gottesanbeterin den umgebenden Raum mit hoher Präzision beobachten, was ihr bei der Jagd maximale Unterstützung bietet. Foto: Pinterest.

4. Verfügt über ein ausgezeichnetes Sehvermögen und kann seinen Kopf um 180 Grad drehen. Mit großen Augen und der seltenen Fähigkeit, den Kopf extrem flexibel zu drehen, kann die Gottesanbeterin den umgebenden Raum mit hoher Präzision beobachten, was ihr bei der Jagd maximale Unterstützung bietet. Foto: Pinterest.

5. Fressen ihren Partner oft nach der Paarung. Kannibalismus ist bei weiblichen Gottesanbeterinnen weit verbreitet, um zusätzliche Nährstoffe für die Eientwicklung zu beschaffen – ein Verhalten, das sowohl grausam als auch überlebenswichtig ist. Foto: Wikimedia.

5. Fressen ihren Partner oft nach der Paarung. Kannibalismus ist bei weiblichen Gottesanbeterinnen weit verbreitet, um zusätzliche Nährstoffe für die Eientwicklung zu beschaffen – ein Verhalten, das sowohl grausam als auch überlebenswichtig ist. Foto: Wikimedia.

6. Die Jungen schlüpfen aus einem Nest aus Schaumeiern. Gottesanbeterinnen-Eier werden in eine Schaumschicht (Oothek) gelegt, die nach dem Trocknen aushärtet und die darin befindlichen Dutzenden bis Hunderten Larven bis zum Schlüpfen schützt. Foto: Pinterest.

6. Die Jungen schlüpfen aus einem Nest aus Schaumeiern. Gottesanbeterinnen-Eier werden in eine Schaumschicht (Oothek) gelegt, die nach dem Trocknen aushärtet und die darin befindlichen Dutzenden bis Hunderten Larven bis zum Schlüpfen schützt. Foto: Pinterest.

7. Sie gelten als Symbol für Geduld und Ruhe. In vielen Kulturen stehen Gottesanbeterinnen für Ruhe, Konzentration und das Warten auf den richtigen Moment – Eigenschaften, die ihren Jagdstil treffend widerspiegeln. Foto: Pinterest.

7. Sie gelten als Symbol für Geduld und Ruhe. In vielen Kulturen stehen Gottesanbeterinnen für Ruhe, Konzentration und das Warten auf den richtigen Moment – Eigenschaften, die ihren Jagdstil treffend widerspiegeln. Foto: Pinterest.

8. Studium der Robotik und Bildverarbeitung. Das stereoskopische Sehsystem und die schnellen Reflexe der Gottesanbeterin haben Anwendungen in der autonomen Robotik, der künstlichen Intelligenz und der maschinellen Bildverarbeitung inspiriert. Foto: Pinterest.

8. Studium der Robotik und Bildverarbeitung. Das stereoskopische Sehsystem und die schnellen Reflexe der Gottesanbeterin haben Anwendungen in der autonomen Robotik, der künstlichen Intelligenz und der maschinellen Bildverarbeitung inspiriert. Foto: Pinterest.

Quelle: https://khoahocdoisong.vn/soi-loai-bo-ngua-duy-nhat-nam-trong-sach-do-viet-nam-post1551892.html


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt